Fussball FCL-Captain Ardon Jashari ist Thema bei Gladbach und dem VfB Stuttgart – Nicky Beloko könnte in die Ligue 1 wechseln Beim FC Luzern wird es in diesem Sommer zu einem grösseren Umbruch kommen. Doch bevor investiert werden kann, muss Geld in die Kasse fliessen. Zum Beispiel durch den Verkauf von Juwel Ardon Jashari. Oder Mittelfeld-Abräumer Nicky Beloko. Daniel Wyrsch 01.06.2023 7
Fussball Prestigeerfolg für FCL: Klarer 3:0-Sieg gegen Bundesligist VfB Stuttgart – Frick: «Ein sehr erfreulicher Auftritt» Der FC Luzern zeigt sich im Testspiel auswärts gegen den VfB Stuttgart von der äusserst effizienten Seite. Dank Toren von Asumah Abubakar, Sofyan Chader und Thibault Klidjé gewinnt die Mannschaft von Mario Frick beim Bundesliga-16. gleich mit 3:0. Daniel Wyrsch 16.12.2022
Fussball Wiedersehen für den FCL mit Christian Gentner und dessen abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart Der FC Luzern absolviert nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg heute Freitag (16.00 Uhr/Sky) ein Testspiel beim VfB Stuttgart. Liegt es an den Beziehungen, dass die Innerschweizer gerade öfter gegen Bundesligisten testen? Daniel Wyrsch 16.12.2022
Fussball Mit FCL-Spieler Christian Gentner sagt ein Grosser auf Wiedersehen Eineinhalb Saisons spielte Christian Gentner für den FC Luzern. Jetzt kehrt er zurück zum VfB Stuttgart, wird dort Leiter Lizenzspielerabteilung. Daniel Wyrsch 15.11.2022
Bundesliga Dortmund brennt Feuerwerk ab – Ruben Vargas trifft für Augsburg Eine spielfreudige Borussia feiert gegen den VfB Stuttgart einen Kantersieg. Auch der FC Bayern gewinnt souverän, derweil kommt Augsburg trotz eines Treffers durch Ruben Vargas und eines Drei-Tore-Vorsprungs nicht über ein Remis hinaus. Der Bundesliga-Samstag im Überblick. Dan Urner und Simon Wespi 22.10.2022
Bundesliga Stuttgart holt dank Last-Minute-Tor einen Punkt in München – Gerardo Seoane ringt Hertha Remis ab RB Leipzig schlägt Borussia Dortmund beim Debüt von Trainer Marco Rose deutlich mit 3:0. Einen klaren Sieg hatte auch Bayern München gegen den VfB Stuttgart eingeplant – kam aber nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Der Bundesliga-Nachmittag im Überblick. Leandro De Mori und Dan Urner 10.09.2022
Testspiel Ein kleiner Lehrblätz – der FC St.Gallen unterliegt dem VfB Stuttgart 0:3 Der Bundesligaklub, aktuell Tabellenzwölfter, zeigt dem FC St.Gallen im Test die Grenzen auf. «Es geht auch um den Lerneffekt», sagt Peter Zeidler. Der Trainer war mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden. Christian Brägger 24.08.2022
Testspiel Der FC St.Gallen testet am Mittwoch beim VfB Stuttgart – Neuzugang Alves dabei, Latte Lath und von Moos fehlen Der Mannschaft von Peter Zeidler steht die zweite englische Woche in Folge bevor. Der FCSG-Trainer kennt den Klub wie seine Westentasche, auch deshalb kam es wohl zu diesem Testpiel. Christian Brägger 23.08.2022
Schlossrued Weltspitze trifft sich zum 14. Internationalen Faustballturnier im Ruedertal Im Rahmen seines traditionellen Turniers um den Raiffeisen-Rued-Pokal präsentiert der Turnverein Schlossrued am 11. August Faustballweltklasse – auch mit Teams aus Österreich und Brasilien. Wolfgang Rytz 10.08.2022
Verletzung Nächstes Pech für den FCSG: Münst fällt vier Monate aus Leonhard Münst hat sich im ersten Mannschaftstraining des FC St.Gallen tatsächlich schwer verletzt und verpasst mit dem Bruch des linken Sprunggelenks fast die gesamte Rückrunde. Christian Brägger 05.01.2022
FC Luzern Christian Gentner zum neuen Job beim FCL: «Ich wollte nullkommanull Captain sein» Seit beim FC Luzern der Deutsche Christian Gentner die Mannschaft als Captain anführt, läuft’s – zumindest stimmen die Resultate: Es gab je einen 2:0-Sieg in der Meisterschaft und im Cup-Achtelfinal. Daniel Wyrsch 29.10.2021
Interview Markus Babbel zu prominenten Neuzugängen beim FCL: «Läuft’s nicht, können Badstuber und Gentner böse werden» Ex-Trainer Markus Babbel freut sich über die neue Deutsche Welle beim FC Luzern – er traut den Innerschweizern gar eine Top-3-Platzierung zu. Die FC-Bayern-Legende weist aber auch auf Gefahren und die enge Liga hin. Daniel Wyrsch 20.07.2021
Fussball 19-Jähriger Leihspieler zum FC St.Gallen: Leonhard Münst soll Win-win-Transfer für alle Beteiligten sein Der FCSG hat ein 19-jähriges Talent verpflichtet. Der offensive Mittelfeldspieler Leonhard Münst stösst leihweise für eine Saison vom VfB Stuttgart zum Team von Cheftrainer Peter Zeidler. Christian Brägger 13.07.2021
Transferticker Leonhard Münst kommt leihweise vom VfB Stuttgart: Die Transfers des FC St.Gallen in der Sommerpause im Überblick Der FC St.Gallen hat die Vorbereitungen auf die neue Saison begonnen. Haben Sie den Überblick über die Ab- und Zugänge bei den Espen verloren? Hier ist unsere Übersicht. 12.07.2021
Freundschaftsspiel Jetzt im Livestream: Der FC St.Gallen testet gegen den VfB Stuttgart Der FC St.Gallen absolviert am Samstag ab 15 Uhr ein Testspiel gegen den deutschen Bundesligisten VfB Stuttgart. Verfolgen Sie die Partie im Livestream. 10.07.2021
Transfer ist perfekt Langfristiger Vertrag: Gregor Kobel wechselt zu Borussia Dortmund Gregor Kobel wechselt zur neuen Saison vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund. Nun hat der BVB neben Roman Bürki und Marwin Hitz drei Schweizer Torhüter im Kader. Gabriel Vilares 31.05.2021
FC Basel Dreifacher Präsident für ein Jahr: Reto Baumgartner will noch nicht gehen Der Vereinsvorstand des FC Basel hat entschieden, dass Präsident Reto Baumgartner erneut zur Wahl steht und damit für ein Jahr sowohl Vereinspräsident als auch Verwaltungsratspräsident der Holding und AG sein wird. Ausserdem steht fest, wer den Verein neu in der AG vertreten soll und es gibt einen Antrag auf Verschiebung der GV. Jakob Weber 17.05.2021
Bundesliga Bayern noch nicht Meister – und nichts Neues zu Hansi Flick Den Münchnern ist der 31. Titel in der Bundesliga zwar kaum mehr zu nehmen, doch die Trainerfrage bewegt. Hofft der Rekordmeister auf ein Engagement des Leipziger Erfolgstrainers Julian Nagelsmann? Markus Brütsch 25.04.2021
Einwurf Kevin Grosskreutz – immer mit Schmackes Der Bub, der für seine Liebe und Heimatstadt Dortmund so erfolgreich gespielt hat, hört auf. Am Schluss der Karriere machte er nur noch mit Eskapaden auf sich aufmerksam. Christian Brägger 26.01.2021
Bundesliga-Sonntag Stuttgart kann's auswärts einfach am besten – Bielefeld düpiert die Hertha Erfolgreiche Aufsteiger: Die jungen Wilden vom VfB Stuttgart überrollen Augsburg mit 4:1, während sich Bielefeld mit einem 1:0 gegen Berlin von den Abstiegsplätzen befreit. Frederic Härri 10.01.2021
Bundesliga Demirovic trifft zum ersten Mal für Freiburg, Steffen und Mbabu gewinnen Schweizer Duell gegen Stuttgart Der ehemalige St. Galler leitet mit seinem Tor den 4:1-Sieg des SC Freiburg gegen Hertha ein. Wolfsburgs Schweizer Renato Steffen und Kevin Mbabu gewinnen gegen Stuttgart mit Gregor Kobel im Tor. Frederic Härri 20.12.2020
2. Bundesliga Hamburger SV blamiert sich gegen Sandhausen und verpasst Relegation – VfB Stuttgart steigt auf Stuttgart steigt auf, Heidenheim in der Relegation - und der HSV hat sich total blamiert. Der 1. FC Nürnberg muss in die Relegation gegen den Drittliga-Dritten. Karlsruhe ist gerettet. 28.06.2020
Weltweit in den Top Ten Die 2. deutsche Bundesliga ist ein Zuschauermagnet, doch nur vier Schweizer Fussballer mischen mit. Markus Brütsch 25.07.2019
VfB Stuttgart muss nach dem 2:2 gegen Union Berlin um den Klassenerhalt bangen Dem ambitionierten VfB Stuttgart droht nach 1975 und 2016 der dritte Abstieg aus der Bundesliga. Er kam im Relegations-Hinspiel gegen das von Urs Fischer gecoachte Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus. Thomas Niklaus (SID), Stuttgart 24.05.2019
YuBeljahr #21 (Winterpause - Spezial): Eine weisse, flockige Wolke Sie leiden Woche für Woche mit ihrer grossen Liebe. Die vier Berner Autoren Pedro Lenz, Bänz Friedli, Bernhard Giger und Klaus Zaugg schreiben YB per Kolumne zum längst ersehnten Titel. Die Hälfte ist geschafft. Weiter so! Bernhard Giger 21.12.2017
Fussballer an der HSG Momentan ist der Fussballer Ciprian Marica vereinslos. Dafür hat er gleich zwei Ausbildungsstätten. Im April kommenden Jahres beginnt der 30-Jährige den Sportmanagement-Studiengang der S04 Sportakademie in Kooperation mit der Universität St. Gallen, wie sein ehemaliger Verein Schalke 04 mitteilt. 19.09.2016
Transfer Serey Die steht kurz vor der Rückkehr zum FC Basel Der Mittelfeldspieler Serey Die verlässt den aus der Bundesliga abgestiegene VfB Stuttgart und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit zurück zum FC Basel kommen. 14.07.2016
Bundesliga-Abstiegskampf Beim VfB Stuttgart gibt es keinen Grund für Optimismus Dass es im Abstiegskampf Wunder geben kann, haben die Profis des VfB Stuttgart in den vergangenen Tagen im Überfluss gesehen. Sportvorstand Robin Dutt und Trainer Jürgen Kramny führten den schwäbischen Kickern Videoclips von früheren Fussball-Wundern vor. 14.05.2016
Marco Streller Sein erstes FCB-Tor war ein Eigengoal - 324 Spiele später sagt er Tschüss 324-mal spielte er für den FC Basel und schoss dabei 144 Tore, 507 Einsätze absolvierte er insgesamt in seiner Karriere. Das sind die beeindruckenden Zahlen des FCB-Captains Marco Streller, der heute von ganz Basel gefeiert wird. Céline Feller 29.05.2015
Fussball Schweizer Traumduo leistet ganze Arbeit im Breisgau Roman Bürki spielt auch dank Goalietrainer Andreas Kronenberg eine überragende erste Bundesligasaison. Der symphatische Berner macht sich keine Sorgen wegen des Abstiegs. Markus Brütsch 24.04.2015
Fussball Doping im deutschen Fussball: Was liegt noch in den DFB-Schränken? In einem Kurzgutachten von Freiburger Sportmedizinern heisst es, dass beim VfB Stuttgart und dem SC Freiburg in den 70er und 80er Jahren mit Anabolika gedopt worden sei. Das Wort «Struktur» und die Person Mayer-Vorfelder lassen aufhorchen. Erik Eggers, Hamburg 05.03.2015
Verlässt Lenjani den FC St.Gallen? Es brodelt in der Gerüchteküche: Laut den "Stuttgarter Nachrichten" steht Ermir Lenjani auf der Wunschliste von Huub Stevens, neuer Trainer des VfB Stuttgart. Auch der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt sollen Interesse am FCSG-Spieler signalisiert haben. Sarah Gerteis 02.12.2014
TOTO-DUELL Neue Saison, neue Tipper Julian Bösch, der Seriensieger der Rückrunde, ist als erster Toto-Duellant zurückgetreten. «Ich höre auf dem Höhepunkt auf», und fügt schmunzelnd an: «Genau wie Philipp Lahm in der deutschen Nationalmannschaft. 15.08.2014
Coming-out Hitzlsperger Ex-Teamkollege Ludovic Magnin: «Wir haben es geahnt» Gestern hat der deutsche Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsberger öffentlich bekannt gemacht, dass er schwul ist. Marco Streller und Ludovic Magnin äussern sich unterschiedlich zum Outing ihres ehemaligen Teamkollegen beim VfB Stuttgart. 09.01.2014
FCSG könnte auf Stuttgart treffen FUSSBALL. Um 13 Uhr werden in Nyon die Playoff-Partien der Europa League ausgelost. Ein möglicher Gegner des FC St.Gallen ist der VfB Stuttgart. 09.08.2013
Heute U17-Spiel: Bayern München – Young Boys FUSSBALL. Heute um 16 Uhr spielt Bayern Münchens U17 gegen die gleichaltrigen Berner Young Boys. Dabei wird sicher der eine oder andere Spieler auflaufen, den man später in einer der höchsten Liga spielen sehen wird. 27.07.2012
St.Gallen gewinnt - Tadic trifft zweimal FUSSBALL. Der FC St.Gallen hat auch sein zweites Testspiel vor der neuen Saison gewonnen. In Diessenhofen siegte das Team von Jeff Saibene gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart mit 3:1. 19.06.2012
Fussball Philipp Degen bekommt beim FCB einen Vertrag bis Ende Saison Der 28jährige Verteidiger Philipp Degen kehrt zum FC Basel zurück. Er hat einen Spielervertrag bis Ende der laufenden Saison unterschrieben. Degen hatte in den letzten Wochen bereits mit dem FC Basel trainiert, um wieder fit zu werden. 11.11.2011
«Wie oft hast du gefoult?» Weit hatte es der in Azmoos wohnende Ludovic Magnin nicht nach Widnau. Dennoch war es kompliziert, ihn für das Juniorencamp des FC Widnau zu verpflichten. «Letztes Jahr musste er noch absagen», sagt der Fussballlehrer Beni Bruggmann. 13.08.2011
Neuer Ersatzgoalie für den FCSG FUSSBALL. Der FC St.Gallen hat den 23-jährigen Deutschen Timo Hammel bis Ende Saison als Ersatzgoalie verpflichtet. Der Verein wurde aktiv, weil sich Stammgoalie Germano Vailati einer Operation unterziehen muss. 06.05.2011
Fussball Übernimmt ein Schweizer Privat-Bankier den VfB-Stuttgart? Der Bundesligist VfB Stuttgart ist vom Abstieg bedroht. Nun will ein Bankier der Schweizer Privatbank Julius Bär die Vereinsführung entmachten und selbst VfB-Präsident werden. 01.03.2011