Littering Nicht nur machtlos zusehen: Der Kanton Solothurn soll im Kampf gegen Abfallsünder aktiver werden Urs Moser 19.05.2022
Abfallsünder Der Zürcher Kantonsrat lehnt eine einheitliche Litteringbusse von mindestens 200 Franken ab Matthias Scharrer 02.05.2022
Umweltschutz Zürcher Kantonsrat lehnt zwei Anti-Littering-Initiativen ab: Gemeinden werden nicht verpflichtet, Littering zu ahnden 02.05.2022
Dietikon Kaum Beschwerden und Bussen wegen verbranntem Abfall: Die Stadt will keine aufwendige Sensibilisierungskampagne Florian Schmitz 23.04.2022
Kampagne «Qualvoll gestorben durch Splitter einer Alu-Büchse»: Mit diesem Plakat will der Bauernverband Aargau Littering bekämpfen 22.04.2022
Freizeitgärten «Wir dürfen Falschaussagen richtig stellen»: Basler Stadtgärtnerei rechtfertigt Vorgehen Benjamin Wieland 11.04.2022
Dietikon Auch im Parlament herrscht viel Skepsis gegenüber Überwachungskameras David Egger 09.04.2022
Dietikon Harte Bussen oder Prävention? Das Littering-Problem löst im Gemeinderat intensive Diskussionen aus Celia Büchi 08.04.2022
Öffnungs-Debatte Vorwürfe an die Stadtgärtnerei: «Vorgehen hat mich befremdet» Benjamin Wieland 07.04.2022
Dietikon Macht die Stadt genug gegen das Abfallproblem? Der Stadtrat nimmt Stellung Sven Hoti 06.04.2022
Dietikon Unmut wegen weggeworfener Zigarettenstummel: Stadt will keine spezifischen Kontrollen durchführen Sibylle Egloff 06.04.2022
Säuberungsaktion Als «Abfallpiraten» gegen Unrat: Der Verein Öisi Aare Niederamt plant eine Aufräumaktion im Herbst mgt/otr 29.03.2022
Kanton Solothurn Dem Kanton sind im Kampf gegen Abfallsünder die Hände gebunden – trotzdem sollen Verschärfungen geprüft werden 28.03.2022
Rheinfelden Polizei verteilt weniger Verkehrsbussen – muss sich aber mit deutschem Partyvolk herumschlagen Nadine Böni 26.03.2022
natur- und Vogelschutzverein Buchs Werdenberg Jugendliche der ISR «machen rein» – Jugend-Umweltputzete für die Natur, die Vögel und die Buchser Bevölkerung Elena Weiler 21.03.2022
Dietikon Wie die Stadt Kehricht und Bioabfall bis 2031 pro Kopf um 20 Prozent reduzieren will Florian Schmitz 18.03.2022
Littering Sperrgut ohne Absender in Basel: Kontrolliert wird oft, Bussen gibt es eher selten Patrick Rudin 14.03.2022
Stein Gegen Vandalismus und Schmierereien: Gemeinde setzt auch dieses Jahr wieder auf privaten Sicherheitsdienst Dennis Kalt 10.03.2022
Oetwil Vandalen verwüsten Tiefgarage: Oetwiler Gemeinderat prüft Videoüberwachung Sibylle Egloff 09.03.2022
Littering «Eine absolute Frechheit, aber kein Einzelfall»: Die Grenchner Witi wird als Mülldeponie missbraucht Hans Peter Schläfli 08.03.2022
Littering Ein rotes Fähnchen pro gefundenen Abfall: Vor Wils Toren mahnt ein Fähnchenmeer die Abfallsünderinnen und Abfallsünder Zita Meienhofer 04.03.2022
Geroldswil Wegen Lärmbelästigung und Littering: Nun passt der Gemeinderat die Regeln der Freizeitanlage Moos an 25.02.2022
Schlieren Stadtrat erkennt das Littering-Problem, verweist aber auf die begrenzten Ressourcen Lukas Elser 23.02.2022
Basler Regierungsrat Das #Rhylax-Team hat sich bewährt – das Pilotprojekt soll fortgesetzt werden Aimee Baumgartner 08.02.2022
Rothrist Unverständnis wegen Zufahrtsgebühren auf den Born: «Die Natur gehört doch allen» Janine Müller, Zofinger Tagblatt 06.02.2022
Bremgarten Der «Kübeltourmann» räumt seit 40 Jahren das Städtchen auf – im Juli geht Beat Zeier in Pension Toni Widmer 01.02.2022
Nachhaltigkeit Ein Latte mit Zucker und lebloser Schildkröte, bitte! Selecta und Starbucks verkaufen Kaffee mit EU-Plastik-Logo Benjamin Weinmann 31.01.2022
Erzbachtal Geöffnete Schachtdeckel, Sachschäden und Sprayereien: Randalierende suchen das Erzbachtal heim Cyrill Pürro 27.01.2022
Littering Solothurner Kantonsräte fordern härtere Strafen gegen Abfallsünder, aber dem Kanton sind die Hände gebunden Urs Moser 24.01.2022
Trimbach Wo die Container und das Wissen fehlen: Trimbach hat mit Littering zu kämpfen Cyrill Pürro 24.01.2022
Menschen hinter den Ehrenämtern Seit drei Jahren geht Hermann Widmer täglich auf Güsel-Tour in Villmergen, dabei findet er so manch Unappetitliches Nathalie Wolgensinger 04.01.2022
Stadtmonitoring Die Allermeisten leben gerne in Aarau: Die Stadt erhält von der Bevölkerung ein gutes Zeugnis Nadja Rohner 31.12.2021
Olten Apps sollen helfen, Littering, Vandalismus und weitere Probleme zu melden Fabian Muster 17.12.2021
Vorfälle beim Jugendtreff Spreitenbach hat genug: Sicherheitsdienst soll neu für Ruhe und Ordnung sorgen Claudia Laube 15.12.2021
Dietikon Die Bevölkerung wünscht sich auf der Nötzliwiese ein öffentliches WC und einen grösseren Spielplatz Florian Schmitz 09.12.2021
Wangen bei Olten Gemeinde Wangen bei Olten beteiligt sich an neuer Schliessanlage für «Chrüzmatt» Felix Ott 07.12.2021
Obersiggenthal Kampf gegen Littering: Warum die Gemeinde nun doch nicht auf Videoüberwachung setzt Pirmin Kramer 26.11.2021
Ennetbaden Gemeinde schliesst Littering-Hotspot – «Ganze Wohnungs-Einrichtungen werden dort entsorgt» Philipp Zimmermann 12.11.2021
Umweltbelastung Keine neuen Verbote: Kommission begnügt sich bei Kreislaufwirtschaft auf Anreize Reto Wattenhofer 02.11.2021
Kreislaufwirtschaft Plastiksäckchen und Einweggeschirr: Auch das Parlament will nichts wissen von einem Verbot Florence Vuichard 01.11.2021
Gastronomie Olten Aussenwirtschaften im Oltner Stadtzentrum dürfen im Winter eine Stunde länger öffnen 28.10.2021
Olten Podium zu den Randständigen in Olten: «Es findet quasi eine Beschlagnahmung des Raumes statt, der nicht ihnen gehört» Fabian Muster 28.10.2021