leserbeitrag Tagesausflug der Vereinigung der Schützenveteranen Olten-Gösgen (VSVOG) Schmidt Franz 20.09.2022
Geschichte Flugzeugabsturz bei Krummenau: «Vor den Augen des Piloten fiel der ‹Vorhang›» In diesen Tagen vor 60 Jahren ist ein Venom-Kampfjet der Schweizer Luftwaffe bei Krummenau abgestürzt – der Pilot überlebte. Einer, der das Ereignis genau kennt, ist Heinz Zwingli aus Ebersol. Urs M. Hemm 30.04.2021
Stetten Beeindruckende Modelle an der Jubiläums-Flugshow Der Modellflugsportverein Stetten feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum — und präsentierte an der Flugshow imposante Modellflieger. Hans Oldani 19.08.2018
RÜTHI: Töff-Treffen in der Hand der Engländer Im Gegensatz zum jährlichen «Engländertreffen» in Büriswilen, dürfen beim Anlass in Rüthi Motorräder anderer Nationalität ebenfalls auf den Platz. Bruno und Jane Gächter haben am Samstag zum 13. Treff eingeladen 06.06.2017
Modellfliegen Elektro-Power-Treffen am Flughafen Grenchen brachte viel Sehenswertes Die ganze Vielfalt der Modellflugzeuge konnte am traditionellen Elektro-Power-Treffen beim Flughafen Grenchen bewundert werden, darunter fanden sich besonders viele mit grosser geschichtlicher Tradition. Peter Brotschi 05.06.2017
Langenbruck Vor 40 Jahren zerschellte der Kampfjet an der Krete des Steinenbergs Der einzige Flugunfall mit einem Kampfjet der Schweizer Luftwaffe auf dem Gebiet des Kantons Basel-Landschaft erreignete sich vor 40 Jahren. Damals stürzte der Kampfjet-Pilot Max Hubler am Oberen Hauenstein ab. Peter Brotschi* 08.10.2016
F/A-18-Absturz «Heute weiss der Pilot eigentlich immer, wo er sich befindet» Der ehemalige Luftwaffenoffizier Peter Brotschi über Risiken der Militärfliegerei und mögliche Absturzursachen. Sabine Kuster 30.08.2016
Der Chefmechaniker bleibt unten Ernst Flessati hält seit über 30 Jahren Venom, Vampire, Hunter und andere ausgediente Militärflugzeuge im Schuss. Dadurch bleibt im «fliegenden» Fliegermuseum in Altenrhein Schweizer Luftfahrtgeschichte lebendig. Michael Nyffenegger/sda 18.07.2016
Militärmaschine Holzbomber mit Haifisch-Zähnen rottet vor sich hin und braucht Auffrischung Ein 1956 von der Schweizer Luftwaffe in Dienst gestelltes und 1983 ausgemustertes Flugzeug vom Typ Venom steht seit 1999 auf dem Flugplatz Fricktal-Schupfart. Der Holzbomber mit den Haifischzähnen hat eine Restauration dringend nötig. Walter Christen 20.04.2014
F/A-18-Absturz Aviatik-Experte: «Bis 1998 verloren wir alljährlich Kampfjets» Peter Brotschi hat Hunderte von Flugunfällen untersucht. Die Zahl der Abstürze in den letzten 15 Jahren sei extrem tief, sagt der Aviatik-Experte und Solothurner Kantonsrat. Lorenz Honegger 24.10.2013
EuroAirport Wo die echten Flugzeuge nicht interessieren Einmal im Jahrtreffen sich die Luftfahrt-Angefressenen an der Fanbörse. Ausgetauscht werden Aviatik-Raritäten und Anekdoten. Matthias Oppliger 13.02.2012
Grenchen Venom-Kampfjets in der Grenchner Witi Als der Militärflugplatz Thun 1955 aufgehoben wurde, suchte die Fliegertruppe nach einem neuen Standort. Grenchen war der Wunschkandidat des Militärs. Sogar Demonstrationsflüge mit Venom-Kampfjets fanden statt. 17.04.2009