Stabil Raiffeisen steigert Gewinn um rund drei Prozent Die Raiffeisen Gruppe beweist in der Coronakrise Stabilität: 2020 machte sie 861 Millionen Franken Gewinn, 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr. 04.03.2021
Umfrage Jede sechste Firma baute im Jahr 2020 wegen Corona Stellen ab: So trifft die Krise die Aargauer Wirtschaft Fabian Hägler04.03.2021
Nachspiel im Fall Nawalny Telefonnummer ungültig: USA werfen Buchser Firma Unterstützung bei russischen Waffenprogrammen vor – das Unternehmen schweigt Thomas Griesser Kym und Noemi Heule03.03.2021 Aktualisiert
Coronavirus Aldi will Schnelltests in der Schweiz verkaufen – darf aber nicht Andreas Möckli und Dominic Wirth03.03.2021
Nachspiel im Fall Nawalny Telefonnummer ungültig: USA werfen Schweizer Firma Unterstützung bei russischen Waffenprogrammen vor – das Unternehmen schweigt Thomas Griesser Kym und Noemi Heule03.03.2021 Aktualisiert
Handelskammer Viele Verlierer, wenige Gewinner: Umfrage zeigt, wie sich die Coronakrise auf die Aargauer Wirtschaft ausgewirkt hat Fabian Hägler03.03.2021
Gleichstellung Null Wirkung! In Schweizer Grossfirmen ist der Frauenanteil bei Top-Kadern kaum gestiegen 02.03.2021
Interview Nach Fusion von NAB und Credit Suisse: «In der öffentlichen Wahrnehmung entstand der Eindruck eines riesigen Exodus» Interview: Philippe Pfister, ZT02.03.2021
Märzsession Coronahilfen im Zentrum der letzten Session des «alten» Solothurner Kantonsrats Urs Moser02.03.2021
Unternehmen Covid-Massnahmen: Baselbieter Beschäftigte sind deutlich weniger betroffen als Basler Michael Nittnaus01.03.2021
GEldwäscherei und Korruption Studie bemängelt: Unternehmen werden in der Schweiz kaum verklagt Dario Pollice01.03.2021
SVP-Attacken Zwei Bundesräte warnen vor der Diktatur-Polemik: «Es ist gefährlich, Personen und Institutionen niederzureissen» Doris Kleck und Patrik Müller27.02.2021
Coronavirus Keine Reisen und vielleicht sogar eine Kündigung? Was Impfverweigerern drohen könnte Dennis Frasch / watson.ch26.02.2021
Solothurn Ersatz der Parkettböden im Bürgerspital ist abgeschlossen – aber wer zahlt die Zeche? 26.02.2021
Verschlankung Weniger Pizzen, dafür Brillen und Antibiotika: Die Migros krempelt ihr Sortiment um Stefan Ehrbar und Benjamin Weinmann25.02.2021
Solidarität Wo die grossen Aargauer Vermieter Gewerblern in der Krise entgegenkommen – und wo eher nicht Sébastian Lavoyer25.02.2021
Coronavirus Trotz Anreizen des Bundesrats: Limmattaler Betriebe verzichten auf Massentests Sven Hoti24.02.2021
Ermittlungen Betrug, Konkurse, offene Rechnungen – Aargauer Abfall-Unternehmer weist Vorwürfe von sich Philipp Zimmermann24.02.2021
Aargauische Kantonalbank Sehr gute Zahlen und ein Geheimnis: Die AKB rechnet mit härteren Zeiten und plant zugleich etwas Grosses Daniel Zulauf, Mathias Küng23.02.2021
Interessenkonflikte Topmanager, die bei Lieferanten im Verwaltungsrat sitzen: Das Doppelrollen-Problem der SBB Sven Altermatt23.02.2021
SRF-Sendung Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten Dennis Frasch/watson.ch20.02.2021
Münchenstein Näher an den Firmen: Kanton will den Bahnhof um 200 Meter verschieben Michel Ecklin20.02.2021
Urteil Geschäftsgeheimnisse an deutsche Firma verschickt: Wie ein Kadermann der Ammann Gruppe zum Wirtschaftsspion wurde Leo Eiholzer19.02.2021
Leibstadt SVP-Ständerat Knecht stellt sich hinter Gewinnsteuer-Senkung – obwohl sein Dorf am meisten betroffen ist Stefanie Garcia Lainez19.02.2021
Aarau/Thun Aeschbachhalle versus Konzepthalle: So schlimm ist das finanzielle Desaster rund um die Biesenkamp-Firmen Nadja Rohner19.02.2021
Medienstreit Links ins Leere: Warum Facebook den Australiern den Newshahn zudreht Urs Wälterlin aus Canberra18.02.2021
Telekommunikation Sunrise UPC legt gute Zahlen vor – doch bei einem der neuen Partner laufen die Fernsehkunden davon Stefan Ehrbar16.02.2021
INTERNETKRIMINALITÄT «In acht von zehn Fällen kommen wir rein» – Im Kampf gegen Verbrecher attackieren Thurgauer Hacker Unternehmen in deren Auftrag Thomas Griesser Kym13.02.2021
Stein Der Pharmariese Novartis plant im Sisslerfeld einen Life-Science-Park Hans Christof Wagner13.02.2021
Arbeitszeit Nur 4 Tage die Woche arbeiten? Diese Luzerner Firma probiert das «neuseeländische Modell» aus Matthias Stadler, Auckland12.02.2021
Start-up Diese Firma will Grenchen zu einem Zentrum für Smart-City entwickeln Jocelyn Daloz12.02.2021
Onlineportal Firmen versinken in Postflut wegen Homeoffice: Luzerner Softwarefirma lanciert digitalen Briefkasten Gregory Remez11.02.2021
marken Weg von Punk und Hippie: Doc Martens stiefeln an die Börse und Birkenstock-Finken werden zum Luxusgut Sarah Kunz und Daniel Zulauf11.02.2021
Internationale Schule Liestal bekommt bald «The American Way of Life» zu schnuppern Andreas Hirsbrunner11.02.2021
Wahlen Solothurn «Der Kanton muss gerade jetzt weiter investieren»: CVP-Kandidatin Sandra Kolly im Interview Rebekka Balzarini10.02.2021
Leibstadt Dieses Dorf verliert bei der Gewinnsteuer-Reform im ganzen Kanton am meisten – mit massiven Folgen Stefanie Garcia Lainez06.02.2021
Streitgespräch «Das könnten sich Frauen niemals erlauben!»: SP-Feminist Wermuth und SVP-Unternehmerin Gutjahr über Gleichstellung Christoph Bernet06.02.2021
Parkplatzgebühren Das Geschäft mit dem digitalen Parkieren: Die Konsumenten spüren von tieferen Gebühren bisher nichts Lucien Fluri06.02.2021