Brauchtum
Gehämmert, nicht gegossen – und mit viel Zusammenhalt: Mehr Swissness als beim Trycheln ist fast nicht möglich Acht junge Freunde gründeten im Jahr 1990 die Trychlerfründe Moslig. Am Samstag feierte der Verein seinen 33. Geburtstag, dies mit knapp 30 befreundeten Trychlergruppen aus der ganzen Schweiz. Trycheln bedeutet Tradition, «Chüeligurt», Hirthemden und für viele auch Freiheit. Doch was steckt genau hinter dem besonderen Brauch?