Ukraine-Krieg Drama um evakuierte Asowstal-Kämpfer: Jetzt will Russland deren Rückkehr in die Ukraine verhindern Die letzten Verteidiger der ukrainischen Stadt Mariupol sollen in die Separatistengebiete gebracht worden sein. Ihre Zukunft ist ungewiss. Paul Flückiger, Warschau 18.05.2022
Konsumentenschutz Lebensmittel in 17 Aargauer Betrieben beschlagnahmt – vier Grüselbeizen wurden ganz geschlossen 18.05.2022
Seetal Weil das Wasser zukünftig knapp werden könnte: Seetaler Gemeinden diskutieren einen gemeinsamen Wasserverbund Anja Suter 18.05.2022
Gäu Es hat immer noch zu viel Nitrat im Grundwasser – aber: «Von Scheitern kann keine Rede sein» Herbert Lanz 14.05.2022
Solothurn/Rüttenen Das im Untergrund verborgene Jahrhundertwerk: Das neue Wasserreservoir Königshof ist in Betrieb Fabio Vonarburg 11.05.2022
Klima Das Wasser steht vielen Inseln im Pazifik bis zum Hals – am meisten gefährdet sind aber die Megastädte Bruno Knellwolf 04.04.2022
Projekt SWAN Kanton und Gemeinden wollen genug und sauberes Wasser für alle garantieren Urs Moser 30.03.2022
Chemikalien im Wasser Die Chlorothalonil-Probleme drohen sich mit einem anderen Stoff zu wiederholen – eine Solothurner Kantonsrätin fordert Untersuchungen Raphael Karpf 30.03.2022
10 Bilder Dietikon Bildstrecke: Tag der offenen Tür im Pumpwerk Schönenwerd in Dietikon Olivia Hasler 28.03.2022
Weltwassertag Der Wasserturm in Etziken ist ein Wahrzeichen für das Wasseramt Lucilia Mendes von Däniken 22.03.2022
Trinkwasser Solothurner Motion erfolgreich: Bund soll Verantwortung für das Chlorothalonil-Problem übernehmen Urs Moser 21.03.2022
Unterstützungspaket Kanton Basel-Stadt unterstützt die Ukraine mit Geld und Gütern Lea Meister 15.03.2022
Umweltskandal 2760 Kilogramm Löschschaum in Goldach ausgelaufen: Grosskonzern verschmutzt Bodensee mit längst verbotener Chemikalie Enrico Kampmann, Sandro Büchler, Raphael Rohner 04.03.2022
Evas Kriegstagebuch (5) Letzte Schweizerin im Donbass: «In der Ukraine gibt es keine Wochentage mehr» Aufgezeichnet von Samuel Schumacher 03.03.2022
Kanton Solothurn Der kantonale Richtplan wird angepasst: Die Planunterlagen liegen öffentlich auf 21.02.2022
Uitikon Chlorothalonil-Wert im Trinkwasser wird immer noch überschritten, obwohl niemand weiss, wie gefährlich der Stoff wirklich ist Lukas Elser 18.02.2022
Trinkwasser «Keinen Mehrwert»: Der Kanton Zürich wird im Gegensatz zu Dietikon keine «Blue Community» 31.01.2022
Lüterswil-Gächliwil Damit das Trinkwasser auch künftig sauber bleibt – neue Schutzzonen für die Grabenöli-Quellen Rahel Meier 24.01.2022
Buchbesprechung Erstaunlicher Gempen: Einst war eine Zahnradbahn auf den Hausberg geplant Caspar Reimer 10.01.2022
Derendingen/Luterbach Das Pumpwerk Ruchacker soll noch lange gutes Wasser liefern Urs Byland 05.01.2022
Video Zürich Wohnhäuser ohne Trinkwasser: Überschwemmte Strassen wegen Rohrbruch in Oerlikon 30.12.2021
Baden Ein neuer Trinkbrunnen im Bäderquartier – doch noch fliesst kein Thermalwasser Pirmin Kramer 23.12.2021
Wasser 2035 Auch Bremgarten sagt Ja: 20 Gemeinden und Partner beteiligen sich am Projekt «Wasser 2035» 13.12.2021
Dietikon Mehr Einsatz fürs Wasser: Die Stadt ist jetzt eine «Blue Community» Florian Schmitz 03.12.2021
Trinkwasseruntersuchung Pestizidrückstände überschritten Grenzwert bei Routinekontrolle im Baselbiet um fast das 50-fache Tomasz Sikora 22.11.2021
Baustellen-Rundgang In Mümliswil entsteht ein neues Wasserreservoir: Damit das «blaue Gold» weiterhin fliessen kann Hans Peter Schläfli 19.11.2021
Grosser Rat Der Streit um stille Wasser: Wie hoch ist die Trinkwassersicherheit in Basel-Stadt? Nora Bader 26.10.2021
Eine Debatte nah am Wasser Allschwiler Gemeinderat will keine Trinkwasser-Schilder: «Ich trinke aus Brunnen, und ich hatte noch nie Bauchweh!» Benjamin Wieland 22.10.2021
Trinkwasser Analyse: in Obergösgen werden neue Standorte für die Trinkwasserversorgung geprüft Felix Ott 18.10.2021
Brugg Reservoir Mühleweiher wird abgerissen: Warum das den Betrieb der Wasserversorgung flexibler macht AZ 11.10.2021
Aarau-Rohr Eniwa-Trinkwasserpumpe ist wegen dem Biber-Schaden wochenlang vom Netz Nadja Rohner 29.09.2021
Trinken Lokales Wasser vom Üetliberg hilft, sinnlose Lastwagenfahrten zu vermeiden Matthias Scharrer 25.09.2021
Abwasser Zwei Baselbieter ARA verschwinden, eine grosse übernimmt: Landrat riskiert Wassermangel in der Frenke Michael Nittnaus 16.09.2021
Limmattal Brunnenmeister Beat Amsler: «Wir reden hier schliesslich vom Lebensmittel Nummer eins» Florian Schmitz 11.09.2021
Birmensdorf Drei Liter pro Minute: Darum sind die Brunnen auch heute noch wichtig Carmen Frei 28.08.2021
Baselbieter Strafgericht Handwerker vor Strafgericht, weil er Mehl zum Schweissen von Trinkwasserleitungen brauchte Patrick Rudin 17.08.2021
Niederwil / Fischbach-Göslikon Wasserversorgung in neuen Händen: «Wir sind überzeugt, dass wir mit Bremgarten einen guten Partner gewählt haben» Walter Christen 13.08.2021