Wechsel im Präsidium Thomas Heiniger tritt als Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes zurück Unterschiedliche Vorstellungen: Im Präsidium des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) kommt es zu einem Wechsel. Präsident Thomas Heiniger gibt sein Amt ab. Ein Dreierteam übernimmt interimistisch. 21.09.2021
Kritik Kinderspital unter Beobachtung – Leitung musste Behörden Red und Antwort stehen Leo Eiholzer 01.06.2019
Kantonsrat Gebundene Ausgaben: Gerichte sollen aus politischer Arbeit herausgehalten werden Thomas Marth 03.05.2019
Leistungsauftrag an Spitäler «Stets korrekt gehandelt»: Kantonsregierung dementiert Vorwürfe der Geschäftsprüfungskommission 02.05.2019
Zürcher Kantonsrat 42 Ratsmitglieder haben den «Letzten»: «Diese verrückte Branche tut niemandem auf Dauer gut» 29.04.2019
Rücktritt Markus Kägi: «Ich wollte einen Kanton mit einem Gesicht, mit Lachfalten und Charakter» Manuel Navarro 27.04.2019
SRF Die Gesundheitskosten-«Arena» macht Kopfweh – und nur einer hat das Gegenmittel Helene Obrist 02.02.2019
«Ganz oder gar nicht»: Kantone reichen Hand für einheitliche Spitalfinanzierung – und pokern dabei hoch Anna Wanner 18.01.2019
Gesundheitssystem Kantone reichen Hand für einheitliche Spitalfinanzierung – und pokern dabei hoch Anna Wanner 18.01.2019
Kantonale Abstimmung Wird die Wasserversorgung bald privatisiert? – der Regierungsrat nimmt Stellung 07.01.2019
Kanton Zürich Patienten bleiben zu lange im Spital – Gesundheitsdirektor Heiniger will hier Kosten sparen Patrick Gut 16.12.2018
Notfalldienst Der neue Zürcher Ärztenotruf kommt auch finanziell unter Druck Matthias Scharrer 15.11.2018
Zürich Wie eine Privatfirma der Ärztegesellschaft zu einem Millionen-Staatsauftrag verhalf und nun selbst profitiert Leo Eiholzer 01.09.2018
Zürich Ein Streifzug durch die 1.-August-Ansprachen der sieben Zürcher Regierungsmitglieder Thomas Schraner 03.08.2018
Zürich Erkrankte nicht allein lassen: Zürich will demente Menschen möglichst lange integrieren André Bissegger 13.07.2018
Spital Limmattal Aufsichtsbeschwerde: Auslagerung der Physiotherapie-Abteilung ist rechtens Alex Rudolf 10.07.2018
Kantonsrat «Aufschrei und Diskussionen wird es ohnehin geben» - keine voreilige Spitalplanung Heinz Zürcher 05.06.2018
Gesundheitswesen «Eine bedarfsgerechte Spitalversorgung»: Zürcher Regierung überarbeitet die Spitallisten grundlegend 22.05.2018
Zürich Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger gibt Gas – und tritt dann zurück Thomas Schraner 05.05.2018
Zürich-Lengg Spatenstich für 600-Millionen-Projekt – und so soll das neue Kinderspital dann 2022 aussehen 04.05.2018
Interview Gesundheitsdirektor kritisiert: «Es werden zu viele Leistungen erbracht, die nicht nötig sind» Anna Wanner 21.04.2018
Zwischenbilanz Zu lange Wartezeiten: Neue Notfallnummer entlastet die Spitäler bisher nicht Thomas Schraner 09.04.2018
Prämienverbilligung Missbrauch von Bundesgeldern: Der Kanton widerspricht dem Prämien-Gutachter 12.01.2018
Prämienverbilligung Kanton Zürich missbraucht Bundesgelder: Die AL droht mit Klage Thomas Schraner 11.01.2018
Psychiatrie Als Genesungsbetreuer: Kliniken stellen vermehrt Ex-Patienten ein Thomas Münzel 01.01.2018
Gesundheit Immer mehr Spitalpersonal impft sich gegen die Grippe — einzig im Unispital bleiben die Quoten tief Thomas Münzel 18.12.2017
Universität Zürich Gesundheitsdirektor mit Kreditantrag: Kantonsrat muss sich erneut mit Forschungsprojekt befassen 30.11.2017
Medizin Entlastung der Spitäler: Zürcher Gesundheitsdirektor gibt neue Notfallnummer bekannt 16.11.2017
Kantonsrat Zürich "Einzelne zahlen sich selber über eine Million": Ärztliche Zusatzhonorare werden nicht neu verteilt 12.09.2017
Kanton Zürich Richtiges Angebot im richtigen Moment: nur noch eine Telefonnummer für ärztlichen Notfalldienst Patrick Gut 21.07.2017
Spitalgesetz Nach zweifach Nein zur Spital- und Psychiatrie-AG: Neue Zwillingsvorlage in Planung Till Hirsekorn 09.06.2017
Gesundheitspolitik Sparpotential von 500 Millionen Franken: Kantone wollen Ärzte zu ambulanten Eingriffen zwingen 19.05.2017