Silenen/Amsteg Auf «gesellschaftliche Stille» folgen tolle Anlässe Die Frauengemeinschaft Silenen–Amsteg blickt auf ein ruhiges Coronajahr zurück. Mit der Öffnung kurbelt der Verein auch sein Programm wieder an. 23.06.2021
Porträt Sie setzt sich für Windenergie ein und ist Biobäuerin mit Leib und Seele: Theres Durrer aus Oberegg wird neue Innerrhoder Grossratspräsidentin Heute wird Theres Durrer mit grösster Wahrscheinlichkeit zur neuen Grossratspräsidentin in Innerrhoden gewählt. Der 59-jährigen Biobäuerin aus Oberegg liegen nicht nur landwirtschaftliche Themen am Herzen. 21.06.2021
Egnach 60 neue Mitglieder, ein neuer Gastronom und ein neuer Tennisshop: Der Tennisclub Egnach meldet sich nach der Coronapause mit Schwung zurück Die Mitglieder des TC Egnach haben aus der behördlich angeordneten Tennispause eine Tugend gemacht. In vielen Frondienststunden haben sie Innenräume der Tennishalle umgestaltet und die Terrasse erweitert. Ein neuer Shop und das Restaurant unter neuer Führung: Im TC Egnach hat die Zukunft bereits begonnen. 08.06.2021
Quartier-Treffpunkt Am Erasmusplatz trifft Hipsterladen auf Heilsarmee Der Platz auf der Kleinbasler Seite der Johanniterbrücke ist gar nicht wirklich ein Platz, sondern eher ein Verkehrskreisel. Trotzdem siedeln sich immer wieder neue Läden an. 26.04.2021
Bildung Hoffen auf «Synergien»: Wölflinswil und Oberhof spannen bei der Schulleitung zusammen Kleine Dorfschulen mit ihren kleinen Schulleitungspensen haben immer grössere Probleme, qualifizierte Bewerber zu finden. Das ist auch im Benkental so. Daher wollen jetzt Wölflinswil und Oberhof eine gemeinsame Schulleitung schaffen. 23.04.2021
Leserbrief Die Gesellschaft braucht überall Gesetze Zur nationalen Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative 01.11.2020
Die 101-jährige Theres Hangartner aus Buchs erlebte das Ende der Stickereizeit, den Beginn der Automobilindustrie und den Zweiten Weltkrieg Im Leben von Theres Hangartner gab es zwar Schicksalsschläge, die Freude am Leben hat sie aber nicht verloren. Die Buchserin kann am Freitag bei guter Gesundheit ihren 101. Geburtstag feiern. 29.10.2020
Ausschiessen in Seedorf: Bernhard Gisler verteidigt die Spitze der Jahresmeisterschaft Während Felix Zurfluh als «Hoosäma» gefeiert wird, siegte Bernhard Gisler erneut in der Jahresmeisterschaft der Seedorfer Schützengesellschaft. Den «Schinkenstich» entschied Toni Gisler zu seinen Gunsten. 28.10.2020
Für die Turnvereine ist das Jahr 2020 sportlich inexistent Im Turnsport gibt es in diesem Jahr keine Turnfeste und Schweizer Meisterschaften. Die Trainings haben nun einen hohen Stellenwert. 26.10.2020
Kabarettist Veri lässt in Wängi die Alltagssorgen für 80 Minuten vergessen Bei seiner ersten Veranstaltung in diesem Jahr sorgt der Verein Wängi und Kultur mit dem Luzerner Kabarettisten Thomas Lötscher, alias Veri, für gute Stimmung. Einige Besucher haben den Künstler bereits zum achten Mal auf der Bühne gesehen. 25.10.2020
AboPASS ABGESAGT - Volkstümliche Weihnacht - Dezember 2020 Die Veranstaltung wurde abgesagt. 22.10.2020
Nachruf: Willi Bartholdi prägte als Ortsvorsteher und Gemeindeammann in Märwil und Affeltrangen die Geschicke der Gemeinden Am 8. September verstarb Willi Bartholdi. Der Nachruf zeigt, wie stark er die Region mit seinem vielseitigem Engagement prägte. 21.10.2020
Umfrage «Wartezeiten fallen weg», «Ein Drittel weniger Umsatz», «Ich geniesse die Ruhe»: Viele freuen sich über die neue Bütschwiler Umfahrungsstrasse – andere können der Ruhe im Dorf nicht nur Positives abgewinnen Mehr Ruhe, mehr Platz, mehr Sicherheit – an der Hauptstrasse in Bütschwil hat sich das Leben seit dem 17. September verändert – in einer Umfrage dieser Zeitung zeigt sich ein Grossteil der Befragten zufrieden darüber. 17.10.2020
Porträt Rauf laufen, runter fliegen: Die Schweizer Meisterin kommt aus Ebikon Patrizia Püntener (26) aus Ebikon ist Schweizer Meisterin im Hike & Fly. Jeder Wettkampf ist ein Abenteuer. 13.10.2020
Ein Junges Team und mit Ambitionen Luzerns NLB-Volleyballteam der Frauen gewinnt die Auftaktpartie gegen Baden mit 3:0 und setzt sich klare Ziele. 06.10.2020
Bühne frei für die Kunst: Elf Ostschweizer zeigen an der Aadorfer «BluesArt» ihre Werke In der Ausstellung BluesArt in der Rotfarb Aadorf setzen sich Künstler mit Musik auseinander – eine Augenweide. 06.10.2020
Alzheimer Ob- und Nidwalden bietet niederschwelligere Beratung an Ein offenes Ohr und kompetente Beratung bietet Theres Ettlin Demenzerkrankten und ihren Angehörigen. Durch das Pilotprojekt hofft sie, noch mehr Menschen helfen zu können. 01.10.2020
136 Bilder Bildstrecke Die schönsten Leserbilder des Monats September In dieser Galerie finden Sie die schönsten September-Bilder. Klicken Sie sich durch – oder schicken Sie uns Ihre eigenen Impressionen. 30.09.2020
Grünes Licht für blaue Kunst: Die Ausstellung «BluesArt» startet mit musikalischem Rahmenprogramm am Samstag in Aadorf Kurt und Gaby Gerber können die abgesagte Kunstausstellung «BluesArt» im Oktober in Aadorf nachholen. 30.09.2020
Neue Besitzer hauchen Schäfli in Weite Leben ein Franz, Theres und Arthur Bucher haben das Areal Restaurant und Metzgerei Schäfli erworben. Ende Juni öffnet das «D Art House» seinen Betrieb, zudem haben auch zwei Firmen Unterschlupf in den Räumlichkeiten gefunden. 25.06.2019
In dieser Zuger Firma ersetzen Pfiffners die Pfiffners Vor genau 37 Jahren starteten Theres und Markus Pfiffner ihre Elektrofirma in der Stadat Zug. Am Freitag gaben sie jene an die nächste Generation weiter. Der neue Geschäftsführer wird auch weiter draussen arbeiten. 16.03.2019
Obertoggenburger Bäuerinnen und Landfrauen tagen in Alt St. Johann Die Obertoggenburger Bäuerinnen erlebten am Mittwoch nicht nur einen unterhaltsamen Nachmittag, sie erhielten auch Tipps und Ratschläge für das Alter. Die Traktanden der Versammlung wurden speditiv behandelt. 14.03.2019
Berikon Zurücktretende CVP-Grossrätin: «Besonders die Jungen zeigten sich betroffen» CVP-Grossrätin Theres Lepori tritt zurück. Nach 18 Jahren im Parlament will sie ihren Platz freimachen für die Jugend. 29.01.2019
Merenschwand Theres Lustenberger (90) ist von früh bis spät für die Gäste da – ans Aufhören denkt sie noch nicht Die 90-jährige Theres Lustenberger denkt nicht daran, mit dem Wirten in der «Sonne» Benzenschwil aufzuhören. «Ich habe eine treue Kundschaft, ich stehe gerne für sie auf», freut sie sich auf jeden neuen Tag. 10.11.2018
RÜTHI: So lebte man anno dazumal Im Schwärzerles-Theres-Hus zeigt das Ortsmuseum, wie man im Rheintal früher lebte. Diesen Sonntag kann man das Haus und die Ausstellung darin besichtigen. 02.02.2018
Zofingen Bernard A. Siegfried ist tot – einst sagte er: «Die Bibel ist das beste Lehrbuch für Unternehmensführung» Eine markante Aargauer Unternehmerpersönlichkeit ist nicht mehr. Nach einer langen Leidenszeit starb am letzten Freitag Bernard A. Siegfried im Alter von 83 Jahren. 31.10.2017
OBERDORF: Komplimente für Nidwaldner Vieh Mit Wetterglück präsentierten die Nidwaldner Kleinviehzüchter am Sonntag eine beeindruckende Ausstellung. 03.10.2017
RÜTHI: Museum erinnert an Dorfbrand Am Pfingstsonntag erfahren Interessierte alles, was sie über den Dorfbrand von Rüthi und Moos im Jahr 1890 wissen möchten. 31.05.2017
Rangierte Tiere 100 000er-Kühe: Theres (Playboy), Fredi Louis Ennetbühl, 109 701 kg Milch Lebensleistung; Sara (Rolf) GG Hans und Ruedi Brunner, Krummenau, 99 931 kg Milch Fitnessstar: Prinzessin (Glenn-ET ) Hansueli und Andrea Huser, Neu. St. 07.10.2016
Frauenanlass der Gruppe Rägaboga RÜTHI. Am Donnerstag, 8. September, trifft sich das Rägaboga-Team um 19 Uhr bei der Raiffeisenbank. Der Hofladen der Familie Filipponi wird besucht und ein Apéro genossen. Danach macht man sich auf den Weg zum Restaurant Rüthihof und geniesst ein Nachtessen. Anmeldung bis morgen Samstag, 3. 02.09.2016
ST.PETERZELL: Der Stolz von Braunviehzüchtern Die Zucht von gesunden und robusten Kühen steht bei Theres und Hansruedi Aemisegger aus St.Peterzell an oberster Stelle. Das hat unter anderem zur Folge, dass sie die beste Original-Braunvieh-Zuchtfamilie der Schweiz halten. 03.08.2016
August-Wanderung der Frauengruppe ST. MARGRETHEN. Am Donnerstag, 4. August, findet eine Tageswanderung der Frauengruppe statt. Von Sent geht's dem Panoramaweg entlang nach Scuol. Mittagessen im Restaurant. Abfahrt ist um 7.47 Uhr. Billett lösen: Tageskarte SBB. Auskunft: Telefon 071 744 90 03 oder 071 755 35 45. 02.08.2016
Kirchenfest in und mit der Arche Noah OBERRIET. Das Kirchenfest der Pfarrei Oberriet findet am Sonntag, 3. Juli, statt. Um 10 Uhr gibt es einen Familien-Festgottesdienst. Der Kirchenchor wird von einem Streichorchester und Klarinettisten des Musikvereins begleitet. Anschliessend sind alle Festbesucher zum Apéro eingeladen. 27.06.2016
Weg und Wege APPENZELL. Vom 18. bis 26. Juni ist eine Ausstellung von Eva Hensel in der «Eintracht» und im alten Treibhaus der Gärtnerei Gasser zu sehen. Sie zeigt verschiedenste Facetten von Hensels Arbeit. 13.06.2016