CEV Challenge Cup Schönenwerd scheidet dramatisch nach «Golden Set» aus Starke Reaktion blieb unbelohnt: Trotz des 3:1-Siegs im Rückspiel ist Tallinn die Endstation für Volley Schönenwerd im Europacup-Achtelfinal. Das zweite Aufeinandertreffen der beiden Teams war eine spektakuläre Achterbahnfahrt. Bezeichnend dafür der zweite Satz, der mit 36:34 an die Esten ging. Raphael Wermelinger 12.01.2022
CEV Challenge Cup Die grosse Ernüchterung nach dem gewonnen Startsatz Volley Schönenwerd verliert das Hinspiel im Europacup-Achtelfinal gegen Tallinn Technical University deutlich in vier Sätzen. Raphael Wermelinger 11.01.2022
Volleyball Passeur Reto Giger sagt über das Mammutprogramm der Schönenwerder: «Das wird heftig» Europacup-Achtelfinal gegen Tallinn, Auswärtsspiel in der NLA gegen Lausanne und Schweizer-Cup-Achtelfinal gegen Jona: Volley Schönenwerd stehen in dieser Woche vier Spiele innerhalb von sechs Tagen bevor. Raphael Wermelinger 10.01.2022
Stabhochsprung «Wenn die Vorbereitung schiefläuft, kommt der Wettkampf besonders gut»: Romy Burkhard über ihre Teilnahme an der U20-EM Die 17-jährige Stabhochspringerin Romy Burkhard vom LV Fricktal nahm diesen Sommer an den U20-Europameisterschaften in Estland teil. Die Leichtathletin ist topmotiviert und investiert viel für ihren Sport. Daran änderte auch ein Schockerlebnis nichts. Nils Hinden 18.12.2021
Geschmackserlebnis Brownies mit Blut? Blut statt Ei in der Carbonara? Nichts einfacheres als das – wir haben es probiert Wer mit Blut etwas anderes als Würste kocht, entdeckt spannende Geschmackswelten – und verwendet ein nachhaltiges Nahrungsmittel. Christian Berzins 27.11.2021
Naturschutz Kahlschlag im Schutzgebiet – und das im Land mit der grössten Bärenpopulation Europas In Estland schwelt seit Jahren ein Kulturkampf zwischen Naturschützern und der Holzindustrie um die Abholzung der Wälder. Vorerst geht der Kahlschlag weiter. Win Schumacher 21.09.2021
Leichtathletik Eine Aargauerin auf dem Sprung an die Weltspitze – und warum Kleinigkeiten entscheiden An der U20-WM gewann die Aargauer 800-m-Läuferin Valentina Rosamilia Silber. Für die 18-Jährige war die Reise nach Kenia aber nicht nur deshalb sehr wertvoll. Es war für sie ein weiterer Schritt in Richtung Weltspitze, die ihr von Experten bereits vorausgesagt wird. Martin Probst 27.08.2021
Leichtathletik Die Belohnung für einen eng getakteten Alltag: Joel Winterberg im Einsatz an der U20-EM Nachwuchs-Leichtathlet Joel Winterberg aus Winistorf sammelt heute an der U20-EM in Tallinn in seiner Paradedisziplin 110m Hürden erste Erfahrungen auf europäischer Bühne. Silvan Hartmann 16.07.2021
Luzern Noah Dje will sich für die Europameisterschaften qualifizieren Am Event des Innerschweizer Leichtathletikverbandes (ILV) setzt sich der 18-Jährige vom LC Luzern gut in Szene. Stefanie Barmet 14.06.2021
Leichtathletik Als erste Aargauerin überhaupt: Valentina Rosamilia wird jetzt von Swiss Athletics gefördert Die Aargauer Mittelstreckenläuferin Valentina Rosamilia ist im Hoch: Vom nationalen Leichtathletikverband wird die 18-Jährige ins Förderprogramm «World Class Potentials» aufgenommen, nebenbei knackte sie die Limite für die U20-Weltmeisterschaft. Frederic Härri 14.06.2021
Luftverkehr Die Swiss rechnet nicht mit einer raschen Erholung und streicht Flüge So richtig durchstarten kann die Swiss nicht. Virusmutationen und Einschränkungen im Reiseverkehr zwingen die Fluggesellschaft zu einem ausgedünnten Sommerflugplan. 25.02.2021
Ex-Tennisprofi Yves Allegro steht wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung vor Gericht Vor dem Strafgericht in Siders VS ist am Montag der Prozess gegen den ehemaligen Schweizer Tennisprofi Yves Allegro eröffnet worden. Er ist der Vergewaltigung und/oder der sexuellen Nötigung angeklagt. Der Prozess findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 09.12.2019
Estland dürfte bald eine weibliche Doppel-Spitze erhalten Die liberale Reformpartei besiegt bei den Wahlen die Mitte-Links-Regierung und hält die Rechtsradikale in Schach. Mit Parteipräsidentin Kaja Kallas kommt somit wohl eine weitere Frau an die Landesspitze. Paul Flückiger, Warschau 04.03.2019
Rassistische Partei in Estland dürfte am Sonntag ihre Stimmen verdoppeln Die Regierung von Premierminister Jüri Ratas muss bei den Parlamentswahlen am Sonntag zittern. Die rechtspopulistische Partei EKRE kann mit einer Verdoppelung ihrer Stimmen rechnen. Paul Flückiger, Warschau 01.03.2019
Curling Urdorferin Alina Pätz nach verlorenem Final: «Das Ganze nagt schon noch an einem» Geografisch gesehen ist Tallinn für Alina Pätz momentan weit weg. Am Sonntag ist sie aus der estnischen Hauptstadt, wo die Curling-Europameisterschaft stattfand, zusammen mit ihren Teamkolleginnen in die Schweiz zurückgekehrt. Michel Sutter 28.11.2018
Curling Club Aarau Curlerin Silvana Tirinzoni nach EM-Silber: «Jetzt geht es erst richtig los» Silvana Tirinzoni vom CC Aarau gewinnt mit ihrem Team an der EM die Silbermedaille – im Interview zieht die 39-Jährige Bilanz, spricht über den verlorenen Final, Harmonie im Team und die nächsten Ziele. Silvan Hartmann 28.11.2018
Urdorf Dank starker Leistung: Alina Pätz reist an die Curling-EM Gleich in der ersten Saison hat sich Alina Pätz mit dem neuformierten Team Aarau für die Curling-EM in Tallinn qualifiziert. Florian Schmitz 18.10.2018
Curling Das Team Aarau darf an die EM: Tirinzoni und Co vertreten die Schweiz in Estland Swisscurling vermeldet: Das Frauenteam des CC Aarau (Skip Silvana Tirinzoni) wird die Schweiz im November an den Curling - Europameisterschaften in Tallinn (Estland) vertreten. Das Team hat sich aufgrund der starken Resultate an der World Curling Tour qualifiziert. 18.10.2018
Unesco: Kreuzfahrtschiffe gefährden Weltkulturerbe Die Weltkulturorganisation Unesco warnt vor den negativen Folgen der Kreuzschifffahrt. Dieser Tourismus gefährde das Weltkulturerbe und die Umwelt, sagte Mechtild Rössler, Unesco-Direktorin für Kulturerbe, der «Wirtschaftswoche». 21.09.2018
Interview Statt Geburtstagsfeier gibts den WM-Titel Catarina Bieler aus Horw hat es geschafft: Sie verteidigt ihren WM-Titel im Kimura-Shukokai-Stil. Ihr Trainer Pascal Egger holt sich die Silbermedaille. René Barmettler 26.07.2018
Sommerferien Kein Bock auf Hitze? Wir zeigen Ihnen 9 Reiseziele von frühlingshaft bis arktisch kalt Überfüllte Strände, brütende Hitze, Sonnenbad: Was für Tausende Schweizer jeden Sommer zum Standardprogramm gehört, ist für Sie ein Graus? Dann haben wir 9 kühlere Traum-Reiseziele für Sie parat – von erfrischend frühlingshaften bis geradezu sibirischen Temperaturen. Lukas Scherrer 25.07.2018
Vorwürfe Skandal um Schweizer Hochsee-Flotte: Verlangte der Pleite-Reeder Schwarzgeld? Ein Investor aus Estland erhebt Vorwürfe gegen den Pleite-Reeder Grunder. Dieser habe von ihm acht Millionene Schwarzgeld verlangt. Grunder bestreitet dies. Henry Habegger 01.03.2018
Estland «Abstimmen per Internet wird sich weltweit durchsetzen» Seit mehr als zwölf Jahren können die Menschen in Estland ihre Stimme per Internet abgeben. Das sei nicht nur sicher, es sei auch bequem, sagt Tarvi Martens, der für dieses elektronische Abstimmungssystem verantwortlich ist. Philipp Löpfe 07.01.2018
Tallinn Forschung an resistenten Bakterien: Junge Suhrerin bekommt Europäischen Wissenschaftspreis Nina C. Kathe (18) aus Suhr, Preisträgerin beim nationalen Wettbewerb 2017 von «Schweizer Jugend forscht», hat auf europäischer Ebene einen EIRO-forum-Spezialpreis gewonnen. 05.10.2017
Cyber-Abwehrzentrum Wo der Krieg von morgen schon begonnen hat Im Cyber Defence Center in der estnischen Hauptstadt Tallinn forschen Experten über virtuelle Angriffe. Wir haben Zutritt zum bestens gesicherten Gebäude erhalten. Remo Hess, Tallinn 19.07.2017
Cyberabwehr Kampf gegen Putins Hackertrupps: Schweiz will sich mithilfe der Nato vor Cyberangriffen schützen Die Schweiz prüft die Mitgliedschaft beim Nato-gepowerten Anti-Hacking-Zentrum in Estland. Das EDA bestätigt auf Anfrage: «Die Schweiz ist gegenwärtig daran, eine vertiefte Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum zu prüfen.» Henry Habegger 23.01.2017
Youtube Schlittschuhfahren auf einem versunkenen Sowjet-Gefängnis in Estland Das atemberaubende Video zeigt einen waghalsigen Eislauf über ein altes sowjetisches Gefängnis, das in einem gefrorenen See in Estland versunken ist. Elia Diehl 21.01.2017
Verteidigung Neue Kampfjets: Airbus will die Schweiz vom Eurofighter überzeugen Airbus will der Schweiz den Eurofighter als nächsten Kampfjet verkaufen – und so den französischen Rafale ausstechen – ein Augenschein in Estland. Henry Habegger, Tallinn 27.12.2016
Auszeichnung Panathlon-Club ehrt Zunzger Jungschützen In feierlichem Rahmen ehrte am Donnerstag der Panathlon-Club beider Basel einen jungen Pistolenschützen, einen engagierten Orientierungsläufer sowie das Schwimm-Leistungszentrum. Tobias Gfeller 20.10.2016
EM-Qualifiaktion Shaqiris Betragen ist einfach ungenügend Mit lustlosen, pomadigen Auftritten wie in Estland wird Xherdan Shaqiri fürs Nationalteam zum Problem. In Tallinn wurde er nach einer sehr schwachen Vorstellung zur Pause vom Feld genommen. Etienne Wuillemin, Tallinn 14.10.2015
EM-Qualifikation Dank diesem Esten ist die Schweiz bereits für die EM qualifiziert Am Montag trifft die Schweiz in Tallinn auf Estland. Stürmer Ats Purje schoss zu Beginn der Qualifikation Slowenien ab und ermöglichte so die frühzeitige EM-Qualifikation der Schweiz. Nun erklärt er den Fussball in Estland. Etienne Wuillemin 11.10.2015
Knappen, Knechte und KGB Wer Estlands Hauptstadt Tallinn besucht, wandelt zwischen Mittelalter und Moderne. Doch man kann der Stadt auch schnell entfliehen. SaW Redaktion 26.09.2015
Nachwuchs-Curling Olympia 2022 ist das grosse Ziel für Romano Meier Der Ehrendinger Romano Meier gewinnt mit seinem Team an der Junioren-WM Silber und verpasst die Titelverteidigung nur knapp. Jessica Widmer 23.03.2015
Curling Schweizer Junioren souverän in den WM-Playoffs An den Curling-Weltmeisterschaften der Junioren in Tallinn (Est) haben sich die Titelverteidiger aus Bern um Skip Yannick Schwaller souverän für die Playoffs der besten vier Teams qualifiziert. 06.03.2015
Judo Goldmedaille für Patrik Moser am Europacup Der Weg zum Triumph in Helsingborg (Schweden) führte, für den Judoka des JJJC Brugg, über Viktor Carlsson (SWE), David Makharashvili (RUS) und Frederik Joergensen (DEN). 27.10.2014
Aarau Kantischülerinnen gewinnen nationalen Wettbewerb mit Armbändern Erstmals haben sechs Schülerinnen der Alten Kanti den nationalen Preis für Miniunternehmen gewonnen. 160 Teams waren dabei. Nun wollen die Frauen mehr. Bastian Heiniger 16.06.2014
Judo Ciril Grossklaus will es während seiner zweiten WM an die Weltspitze schaffen Der Hottwiler Ciril Grossklaus steht vor seiner zweiten WM-Teilnahme. In Rio de Janeiro will Grossklaus Grosses erreichen und träumt sogar von einer WM-Medaille. Auch mit dabei sein wird sein Teamkollege vom JJJC Brugg Michael Iten. Luca Muntwyler 20.08.2013
Judo Ciril Grossklaus zeigt seine Stärke auch beim Heimspiel Weltcupsieg in Tallinn, Podestplatz am Grand Prix – der Aargauer Ciril Grossklaus ist der neue Star im Schweizer Judoteam. Am Samstag präsentierte er sich beim NLA-Kampf der Brugger Judoka für einmal wieder seinem Heimpublikum. Rainer Sommerhalder 29.06.2013
Judo Grosserfolg für Brugger Judokas und eine Empfehlung für die WM in Rio Ciril Grossklaus und Michael Iten vom JJJC Brugg realisierten am European Open in Tallinn den jeweils grössten Erfolg ihrer Karriere. Grossklaus triumphierte im Limit bis 90 kg, Iten wurde Zweiter in der Kategorie bis 60 kg. 09.06.2013
FC Basel Die Kurve ist der Ort, wo das rotblaue Herz mit am lautesten schlägt Der FC Basel bietet auf dem Rasen Höchstleistungen. Für das lieben ihn seine Fans. Doch auch wenn es nicht perfekt für die Rot-Blauen läuft, können sie sich der Unterstützung ihrer Nummer 12 sicher sein. Ein Blick auf den unbekannten Mythos - die Muttenzerkurve. 03.06.2013
Fechten Max Heinzer blickt voller Selbstvertrauen auf die Saisonhöhepunkte In Tallinn feierte der 25-Jährige von der Fechtgesellschaft Basel bereits den fünften Turniersieg im Weltcup seiner Karriere feierte. Damit egalisierte Heinzer die bisherige Bestmarke von Olympiasieger Marcel Fischer. Richard Stoffel, SI 19.03.2013
Fussball Alex Frei: «In einer Woche gewinnen wir höher» Alex Frei war in Tallinn dank zwei Toren einmal mehr der Matchwinner für den FCB. Im Interview mit der bz schaut er selbstbewusst auf das kommende Heimspiel gegen Tallinn und erklärt, weshalb er sich keine Pause gönnt. Sebastian Wendel, Tallinn 18.07.2012
Fussball Flora Tallinn fürchtet sich vor dem grossen FCB Heiko Vogel nennt es ein «besseres Trainingslager, mit einem Pflichtspiel als Höhepunkt». Von der Reise in die estnische Hauptstadt Tallinn zum Hinspiel der 2. Champions-League-Qualifikationsrunde soll der FC Basel mit einem Sieg zurückkehren, das hat auch für den Trainer oberste Priorität. Sebastian Wendel, Tallinn 17.07.2012
Fussball FC Basel startet Mission «Champions League Gruppenphase» in Estland Problemlos, selbstbewusst und gelassen hat der FC Basel den Weg nach Tallinn gefunden. Morgen spielt der Schweizer Meister das Hinspiel in der Qualifikation für die Champions League gegen Flora Tallinn. Sebastian Wendel, Tallinn 16.07.2012
Fussball Yann Sommer: «Das Spiel gegen Tallinn wird kein Schulreisli» Wenn es optimal läuft, bestreitet der FCB bis Ende Jahr insgesamt 33 Wettbewerbsspiele. Darunter zwölf internationale Partien. Den ersten Auftritt in dieser Saison auf internationalem Parkett bestreitet der Schweizer Meister morgen in Tallinn. Georges Küng 16.07.2012
FC Basel Wegen Xamax-Konkurs: FCB offeriert gratis Eintritt gegen Tallinn Viele Fans ärgerten sich letzte Saison über den Konkurs von Xamax aus einem bestimmten Grund: Sie konnten ein Heimspiel weniger geniessen. Nun schreitet der FCB zur Kompensation und offeriert für Jahreskartenbesitzer gratis Eintritt gegen Flora Tallinn 29.06.2012
Ueli Maurer zündet den Turbo Er unterzeichnet am 29. Juni eine «Declaration of Intent» mit Schwedens Ministerin Karin Enström. SaW Redaktion 02.06.2012
Estland Bewohner von Tallinn dürfen bald gratis Bus und Bahn fahren In der estnischen Hauptstadt Tallinn hat sich bei einer Abstimmung eine grosse Mehrheit für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ausgesprochen. 26.03.2012