akkordeon Solothurn Akkordeon Solothurn feiert 2000-jähriges Bestehen seiner Heimatstadt Raffael Ingold 09.11.2021
Frauen-Serie «Das Orchester ist mein Instrument»: Dirigentin und Leiterin des Orchesters Akkordeon Solothurn Im 10. Teil unserer Serie «Solothurnerinnen sichtbar gemacht» kommt Susanne Weber aus Wiedlisbach zu Wort. Sie leitet und dirigiert das Orchester Akkordeon Solothurn und gibt Akkordeon-Unterricht. Sophie Deck 29.10.2021
Lichtensteig Jazztage Lichtensteig: «Wall of Fame» eingeweiht Im Rahmen der 32. Hauptversammlung des Jazzclubs Lichtensteig wurde auch die «Wall of Fame» der Jazztage eingeweiht. Da die Wand nur beschränkt Platz bietet, sind nur die Publikumslieblinge aufgelistet. 22.10.2021
Mein Ding: Bierbrauen Bei ihm im Garten wächst der Hopfen: Damit braut Roland Hofmann bei sich im Keller das eigene Bier Zusammen mit seinem Bruder hat Roland Hofmann die «Greenhouse Brewery» gegründet. Bereits seit sechs Jahren bieten sie bei sich in Urdorf das selbst gebraute Bier an. Carmen Frei 02.09.2021
lichtensteig Beim ersten Mal sagte sie Nein Susanne Weber war zwölf Jahre lang Gemeinderätin von Lichtensteig und da zuständig für Soziales. Vorher amtete sie ebenso viele Jahre als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission. Ende 2020 hörte sie auf. Martin Knoepfel 19.01.2021
Gemeinderat Lichtensteig komplett In Lichtensteig wurden alle Mandate im Gemeinderat und in der Geschäftsprüfungskommission im ersten Wahlgang vergeben. Martin Knoepfel 27.09.2020
In Lichtensteig treten die meisten Bisherigen wieder an Kampfwahlen gibt es in Lichtensteig keine. Für die wenigen Vakanzen in den kommunalen Gremien tritt jeweils genau eine neue Kandidatin an. Martin Knoepfel 15.09.2020
Kein Verzicht auf die Künstler der Jazztage Lichtensteig Die Mitglieder des Organisationskomitees der Jazztage Lichtensteig und deren Partner sassen kürzlich beisammen. Ein bisschen jammern tun sie, da die Veranstaltung aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann, aber sie freuen sich auf 2021. Viele Künstler haben schon für das kommende Jahr gebucht worden können. 05.08.2020
Keine Kampfwahlen in Lichtensteig Im Städtli Lichtensteig gibt es exakt so viele Kandidierende wie Sitze zu vergeben sind. Stadtpräsident und Schulpräsidentin erhalten keine Konkurrenz. 30.06.2020
Zwei Toggenburger werden temporär zu Fernsehstars Susanne Weber, Lichtensteig, und Walter Wohlgensinger, Mosnang, präsentieren diese Woche bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» ihre Wohnregion. Beat Lanzendorfer 14.04.2020
Über den Hörer in vergangene Zeiten eintauchen: Diese Telefonkabine in Lichtensteig ist jetzt ein Jazztage-Museum Am Freitag werden die 31. Jazztage Lichtensteig eröffnet. Schon seit Donnerstagabend kann man am Obertor Acts von vergangenen Austragungen im «Mini.Museum» nachhören. Sabine Camedda 08.08.2019
Handharmonika-Orchester Very British: Die Beatles und Queen machen auch auf dem Akkordeon eine gute Figur Das Handharmonika-Orchester spielte Stücke von Queen über die Beatles bis Elton John. Die Leistung war vorzüglich. Mark A. Herzig 29.10.2018
Handharmonika-Orchester Akkordeon-Musik «very british» im Konzertsaal Solothurn & 10 Jahre Jugend-Akkordeon-Gruppe (JAG) Heinz Fahrni 14.10.2018
Handharmonika-Orchester Jugend-Akkordeon-Gruppe (JAG) Solothurn 2018: “Schnupper-Proben”! Heinz Fahrni 12.03.2018
KOMMUNALE WAHLEN LU: Drei Kandidatinnen steigen in die Gemeinderats-Stichwahl in Gisikon Zur Stichwahl um die Nachfolge der verstorbenen Gisiker Gemeinderätin Yolanda Heinrich Blum (CVP) treten am 29. Oktober noch drei Kandidatinnen an. Die Letztplatzierte des ersten Wahlgangs steht nicht mehr zu Verfügung. 28.09.2017
KOMMUNALE WAHLEN: Gisikon noch ohne neue Gemeinderätin Bei der Ersatzwahl für die Gisiker Gemeinderätin Yolanda Heinrich Blum (CVP), die im Mai im Alter von 61 Jahren an Krebs gestorben war, hat keine der vier Kandidatinnen das absolute Mehr von 214 Stimmen erreicht. Das beste Resultat erzielte Susanne Spahr-Weber (parteilos). 24.09.2017
ABSTIMMUNG: ENTWURF: Abstimmung Gisikon Der Gisiker Gemeinderat ist wieder komplett: Von den vier Kandidatinnen konnte Susanne Spahr-Weber (parteilos) das Rennen für sich entscheiden. Sie übernimmt das Ressort Soziales, das zuvor von der im Mai verstorbenen Gemeinderätin Yolanda Heinrich Blum (CVP) geführt wurde. 24.09.2017
Warum gibt die CVP den Gemeinderatssitz kampflos auf? Otto Rickenbacher, Perteipräsident CVP Gisikon, zur Ersatzwahl in den Gemeinderat. 05.09.2017
LICHTENSTEIG: Punktlandung mit Solarzellen Erst vor zwei Wochen stellte die Energiekommission das Bürgerprojekt für eine gemeinschaftliche Fotovoltaikanlage vor. Aber die erste Hürde hat es am Sonntag in der Taverne zur Krone bereits genommen. Sascha Erni 24.05.2017
Handharmonika-Orchester Muttertagskonzert mit Akkordeon, Klavier, Trompete, Schlagzeug und der Uraufführung von "Soleure" Heinz Fahrni 17.05.2017
Handharmonika-Orchester Schweizer Akkordeon Wettbewerb in Brittnau - mit Beteiligung aus Jugendakkordeongruppe (JAG) Heinz Fahrni 12.03.2017
Handharmonika-Orchester Jugendakkordeongruppe (JAG) - Schnupperproben & Aktivitäten gemäss Programm auf HOS Webseite Heinz Fahrni 12.03.2017
Handharmonika-Orchester Mitgliederversammlung - Rückblicke und Ausblick, z.B. die Uraufführung von «Soleure» am 14. Mai 2017 Heinz Fahrni 12.03.2017
Entscheidung im ersten Wahlgang Lichtensteig Die Wahlen in Lichtensteig wurden gestern Sonntag entschieden. Stadtpräsident Mathias Müller erhielt 89 Prozent der eingegangenen Stimmen. Er zeigte sich gegenüber dieser Zeitung sehr erfreut über das Ergebnis. 26.09.2016
Allschwil Primarschulhaus Gartenhof: so macht Schule Spass An der Einweihung des Primarschulhauses Gartenhof begeistert der 69-Millionen-Bau Jung und Alt. Die Lehrer werden hier in Zukunft mit Kurzdistanz-Beamern und elektrischen Wandtafeln anstatt von Hellraumprojektoren und Folien arbeiten. Daniel Aenishänslin 12.09.2016
Sie treten im Städtli zur Wahl an LICHTENSTEIG. Schulräte werden im September in Lichtensteig keine gewählt. Vor vier Jahren war das anders. 2015 hiess die Bürgerversammlung eine Revision der Gemeindeordnung gut. Martin Knoepfel 20.08.2016
Ferienpass Solothurn Kinder lauschten dem Akkordeon und konnten gleich selbst Hand anlegen Im Ferienpass probierten Schüler das spezielle Tasteninstrument aus. Schiefe Töne waren natürlich auch dabei, doch die Motivation der Schüler blieb erhalten. Manuela von Arx 22.07.2016
Schweizer Pop – britischer Soul Mit 77 Bombay Street und der britischen Soulsängerin Beverly Night als Headliner können die Jazz-Tage Lichtensteig einmal mehr mit Top Acts aufwarten. Ergänzt werden sie durch zahlreiche Schweizer Formationen verschiedener Couleur. Urs M. Hemm 16.04.2016
Budget praktisch ausgeglichen Die Bürgerversammlung von Lichtensteig genehmigte Kredite für die Sanierung von Abschnitten der Bahnhof- und der Oberplattenstrasse. Zudem hiess sie die Rechnung 2015 und das Budget, die beide fast ausgeglichen sind, gut. Martin Knoepfel 23.03.2016
Gesundheits- Vorsorge im Alter Regierungsrätin Heidi Hanselmann kam am 28. Januar in die Bodega Noi, um das Thema Gesundheitsvorsorge im Alter zu beleuchten. Eingeladen dazu hatte die SP Toggenburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Bruno Facci 02.02.2016
«Echte Partnerschaft» LICHTENSTEIG. Matthias Hautle, Susanne Weber und Ueli Mauerhofer unterschrieben am Dienstagabend in Lichtensteig die Verlängerung des Sponsoring-Vertrags für die Jazztage. Damit sei die SGKB Hauptsponsorin der 27., 28. und 29. Martin Knoepfel 21.05.2015
Letzte Engagements am Dienstag Die Jazztage Lichtensteig finden dieses Jahr vom 7. bis 9. August statt. Neu treten drei Gruppen in der Hauptgasse auf. Rund 400 Helfer arbeiten für die Jazztage. Das Budget beträgt rund 620 000 Franken. Der Hauptsponsor verlängert den Vertrag bis 2017. Martin Knoepfel 21.05.2015
Perfekte Stimmung trotz Defizit Die Jazztage 2014 in Lichtensteig verliefen gemäss der Einschätzung von Jazzclub-Präsidentin Susanne Weber in perfekter Stimmung. Allerdings schrieb der Anlass rote Zahlen, und der Kassier stufte das Eigenkapital des Jazzclubs als mittlerweile bescheiden ein. Martin Knoepfel 23.04.2015
Handharmonika-Orchester Prägende Tonspuren hinterlassen «Tonspuren» lautete das Motto der diesjährigen Abendunterhaltung mit Konzert und Theateraufführung des Handharmonika-Orchesters Solothurn (HOS) im Konzertsaal. 27.10.2014
Das «Kraftwerk» nimmt wieder Dampf auf KRUMMENAU. Bum. Bum. Bum. Die Musiker Frank Funk und Norman Frazier bringen das Kraftwerk zum Kochen. Mehr Bass lautet das Motto des Reopening-Abends. Die zwei Deutschen am Schlagzeug und am Drumcomputer sorgen dafür, dass die Tanzfläche bebt. Alexandra Scherrer 22.09.2014
Jubiläums-Jazztage sorgen für schwarze Zahlen LICHTENSTEIG. Weil an den vergangenen Jazztagen mehr Besucherinnen und Besucher Eintritte kauften, schliesst die Rechnung 2013 des Jazz-Clubs Lichtensteig mit einem Gewinn von 6500 Franken ab. An der Hauptversammlung am Freitag wurden zudem einige langjährige Mitstreiter des Anlasses geehrt. Jesko Calderara 28.04.2014
Solothurn Die Musik des Handharmonika-Orchester erreichte die Herzen Viele Herzen schlagen für die Handharmonika. Was dabei herauskommt, zeigte der durch und durch gelungene Unterhaltungsabend des Handharmonika-Orchesters Solothurn und seiner Jugendakkordeongruppe. Mark A. Herzig 28.10.2013
Swinging-Jazz am Nachmittag Auf Anregung von Susanne Weber organisierte das OK der Jazztage Lichtensteig einen Senioren-Nachmittag. Am Freitagnachmittag, am Opening des Festivals, spielte die All Stars Swing Band mit internationalen Jazzmusikern auf. Christiana Sutter 12.08.2013
Jazztage bringen Zusammenhalt ins Städtchen Trotz finanzieller Verluste bei den 24. Jazztagen im August 2012 schaut der Jazzclub Lichtensteig positiv in die Zukunft. Da war man sich bei der Hauptversammlung in der Storchenbar einig. Auch für das laufende Jahr wird mit einem abwechslungsreichen Programm gelockt. Thomas Geissler 30.04.2013
Sparzwang und Wiedereintritt NESSLAU.Der Verein Soziale Fachstellen Toggenburg hat ein spezielles Jahr hinter sich: Wegen dem Wegfall der Kantonssubventionen für die Suchtberatung schloss er die Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtkranke (K+A). Glücklich ist der Verein über den Wiedereintritt Lichtensteigs. Hansruedi Kugler 26.04.2013
Kontinuität und Vertrauen schaffen Im Mehrzwecksaal der Alterssiedlung Gill in Ebnat-Kappel trafen sich am Mittwochabend die Mitglieder des Spitex-Vereins Mittleres Toggenburg zur ersten Mitgliederversammlung. Zum erstenmal präsentiert sich der Spitex-Verein an der Toggenburger Messe TOM. Christiana Sutter 26.04.2013
Leserbeitrag Handharmonika-Orchester Solothurn schaut auf erfolgreiches Jahr zurück Regula Santschi 21.03.2013
Lichtensteiger Schlüsselübergabe Am Sonntag war die Kalberhalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gemeinde hatte die Bürger zur gemeinsamen Wahlfeier geladen. Hansruedi Kugler 25.09.2012