Stadtbauamt Die Chefin Stadtplanung verlässt Solothurn – ihre Nachfolge ist noch offen In der Stadtverwaltung Solothurn wird es im Herbst wieder einen Wechsel geben: Gabriela Barman verlässt die Stadt und wechselt in die Innerschweiz. Judith Frei 07.04.2022
Interview Stadtplanerin über Nachhaltigkeit in Solothurn: «Der sorgfältige Umgang mit dem Stadtbild ist für mich als Architektin und Planerin auch nachhaltig» Lucilia Mendes von Däniken 06.04.2022
Gemeinderat Die Grenchner Stadtverwaltung meint: Ein «Centralpark» sei nicht umsetzbar Andreas Toggweiler 05.04.2022
Streit um Klybeck-Entwicklung Kanton schiebt die Verantwortung auf Eigentümer Patrick Marcolli 24.01.2022
Rheinfelden Der Stadtbaumeister verlässt seine Stadt: «Die Arbeit in Rheinfelden hat mir stets Spass gemacht» Nadine Böni 09.12.2021
Podiumsdiskussion Sexuelle Gewalt an Frauen: «Langeweile im Stadtbild resultiert in vermindertem Sicherheitsempfinden» Maria-Elisa Schrade 04.11.2021
Analyse zur Stadtentwicklung So lässt sich Vielfalt im Klybeck nicht planen Patrick Marcolli 14.09.2021
Dietikon «Wir sind das Ghetto der Stadt»: Gjuch-Bewohner wünschen sich einen Treffpunkt und ein lokales Fest Florian Schmitz 03.09.2021
Ortsplanungsrevision Die Grenchner Bevölkerung kann jetzt eigene Vorschläge machen Andreas Toggweiler 11.06.2021
Urdorf «Viele Rückmeldungen decken sich mit dem Eindruck der Gemeinde»: Befragung zeigt, wo Einwohnern der Schuh drückt Sven Hoti 03.05.2021
Grenchen Bei der Ortsplanungsrevision wird die Bevölkerung bald ein Wörtchen mitreden können Andreas Toggweiler 23.04.2021
Innovation Ein Smart City Lab in Grenchen will die Stadtplanung digital denken Jocelyn Daloz 12.04.2021
Stadtentwicklung Basler Regierung will die Entwicklung des Klybeck beschleunigen Patrick Marcolli 08.04.2021
Dietikon So will die SP das Post-Problem im Quartier Schönenwerd lösen – mit ihrem Konzept stösst sie bei der Stadt auf Interesse David Egger 30.03.2021
Neuauflage Schwarz-weisse Covers, QR-Codes und als Geschenk: Das ist der neue Stadtplan von Basel Laura Pirroncello 29.03.2021
Smart City Keine Strassen, dafür ausgeklügelte Röhrensysteme: So sieht die Stadt der Zukunft aus Niklaus Salzmann 27.02.2021
Todesfall «Tessiner Architektenschule» trauert um ihr Aushängeschild: Luigi Snozzi ist tot Gerhard Lob aus Locarno 29.12.2020
Strassennamen Antilopen, Arabien, Auf der Alp: 21 Namen von Basler Strassen, die Sie verblüffen Benjamin Wieland 04.11.2020
Klima Mehr Grün, weniger Grau: Stadtklima-Initianten wollen Grünflächen statt Asphalt Olivia Fierz 09.09.2020
Biodiversität «Winterthur blüht»: So sollen Bevölkerung und Wirtschaft die Stadt erblühen lassen 14.07.2020
Postulat Auch Frauen sollen anhand von Strassennamen geehrt werden – und nicht nur Heilige Jacqueline Schreier 19.06.2020
Kartografie Das Zürcher Staatsarchiv bietet eine Zeitreise an – Rätselraten mit über 20'000 historischen Karten Matthias Scharrer 07.05.2020
Winterthur Tiersuche in Winterthur: Wohnorte von Fledermaus und Co. auf Stadtplan verzeichnet 19.03.2020
Vor 50 Jahren Der Schweizer Architekt aus den USA: Walter Hunziker (91) hat das Shoppi Spreitenbach entworfen Simone Morger 12.03.2020
Grenchen Pro Natura und Nachbarn machen Einsprachen gegen geplante Überbauung am Waldrand Andreas Toggweiler 21.01.2020
Vortrag Sterbende Fische, schlaflose Nächte und Kreislaufkollapse – «Klima-Stress» im Naturhistorischen Museum Oliver Spiess 22.11.2019
Stadtentwicklung Das Klybeck steuert in neue Ära: Auf den heutigen Industriebrachen soll ein komplett neuer Stadtteil entstehen Leif Simonsen 06.11.2019
Digitalisierung Grosse Screens statt Plakate: «Grenzwerte werden überschritten» Larissa Cathomen 17.10.2019
Forum Grenchen Stadtplanung stösst auf wenig Interesse: «Es tönt ziemlich Fachchinesisch, das löscht den Leuten ab» Andreas Toggweiler 11.10.2019
Dietikon «Verdichten heisst nicht zupflastern»: Der Vater des Stadtplanungsamts verabschiedet sich Oliver Graf 21.09.2019
Brugg Von der Millionenmetropole in das Städtchen: «Die Brugger Altstadt muss sichtbar werden» Janine Müller 17.09.2019
Dietikon Grün- und Freiräume in der Stadt: Dutzende Dietikerinnen und Dietiker machten Vorschläge David Egger 08.07.2019
Klybeckplus Beat Aeberhard über die Zukunft des Klybeck-Areals: «Mit Visionen allein würde man scheitern» Patrick Marcolli 08.07.2019