Neue Studie Nur Platz 23 von 28: Die Schweiz ist unter den Schlusslichtern beim Solarstromausbau Um die Klimaziele zu erreichen, müsste die Schweiz massiv an Solar- und Windenergie zubauen. Doch die Investitionen rechnen sich oft nicht. Pascal Michel 21.06.2022
Energiepreise Erst das Fressen, dann die Moral: Die Klima-Heuchelei von Linken und Grünen Patrik Müller 11.06.2022
Brugg-Windisch «Die Zukunft gehört dem Elektromobil»: Warum Solarenergie dabei die Nase vorn hat Flavia Rüdiger 25.05.2022
Gewinner 2022 Förderpreis Klimaschutz: Solothurner WWF zeichnet Gemeinde Zuchwil für «Vorzeigeprojekt» beim Sportzentrum aus Online-Redaktion 19.05.2022
Energiepolitik in Obwalden Keine Solaranlage auf Eigenbau des Kantons Obwalden geplant - SVP kritisiert «Vogelstrausspolitik» Philipp Unterschütz 18.05.2022
Brugg-Windisch Mit Sonnenstrom durch 90 Länder: Der «Solar Butterfly» bricht auf zur Weltreise Michael Hunziker 18.05.2022
Abstimmung Gut zwei Drittel des Zürcher Stimmvolks sagen Ja zum Klimaschutzartikel Matthias Scharrer 15.05.2022
Energieforum in Solothurn Nimmt bei der Arbeit Rücksicht auf die Umwelt: Die Druckerei Herzog AG aus Langendorf gewinnt den Energiepreis 2022 09.05.2022
Klimaoffensive Wegen Putin: Grüne wollen Ausbau von Stauseen und Solaranlagen in den Alpen 09.05.2022
Innovatives Projekt Bald gibt es Solarstrom vom Dach der Sportanlage Bechburg in Oensingen – die Panels sind montiert Rahel Bühler 02.05.2022
Energiestadt Zuchwil will – auch – Geld verdienen: Über dem grossen Parkplatz beim Sportzentrum soll eine Solaranlage gebaut werden Urs Byland 29.04.2022
Energiewende Zusätzlich ein Klimarappen nur auf Stadtebene: Soll Olten den Solarstrom speziell fördern? Fabian Muster und Urs Huber 20.04.2022
Badesaison Die meisten Limmattaler Badis sind nicht von Gasressourcen abhängig – bis im Mai haben alle geöffnet Virginia Kamm 06.04.2022
Brugg 780 Module auf 2130 Quadratmetern: Das Recyclingcenter liefert neu Solarenergie Michael Hunziker 29.03.2022
Solarstrom Suhr mit neuem Jahresrekord an Solaranlagen – im November kommt die sechste der IG Suhrsolar hinzu Daniel Vizentini 21.03.2022
Energiewende Heftige Kritik an Regierung und Steueramt – wird im Kanton Solothurn der Ausbau von Fotovoltaik verhindert? Raphael Karpf 12.03.2022
Brisante Energiepläne Sommarugas Solarkraft-Befehl: Alle Neubauten müssen mit Solarzellen ausgestattet werden Stefan Bühler 29.01.2022
gemeindenachricht Stadtpräsidentin besucht Energiewendemacher:innen von Helion Pia Daumüller 14.12.2021
Balsthal Im Moos sind vier Solardächer seit Jahren im Dornröschenschlaf – weil das Netz nicht genug Solarstrom aufnehmen kann Hans Peter Schläfli 06.12.2021
Stirnrunzeln, Verärgerung, Freude So reagieren die Grenchner Akteure auf den Bundesgerichts-Entscheid zum Windpark Andreas Toggweiler 24.11.2021
Erderwärmung Auch Solothurner Kantonsrat wird sich weiter mit der Klimaveränderung zu beschäftigen haben Urs Moser 10.11.2021
Dietikon Das Dach des Limmattalbahn-Depots liefert Solarstrom – auch für das eigene Bahnnetz 02.11.2021
Energiezukunft Klimaneutrale Schweiz: Experten fordern in Brugg den Kanton zu schnellerem Handeln auf 28.10.2021
Fotovoltaik Basel hat das Potenzial, die Hälfte des aktuellen Stromverbrauchs mit Solarenergie abzudecken Ali Ahmeti 28.09.2021
Klimaschutz Zürich fördert Energiewende: Dächer sollen bis 2030 vier Mal mehr Solarenergie liefern 20.09.2021
Erneuerbare Energie Netto-Null: Winterthur setzt Strategie zu grünem Strom um - 100 Solaranlagen bis 2025 09.09.2021
Energie Fortschritt für die Sonnenenergie: Rekordwirkungsgrad für flexible Solarzellen Bruno Knellwolf 09.09.2021
Baden Eine Welt für kleine Entdecker: Hier bauen junge Konstrukteure ihr eigenes Solarmobil und sie erfahren, wie sich das Essverhalten verändert hat 15.08.2021
Dietikon Saft für eine boomende Branche: Sie versorgt Elektroautos mit Strom aus der eigenen Garage Lydia Lippuner 21.07.2021
Solarenergie Leiter kantonale Energiefachstelle: «Alle 80 bis 100 Jahre wird ein Gebäude saniert – das reicht nicht» Noëlle Karpf 05.07.2021
Reporting zeigt CO2-Emissionen im Gebäudebereich sind nirgends so hoch wie im Kanton Solothurn Noëlle Karpf und Ann-Kathrin Amstutz 05.07.2021
Grüner Vorstoss Mini-Einkommen dank Solarstrom soll für Aargauer Hausbesitzer steuerfrei werden Eva Berger 26.06.2021
Oberlunkhofen Dieser Energie-Pionier baute schon vor 50 Jahren eine Wärmepumpe ein: «Man kann auch selber in Umweltschutz investieren» Marc Ribolla 23.06.2021
Würenlingen Über 6700 Solarmodule: Hier entsteht eine der grössten Photovoltaikanlagen im Aargau Dominic Kobelt 26.05.2021
Reinach Hier faltet die grösste Solar-Faltdachanlage der Schweiz ihre Panels aus – und sie steht im Aargau Flurina Dünki 21.05.2021
Interaktive Karte Solarstrom, Heizungen, Elektroautos: Die Aargauer Gemeinden im grossen Klima-Vergleich Zara Zatti 18.05.2021
Dietikon «Ich finde es schade, dass so viele Dachflächen nicht zur Stromgewinnung genutzt werden»: Christian Schütz deckt seinen Bedarf mit 21 Solarpanels Virginia Kamm 15.05.2021
Dietikon Bis 2030 soll auf dem Stadtgebiet fast achtmal mehr Strom produziert werden als heute Florian Schmitz 10.05.2021
Vergleich Klimaschutz: Aesch top, Dietikon Flop – so weit ist das Limmattal bei der Energiewende Sven Hoti 14.04.2021