Abstimmungen 2022 Silenen hat 2022 zwei Abstimmungen verloren So verlief das Jahr 2022 für Silenen aus direktdemokratischer Sicht. 04.01.2023
Forschung Vulkane und grosse Wassermassen: So wild ist die Reise in die Vergangenheit der Urner Alpen Christian Tschümperlin 27.12.2022
Radsport Aushängeschilder des VMC Silenen blicken auf erfolgreiches Jahr zurück Geni Wipfli 10.12.2022
Amsteg 71 Stundenkilometer zu schnell unterwegs: Polizei stoppt Raser auf der Autobahn in Uri 05.12.2022
Bristen 40 Tonnen Tigets, Späck und Hammä: Urner sind Meister im Trocknen und Räuchern von Fleisch Christof Hirtler 01.12.2022
AMSTEG Sozialdienste, Steuerfuss und Budget 2023: Das sind die Themen der Gemeindeversammlung von Silenen 01.11.2022
Ärztezentrum Silenen Zur Überbrückung: Pensionär Toni Moser gibt sein Comeback als Hausarzt Lucien Rahm 27.10.2022
Silenen Vom «Höhenfeuer»-Drehort zur Forschungsstätte: Wasserplatten wird zum Naturschutzzentrum Urs Hanhart 27.10.2022
In eigener Sache Mehr News aus Uri: Urnerzeitung.ch gibt’s jetzt auch im Web und mit eigenen Apps Michelle Pinnow, René Meier 25.10.2022
Werkstatt in Amsteg «Wir sind sehr happy hier»: Zwei Camper-Freaks gewähren Einblicke in ihr Imperium Urs Hanhart 21.10.2022
KANTON URI Strom für über 28'000 Einfamilienhäuser: Schmelzender Hüfigletscher könnte als Stausee dienen Lucien Rahm 16.09.2022 1
Mountainbike Crosscountry-Race in Silenen: Jungspund Sven Gerig fährt allen davon Urs Hanhart 11.09.2022
Cross-Country-Rennen Mountainbiker Reto Indergand fährt nochmals am Cross-Country-Rennen in Silenen 07.09.2022
Mountainbike Reto Indergand wird an seinem letzten Weltcup-Rennen mit einer Party verabschiedet – Linda Indergand landet mit Schürfwunden auf dem 12. Rang Josef Mulle 06.09.2022
Mountainbike Reto Indergand hört auf: «Die anderen haben noch grössere Leistungssprünge gemacht» Urs Hanhart 03.09.2022
Urner Reuss Trendsport mit Risiko: Wie sich Stand-up-Paddler auf fliessendem Gewässer verhalten sollten Kristina Gysi 29.08.2022
Sommerserie «Ürnerisch» Bienen und Urner Imker sorgen für ein kostbares, aber rares Gut Georg Epp 25.08.2022
Amsteg/Bristen Sperrzeiten am Tag vorerst aufgehoben: Bei der Bristenstrasse gilt neues Verkehrsregime ab 29. August 24.08.2022
Bristenstrasse Wegen Belagsarbeiten gibt es an zwei Nächten nur wenig Durchfahrtmöglichkeiten – Ein Datum ist nun verschoben worden 18.08.2022
Blick zurück Vom Phantom zum weltberühmten Künstler: «Der Sprayer von Zürich» hinterliess auch im Kanton Uri Spuren Christof Hirtler 17.08.2022