Maturitätsquote
Reich vs. arm: Fördern Lehrer die falschen Kinder? Ein neues Auswahlsystem könnte helfen Die Maturitätsquote in der Schweiz liegt bei 20,8 Prozent. Kinder aus gut situierten Familien sind am Gymnasium übervertreten, dabei sind sie nicht klüger. Gleiche Leistung, aber schlechtere Noten: Viele Schüler werden gemäss einer neuen Studie benachteiligt. Dabei gäbe es eine Lösung.