Brugg Training am Fliessgewässer: Die Rettungsschwimmer sind an der Aare im Einsatz Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG gastiert mit Partnern in Brugg und nutzt die Aare in der Nähe für ihr Trainingsweekend. 28.05.2022
Stein Nach tödlichem Unfall: Jetzt warnen Schilder am Rheinufer vor den Gefahren beim «Schwumm» im Fluss Nadine Böni 25.05.2022
Stein Von Brücke zu Brücke: Bei der ersten Steiner Paddel-Challenge geht es um Ehre und Ruhm Nadine Böni 19.05.2022
Wetter Temperaturen steigen weiter: Knackt Aarau diese Woche den bisherigen Mai-Rekord? Dominic Kobelt 17.05.2022
Rheinschwimmen Zwischen Mut und Selbstgefährdung: Zwei Basler riskierten ihr Leben, um ein anderes zu retten Tanja Opiasa-Bangerter 02.05.2022
Bezirk Brugg Endlich wieder «bädele»: Diese Badis starten mit Änderungen in den Sommer Flavia Rüdiger 22.04.2022
Video Zwei Menschen verstorben Er wollte Rentner retten, der in die Aare fiel: Retter von Winznau ertrunken Tele M1 24.03.2022
War Tod vermeidbar? Zwei Personen in der Aare ertrunken – Lebensretter: «Es ist nichts schlimmer, als wenn aus einem Opfer deren zwei werden» Christof Ramser 23.03.2022
Primarschule Zwangspause bis Weihnachten: Warum der Schwimmunterricht in Binningen baden geht Benjamin Wieland 10.11.2021
Porträt Wie im Haifischbecken: So geht es beim Unterwasserrugby unter der Wasseroberfläche zu und her Stefanie Meier 08.11.2021
Rettungssschwimmen «Mein Element ist das Wasser»: Elias Röösli kann sich ein Leben ohne Schwimmen nicht vorstellen Stephan Santschi 11.10.2021
Sport Wettkampf für den Ernstfall - Rettungsschwimmer zeigten in Olten ihr Können Patrick Lüthy 23.08.2021
Freizeit Ahoi Matrose! Darauf müssen Sie beim «Böötle» auf der Reuss achten Fabienne Mühlemann 20.08.2021
Bezirksgericht «Ich sah keinen Ausweg»: Kassier zweigte über 91'000 Franken vom Konto der Lebensrettungsgesellschaft ab Ann-Kathrin Amstutz 19.08.2021
Schwimmen Norwegen und Neuseeland als Vorbilder: Warum Kinder in Flüssen und Seen schwimmen lernen sollten Francesca Stemer 17.08.2021
Sicherheit im Wasser «Junge Männer zwischen 15 und 30 Jahren ertrinken am häufigsten» Lydia Lippuner 14.08.2021
Volksschule Für mehr Sicherheit am See oder am Fluss: Ein neues Merkblatt gibt Rahmenbedingungen vor Rebekka Balzarini 15.07.2021
Der Rhein trügt Aktuell fliesst doppelt so viel Wasser «dr Bach ab» – das birgt Gefahren für Rheinschwimmende Nora Bader 22.06.2021
Windisch «Ich hörte lautstarkes Geschrei»: Bootsausflug endet beinahe tragisch – ein Anwohner erzählt Janine Walthert 19.06.2021
Freizeit Schön, aber eben auch tückisch: Alles was Sie zum Paddeln auf und zum Schwimmen im Rhein wissen müssen Hans Christof Wagner 16.06.2021
leserbeitrag Die Feuerwehr Aarau und SLRG Aarau sprangen zusammen in die Aare Eduard Brunner 14.06.2021
Fricktal Damit den Rettungsschwimmern nicht die Luft ausgeht: «Wir sind froh, dürfen wir wieder trainieren» Nadine Böni 30.04.2021
TOGGENBURG Einst standen sie kurz vor dem Aus – nun feiern die Lebensretter einen runden Geburtstag Felicitas Markoff 10.03.2021
Leserbeitrag Wir unterstützen Städte und Gemeinden bei der Sicherheit am Wasser Nathalie Zulauf 19.08.2020
Regeln «Schwumm» im Rhein: Fricktaler warnt mit Schildern vor den Gefahren - erst jüngst kam es zu einem Vorfall Nadine Böni 27.07.2020
Schifffahrt Wieder anstossen beim «Aareböötlen»: Promillegrenze bei Gummiboot-Fahrern ist aufgehoben Tanja Graziano 27.06.2020
Fusion mit Sektion Solothurn Zukunft für die Gerlafinger Rettungsschwimmer geklärt Interview: Gundi Klemm 14.05.2020
Badi Entfelden Badi-Betreiber in Sorge wegen Corona: "Liegewiesen wollen wir nicht absperren müssen" 30.04.2020
Sisseln Mehr Anfragen trotz höherer Miete: Beim Hallenbad Sissila läuft's rund Dennis Kalt 24.01.2020
Brugg/Baden Rettungsschwimmer von der SLRG-Sektion Baden-Brugg gewinnt in Italien zehn EM-Medaillen 25.09.2019
SLRG Baden-Brugg Baden-Brugger Rettungsschwimmer gewinnt zehn Medaillen an der EM Nathalie Zulauf 23.09.2019
Bad Säckingen (D) «Bad Säckingen verpasst wieder mal den Anschluss» – Surfverbot stösst auf Widerstand Dora Schöls 15.08.2019
Flussschwimmen Herbstliches Wetter und hoher Pegel: Das offizielle Rheinschwimmen wird um eine Woche verschoben Benjamin Wieland 12.08.2019
Mumpf Das Wasser war am diesjährigen Zweibrückenschwimmen wärmer als die Luft Charlotte Fröse 12.08.2019
Sicherheit Damit der Wasserspass nicht tödlich endet: So werden Schwimmer auf die Gefahren im Wasser aufmerksam gemacht Christian Dietz-Saluz und Conradin Knabenhans 10.08.2019