Bergstürze in Romanen Als Tragödie lebt der Bergsturz nur noch in der Literatur weiter Romane über Bergstürze bieten besten literarischen Stoff für Liebestragödien, beklemmende historische Sozialdramen und archaische Geschichten. Wissenschaft und Solidarität triumphieren jedoch neuerdings über die Ohnmacht vor diesen Naturgewalten. 20.06.2023
Jagd Wolf reisst im Glarnerland fünf Ziegen – Abschüsse in Wallis und Waadt Im Kanton Glarus gab es einen weiteren Wolfsangriff auf eingezäunte Tiere. Für die Kantone Wallis und Waadt hat das Bundesamt für Umwelt Abschussbewilligungen erteilt. 30.08.2021
Camping-Boom Der TCS will sein Angebot ausbauen und stärker gegen Wildcamper und Trittbrettfahrer vorgehen Über die letzten sechs Jahre hat der TCS in der Schweiz sein Angebot von 29 auf 24 Campingplätze reduziert. Trotzdem wuchs die Zahl der Logiernächte von 550'000 2013 auf 780'000 im vergangenen Jahr. Jetzt sollen zwei neue Plätze in Lugano und Elm dazukommen. 25.08.2021
Raubtier Wolf reisst in Elm sechs Schafe und verletzt zwei weitere Tiere In der Nacht auf Samstag gab es in Elm (GL) einen Wolfsangriff auf Schafe. Dabei wurden sechs Tiere getötet und zwei verletzt. Fünf weitere Schafe werden noch vermisst. In Urnäsch AR wurde eine Ziege gerissen. 23.08.2021
Bergunfall 30-jähriger Wanderer verunfallt in Glarner Alpen tödlich Auf dem Panixerpass in Elm GL hat sich am Freitagnachmittag ein schwerer Bergunfall ereignet. Ein Mann geriet auf einem Schneefeld ins Rutschen und stürzte in die Tiefe. 17.07.2021
Glarus Wolf reisst Lamm aus eingezäunter Weide und tötet es Bei Elm im Kanton Glarus hat ein Wolf in der Nacht auf Montag ein Schaf gerissen. Der Kanton Glarus rechnet mit weiteren Schäden im laufenden Jahr. 03.05.2021
Leserbeitrag Freunde die auszogen um zu helfen – Hands-On Projekt des Rotary Club Dietikon 05.10.2020
Surseer Getränkehersteller Ramseier hat 2019 mehr Umsatz erzielt Ramseier Suisse weist 2019 einen Bruttoumsatz von 156,4 Millionen Franken aus. Im stark umkämpften Getränkemarkt steigerte das Traditionsunternehmen somit seinen Umsatz um zwei Prozent. 16.04.2020
Solidarität In der Schweiz gab es schon oft Katastrophen – doch sie machten unser Land produktiver Bergstürze, Brände, Überschwemmungen, Seuchen: Sie waren schlimm für die Bevölkerung, doch durch sie hat die Schweiz Solidarität gelernt. 21.03.2020
Sportcamp für Übergewichtige Auch diesen Frühling bietet der Kanton Jugendlichen die Möglichkeit, in betreuter Form etwas gegen das eigene Übergewicht zu tun. 13.01.2020
Treffpunkt Werdenbergersee: Ein magischer Ort zur Erholung Der Werdenbergersee zieht Auswärtige und Einheimische, Kinder und Erwachsene gleichermassen an. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. 13.08.2019
Männerturnverein Wir sind der Männerturnverein Gipf-Oberfrick Vom 13. bis 23. Juni 2019 findet das Eidgenössische Turnfest in Aarau statt. Vor heimischem Publikum möchten zahlreiche Aargauer Turnvereine überzeugen. Für die Aargauer Zeitung stellen sich die Vereine selbst vor. 01.06.2019
225 Frauen sind Mitglieder der Frauengemeinschaft Silenen Amsteg An der GV vom 19. März der Frauengemeinschaft Silenen-Amsteg wurden drei Neumitglieder aufgenommen und der Vorstand informierte über die Aktivitäten des kommenden Vereinsjahrs. 27.03.2019
Kolumne Fasnacht für Fortgeschrittene: Zum ersten Mal bei der Modepolizei Online-Redaktor Dominic Kobelt ist ein erfahrener Fasnächtler, spielt jetzt aber zum ersten Mal in einer Guggenmusik. In seiner Kolumne berichtet der Freiämter von seiner ersten Saison mit den Sumpfer-Stilzli Kelleramt. In seinem 5. Beitrag spielt er nicht nur Trompete, sondern auch Modepolizist. Dominic Kobelt 01.03.2019
Führungswechsel im Samariterverein Bürglen An der 76. GV des Samaritervereins wurde Alois Arnold zum neuen Präsidenten ernannt und sieben neue Mitglieder traten wurden aufgenommen. 20.02.2019
Gerichtsurteil Den Skilagern droht das Aus – der Bund nimmts gelassen Weil Eltern weniger zahlen müssen, sind viele der beliebten Schullager bedroht. Das würde zwar auch der Bund bedauern, handeln aber will er nicht. 23.05.2018
Elternbeiträge Urteil des Bundesgerichts gefährdet Schullager – Kanton sieht Handlungsbedarf Das Bundesgericht legte in einem Urteil Richtlinien für Elternbeiträge fest. FDP-Grossrat Titus Meier wollte nun von der Regierung wissen, ob das Klassenlager gefährdet. 20.05.2018
Bund mischt sich in Bergbahnen-Streit ein Vertreter der beiden Bergbahn-Unternehmen im Toggenburg und des Kantons St. Gallen setzen sich an einen Tisch – Gastgeber ist der Bund. 16.05.2018
SCHIESSEN: Die Feldschützen wollen eigenständig bleiben Kürzlich fand die 148. HV des Feldschützenvereins Oberriet statt. Für langjährige Vereinsarbeit wurden Elsbeth Köppel, Meinrad Lüchinger und Heiri Köppel geehrt. Eine Vereinsfusion ist zurzeit kein Thema. 06.03.2018
Schneesport Im Skilager ist Olympia schon wieder vorbei Im Schneesportlager der Kreisschule Buchs-Rohr in Elm GL ist einiges los: Wir durften die Schülerinnen und Schüler besuchen. 03.02.2018
Leuggern Von Glarus in den Aargau geeilt – die Schweiz staunte über diese Hebamme – «die beste aller Zeiten» Tanja Mendonca liess sich via Luftweg und Strasse von Elm nach Leuggern transportieren, um bei Hebamme Erika Hunziker zu gebären. AZ-Leserinnen schwärmen von der erfahrenen Geburtshelferin. Ein Einblick in Hunzikers lange Karriere im Gebärsaal. 26.01.2018
Asana Spital Hochschwangere mit Rega-Heli aus Elm evakuiert – dann bringt sie ihr Baby in Leuggern zur Welt Weil in Elm die Strassen wegen Lawinengefahr gesperrt waren, wurde eine schwangere Frau mit dem Helikopter evakuiert. Ihr Kind kam schliesslich in Leuggern zur Welt. 24.01.2018
BERNECK: Drei Neue machen jetzt auch Musik An der Hauptversammlung des Musikvereins konnte Präsident Philipp Färber zahlreiche Aktiv- und einige Ehrenmitglieder begrüssen. Drei Neumitglieder wurden aufgenommen. 16.12.2017
SCHIESSEN: Bruno Streule Jahressieger beim FSV Oberriet Mit dem Absenden im Restaurant Schäfli im Moos beendete der FSV Oberriet seine 147. Saison. 02.11.2017
WIDNAU: Letzte Vorbereitung für die Jahreskonzerte Die Musikgesellschaft Konkordia holte sich am Samstag den letzten Schliff für die Jahreskonzerte vom nächsten Wochenende, 4. und 5. November. 31.10.2017
WIDNAU: Mystische Jahreskonzerte Die Musikgesellschaft Konkordia entführt die Zuhörer an den Jahreskonzerten in Burgen und Schlösser. 21.10.2017
Jugendlager Eine Woche voller Spiel und Spass – Sogar das Wetter spielte mit Rund 60 Kinder erlebten im Jugendlager des Solothurner Turnverbandes (SOTV) in Elm eine abwechslungsreiche Woche. 25.07.2017
Zürcher Sechseläuten 2017 "Ein Auftritt wie im Bilderbuch": Glarner Gastauftritt wird als voller Erfolg gewertet Acht Wochen nach dem Gastauftritt am diesjährigen Zürcher Sechseläuten hat das Organisationskomitee des Kantons Glarus Bilanz gezogen: Es sei sowohl für die Glarner als auch für die Zürcher ein beispielhafter Auftritt gewesen, lautet das Fazit. 19.06.2017