Abtwil Auch in diesem Jahr fliegen keine Baumstämme: Appowila Highland Games bereits zum dritten Mal verschoben Die Appowila Highland Games fanden letztmals 2019 statt, 2021 hätte die nächste Ausgabe folgen sollen. Aufgrund der Coronapandemie wurde der Anlass erst auf 2022, dann auf 2023 verschoben. Doch aus daraus wird nun nichts. Grund dafür ist unter anderem eine geplante Umstrukturierung der Games. Perrine Woodtli 23.05.2023
Krankheit Das Rätsel um die neuartige Kinder-Hepatitis ist gelöst Eine britische Studie mit Beteiligung von Schweizer Kinderspitälern hat untersucht, wie es im April 2022 zur akuten pädiatrischen Hepatitis in 35 Ländern gekommen ist. Auch die Aufhebung der Corona-Massnahmen hatte damit zu tun. Bruno Knellwolf 06.04.2023
Karte Die schönsten Frühlingsmärkte im Aargau – die Übersicht Setzlinge, Handgemachtes und regionale Produkte: Wo im Frühling Märkte im Kanton Aargau stattfinden – und wo sich Kinder über ein Karussell oder einen Lunapark freuen können. Online-Redaktion 19.03.2023
Nach über acht Jahren Schottische Regierungschefin Sturgeon will offenbar zurücktreten Mehr als acht Jahre stand Nicola Sturgeon an der Spitze des nördlichsten britischen Landesteils. Nach mehreren Dämpfern zieht sie sich nun zurück. 15.02.2023
Demenz Revolution im Fussball: Werden Kopfbälle bald verboten? Studie lässt aufhorchen Wie gefährlich sind Kopfbälle für Fussballer? Experten streiten darüber heftig. In Schottland ist Kopfballtraining nun für Junioren und teilweise sogar für Profis verboten worden. Ist das auch in der Schweiz denkbar? Dominic Wirth 01.02.2023
Kommentar Die Gesundheit der Kinder geht vor – weshalb es im Fussball für die Kleinsten ein Kopfballverbot braucht Wie gefährlich sind Kopfbälle für Fussballer? Experten streiten heftig darüber. In Schottland ist Kopfballtraining nun für Junioren und teilweise sogar für Profis verboten. Ist das auch in der Schweiz denkbar? Ein Kommentar. Etienne Wuillemin 01.02.2023
musikgesellschaft Frohsinn Neuendorf Ein Konzert mit der Queen – tot oder lebendig Pascal Heim 25.01.2023
Stadt Luzern Neues Pub in der Kleinstadt setzt auf schottischen Whisky Am 28. Januar öffnet das Lokal Raedwulf seine Tore. Der Initiant ist ein Neuling in der Gastroszene. 19.01.2023
Aussichten Mehr Freiheit und weniger Abhängigkeit dank digitaler Münzen? Der Finanzsektor ist im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung heute doppelt so gross wie vor 20 Jahren. Dieser Entfremdung von Finanz- und Realwirtschaft widmet sich der von Karl Reichmuth begründete Real Unit, ein durch Realwerte gedeckter Aktientoken, der sich immer grösserer Beliebtheit zu erfreuen scheint. Edy Portmann 14.01.2023
Klimawandel Zwölf Bäume für eine Küche: Wie V-Zug die Kundschaft CO2 kompensieren lässt Über einen neuen Webshop können V-Zug-Kunden den späteren Energieverbrauch ihrer Geräte kompensieren. Mit dem Geld werden Bäume in Schottland gepflanzt. Ein Experte findet dies gut, vergleicht es aber mit dem Bau immer höherer Schornsteine während der Industrialisierung. Christopher Gilb 29.12.2022
Klimawandel Zwölf Bäume für eine Küche: Wie V-Zug die Kundschaft CO2 kompensieren lässt Über einen neuen Webshop können V-Zug-Kunden den späteren Energieverbrauch ihrer Geräte kompensieren. Mit dem Geld werden Bäume in Schottland gepflanzt. Ein Experte findet dies gut, vergleicht es aber mit dem Bau immer höherer Schornsteine während der Industrialisierung. Christopher Gilb 24.12.2022
Flugzeug gesprengt Nach 34 Jahren: Mutmasslicher Bombenbauer von Lockerbie-Anschlag in US-Gewahrsam Vor über 30 Jahren sprengten Terroristen über Schottland ein Passagierflugzeug in die Luft. 270 Menschen starben. Jetzt haben Ermittler den mutmasslichen Bombenbauer festgenommen. dpa 11.12.2022
Nachgefragt «Wir wissen nicht, wie oft wir wieder eine solche Chance erhalten»: Yannick Schwaller spricht nach der Finalniederlage an der Curling-EM In neuer Formation durfte das Curling-Team rund um Skip Yannick Schwaller lange Zeit vom ersten Schweizer Männer-EM-Titel seit 2013 träumen. Gegen ein starkes schottisches Team unterlag man am Ende im EM-Finale nur knapp. Der 27-jährige Solothurner spricht über das Turnier und das Leben im neuen Team. Michael Höchner 29.11.2022
Gerichtsentscheid London muss schottischem Unabhängigkeitsreferendum zustimmen Im Oktober 2023 wollte die schottische Regierungschefin Sturgeon ihre Landsleute über die Unabhängigkeit von Grossbritannien abstimmen lassen. Doch daraus wird nichts. Die Diskussion aber wird weitergehen. 23.11.2022
Wettbewerb Meet & Greet «The Scottish Music Parade» gewinnen Gewinnen Sie Tickets für den 1. Juni 2023 in Zug und lernen Sie Dudelsack spielen. 08.10.2022
Angebot «The Scottish Music Parade» am 1. Juni 2023 in Zug Profitieren Sie mit der abo+ card von 20 % Rabatt auf alle Ticketkategorien. Jutta Sosseh 05.10.2022
Nachgefragt Ex-Espe Cedric Itten über die Nati und FCSG-Captain Görtler: «Zwischen Lukas und mir gibt es keine Probleme» Cedric Itten ist nach dem Wechsel zu den Young Boys aktuell wieder Spieler der Schweizer Nationalmannschaft. Und irgendwie ist der 25-Jährige ja auch immer noch ein bisschen St.Galler. In Bad Ragaz stand der Stürmer Red’ und Antwort. Christian Brägger 21.09.2022
Grossbritannien Massenentlassung im Palast? Schon brechen die ersten Negativschlagzeilen über King Charles herein Am Freitag wird Charles III. in Wales erwartet. Vor dem Besuch macht eine angeblich geplante Massenentlassung im Königshaus Schlagzeilen. Hans-Caspar Kellenberger 15.09.2022
Grossbritannien Die letzte Reise der Queen: Der Leichnam von Königin Elizabeth II wird nach Edinburgh überführt Nachdem die Monarchin am Donnerstag im Alter von 96 Jahren verstorben ist, wurden ihre Sterblichen Überreste am Sonntag in einer sechsstündigen Fahrt quer durch Schottland in die Hauptstadt Edinburgh gebracht. Dabei kam es unter anderem zu einer prinzlichen Versöhnung. Sebastian Borger, London 12.09.2022
Kolumne aus dem Camper Dem schottischen Regen sei Dank Die ersten Eindrücke von Schottland haben Kolumnist Ronny Arnold begeistert. Warum er knapp an einer Erinnerungslücke vorbeischrammte, beschreibt er in seinem aktuellen Reisebericht. Ronny Arnold 10.09.2022
Das andere Interview Der Entlebucher Chris wurde sogar in Schottland für einen Highlander gehalten Der gebürtige Sörenberger Christian Schnider hat sich für die Weltmeisterschaft der Highland Games in Atlanta qualifiziert. Doch der 32-jährige Betriebsmechaniker, der dem Middlelander Clan Houly angehört, hat andere Prioritäten. Roger Rüegger 29.08.2022
Auftritt am Basel Tattoo Bandleader der Red Hot Chilli Pipers: «Rückblickend würde ich mich für einen anderen Namen entscheiden» Bereits zum dritten Mal tritt die Band aus Schottland am Basel Tattoo auf. Im Interview spricht Bandleader Willie Armstrong über die Erkenntnisse aus der 20-jährigen Bandgeschichte, wechselnde Mitglieder und wieso eine Teilnahme am Edinburgh Tattoo für ihn an Folter grenzt. Aimee Baumgartner 12.07.2022
Ferienpläne Mit Interrail oder Velo, im Tessin oder zuhause: So verbringen diese sechs St.Galler Lokalpromis ihre Sommerferien Heute beginnen die Schulferien – und wir fragen uns: Wohin verreist die St.Galler Lokalprominenz? Wie der Sommer verbracht wird, ist unterschiedlich. Julie Nehmiz, Perrine Woodtli, Elia Fagetti, Michel Burtscher 09.07.2022
Referendum Schottland soll am 19. Oktober 2023 über Unabhängigkeit abstimmen Vor acht Jahren wollte die Mehrheit der schottischen Bevölkerung noch Teil des Vereinigten Königreichs bleiben. Doch dann kam der Brexit - den die meisten Schotten ablehnen. Nun wollen jene, die von einem unabhängigen Schottland träumen, einen zweiten Anlauf wagen. 28.06.2022
Transfernews FC St.Gallen: Nein zu Mettler – wechselt Youan nach Schottland? Tendenz ja Derzeit läuft für die Ostschweizer die zweite Vorbereitungswoche auf die Saison. Auch in die Kaderplanung kommt etwas Bewegung. Christian Brägger 22.06.2022
WM-Qualifikationsspiel «Unser Traum ist es, den Krieg zu beenden»: Ukrainischer Fussballer Zinchenko unter Tränen Als der ukrainische Fussballstar Oleksandr Zinchenko am Dienstagabend vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Schottland vor die Presse trat, konnte er seine Tränen nicht zurückhalten. Der Spieler von Manchester City sagte, «dass jeder Ukrainer den grössten Traum hat – den Krieg zu beenden». 01.06.2022
Hägglingen Von Baumstammwerfen bis Steinstossen – so feiert der STV Hägglingen seinen 111. Geburtstag Im letzten Jahr konnte der grosse Geburtstag des STV Hägglingen wegen der Pandemie nicht zelebriert werden. Umso grösser holten die Hägglinger nun die Feier zu ihrem 111. Geburtstag nach. Dazu gehörten die Aargauer Meisterschaften im Steinstossen, die lang erwartete Fahnenweihe und der Einzug von Schottenclans für die Highlandgames. Verena Schmidtke 08.05.2022
Industriepolitik Zurück in die Zukunft: England erwägt Rückkehr zum Untertagabbau von Kohle Fünf Monate nachdem Boris Johnson am Klimagipfel von Schottland der Kohleenergie die Totenglocke geläutet hat, könnte sich London zu einer Kehrtwende entschliessen. Daniel Zulauf 30.04.2022
Beckenried Dieses Ehepaar begeistert mit seinem Räucherlachs Kunden bis nach Norditalien Als Hobby stellen Martin und Ruth Waser ausgefallene Delikatessen her. Zu ihren Kunden zählen nicht nur Gastrobetriebe aus der Region. Lucien Rahm 12.04.2022
Affeltrangen Pfarrer Emanuel Memminger löst Ehepaar Hollweg ab An der Versammlung der Evangelischen Kirchgemeinde Affeltrangen wählten die Stimmberechtigten den neuen Pfarrer mit einem Glanzresultat ins Amt. Die Pläne für eine Urnenwand in Braunau muss die Kirchenvorsteherschaft nach Ablehnung durch den Souverän überarbeiten. Christoph Heer 29.03.2022
Fussball Ukraine gegen Schottland auf Juni verschoben – Polen erhält Freilos Die Playoff-Partie zwischen Schottland und der Ukraine wird vom März in den Juni verschoben. Davon betroffen ist auch der Sieger des Duells Wales gegen Österreich. Polen erhält wie erwartet ein Freilos. 08.03.2022
Schulen Limmattaler Sekundarschulen stellen keine Menstruationsprodukte auf den Mädchentoiletten zur Verfügung – oft gibt es diese aber bei den Lehrpersonen Während in der Stadt Zürich im Rahmen eines Pilotprojekts zehn Schulen gratis Menstruationsprodukte bereitstellen, ist das Thema im Limmattal weniger präsent. Viele Schulen zeigen sich aber offen für Überlegungen in diese Richtung. Virginia Kamm 11.01.2022
Auffrischimpfung Die Schweiz bremst, Boris Johnson gibt Gas: Warum die Briten schneller boostern Der britische Premier will bis Jahresende allen Erwachsenen den dritten Stich anbieten. Der Grund ist besorgniserregend. Sebastian Borger, London 14.12.2021
Preisträgerin Eine Neandertalerin, ein Frauenmörder und Wildschweine: Die Thurgauerin Rhona Mühlebach zeigt in Kreuzlingen eine neue Videoinstallation Rhona Mühlebach erhält den Adolf-Dietrich Förderpreis 2021 von der Thurgauischen Kunstgesellschaft. Im Kunstraum Kreuzlingen zeigt sie ihre neues Kunstprojekt: eine Videoarbeit übers Aussterben. Zusätzlich sind Arbeiten ihrer schottischen Studienkollegin Holly McLean zu sehen. Kristin Schmidt 04.12.2021
Pandemie Wilde Theorien über Omikron: Kam die Corona-Mutation mit der Weltklimakonferenz nach Europa? Die neueste Corona-Variante B1.1.529 hält die Welt in Atem – und alle zeigen auf Südafrika. Allerdings tauchen immer mehr Fälle in Europa auf, bei denen sich keine direkte Verbindung dort hin herstellen lässt. Woher also kommt Omikron – und wie lange ist es bereits hier? Sebastian Borger, London, Fabian Hock, Christoph Reichmuth, Berlin und Markus Schönherr, Pretoria 01.12.2021
Pandemie Briten in Sorge wegen neuer Corona-Mutante – doch wie gefährlich ist AY.4.2? Die britische Regierung verzichtet auf die erneute Einführung von Coronamassnahmen – trotz rasant steigender Fallzahlen. Sebastian Borger, London 21.10.2021
Leere Tankstellen Kraftstoffkrise: Britische Soldaten von Montag an im Einsatz In Grossbritannien sollen von Montag an Soldaten im Einsatz sein, um den anhaltenden Kraftstoffmangel an britischen Tankstellen einzudämmen. 02.10.2021
Interview Die jüngste Pfarrerin der Schweiz besuchte einen Gottesdienst mit der Queen: «Zusammen mit ihrem Sohn Charles und ihrer Tochter Anne kam sie durch den Hintereingang der Kirche» Nathanja Baumer-Schuppli ist 26 Jahre alt und damit die jüngste Pfarrerin der Schweiz. Seit September arbeitet sie in Felben-Wellhausen. Francesca Stemer 25.09.2021
Open Air «Hallo Heitere, schön sitter da!» – Stefanie Heinzmann eröffnet die Festival-Woche Die Musik ist zurück auf dem Heiternplatz in Zofingen. Stefanie Heinzmann eröffnet die Heitere-Woche am Super Tuesday. Anschliessend treten Mighty Oaks und Weltstar Amy McDonald auf. Leandra Jordi und Janine Müller, ZT 08.09.2021
WM-Qualifikation Holland überrollt Türkei, bei Österreich rückt WM-Traum in weite Ferne Die Holländer übernehmen nach einem Kantersieg die Tabellenführung. Österreich wird mit einem Pfeifkonzert aus dem Stadion verabschiedet. Die wichtigsten Partien in der WM-Qualifikation in der Übersicht. Gabriel Vilares 07.09.2021
GÄHWIL Baumstammwerfen im Schottenrock: Bei den Highland-Games musste es auch möglichst laut sein Was war das für eine Gaudi: Die vierte Austragung der Highland-Games Gähwil hatte am Samstag einiges zu bieten. Ein Augenschein im Unteren Toggenburg. Christoph Heer 05.09.2021
Schweizer Nationalteam Cedric Itten wechselt leihweise in die Bundesliga – von den Glasgow Rangers zu Aufsteiger Greuther Fürth In Schottland wurde der frühere Stürmer des FC St.Gallen nicht glücklich. Nun versucht er sich vorerst in der Bundesliga. Cedric Itten schliesst sich leihweise Greuther Fürth an. Christian Brägger 31.08.2021
Feriengebiete In Grossbritannien steigen die Corona-Infektionen rasant – der Tourismuschef warnt: «Kommen Sie nicht zu uns» Besonders in den Feriengebieten wie Cornwall ist die Sorge vor einer neuen Welle gross. In London herrscht Panik. Sebastian Borger, London 30.08.2021
Sommerserie Auf dem Probstenberg röhrt es – Zu Besuch bei Hirschzüchter Oliver Bürgi Oliver Bürgi züchtet auf dem Probstenberg in Seehof BE in zweiter Generation Rothirsche. Ein Tier ist so zahm, dass es sich von Fremden streicheln lässt. Rahel Bühler 13.08.2021
Grossbritannien Eiszeit statt Tea Time: Boris Johnson brüskiert Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon Der britische Premierminister Johnson fährt nach Schottland. An sich ein normaler Vorgang. Wäre da nicht der erbitterte Streit um ein neues Unabhängigkeitsreferendum des Nordens. Das führt zu politischen Schachzügen. Benedikt von Imhoff, dpa 05.08.2021
Britische Studie Wegen Demenzgefahr: Forscher fordert Kopfballverbot im Fussball Kopfbälle erhöhen das Demenzrisiko beträchtlich, heisst es in einer Untersuchung der Universität Glasgow. Der Studienleiter plädiert für eine drastische Massnahme. Dan Urner 02.08.2021
Persönlich Warum ich Regen und Nebel mit meinen schönsten Sommerferien verbinde Rahel Bühler 28.07.2021
Pandemie Knallhart bis ultralocker: Der Corona-Zickzackkurs von Boris Johnson Obwohl die Fallzahlen stark ansteigen, will Premierminister Boris Johnson in England alle Corona-Massnahmen aufheben. Das passt zu seiner konfusen Politik in der Coronakrise. Peter Blunschi / Watson 07.07.2021