Olten Schach-Jungtalent gewinnt die Silbermedaille – und ist sichtlich enttäuscht darüber Der einheimische Suvirr Malli gewinnt bei der Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft in Olten eine weitere Medaille: Der 14-Jährige platziert sich nach 2019 und 2022 wieder auf dem zweiten Rang. Doch damit ist er nicht zufrieden. 31.05.2023
Schach Von Roger Federer unterstützt: Luzerner Davide Arcuti erreicht Meilenstein Mit Harry Potter hat alles begonnen. Bereits als Siebenjähriger setzte Davide Arcuti erfahrene Spieler schachmatt. Jetzt gelingt dem Luzerner, der aktuell zu den 2000 besten Spielern der Welt gehört, ein grosser Schritt in Richtung Schach-Olymp. Nicola Abt 08.05.2023
Premiere Idee super, an der Umsetzung haperts noch: So fanden Vereine und Besucher die erste Vereinsmesse in Solothurn In der Rothus-Halle fand am Samstag die erste Vereinsmesse in Solothurn statt. Solothurner Vereine konnten sich dort präsentieren, um neue Mitglieder zu generieren. Die meisten Besucher waren aber dort, weil sie schon einen der Vereine kannten. Sophie Deck 07.05.2023
Oeschgen Auch der neue Kronkörkler konnte beim Eierlesen den Sieg des Frühlings nicht mehr aufhalten Beim Brauchtumsanlass gelang es der warmen Jahreszeit wie gewöhnlich zu triumphieren und den Winter in die Schranken zu weisen. Dieses Jahr überraschte der Veranstalter, der Turnverein, mit einer neuen Figur die Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Mitteldorfstrasse, die den Event bei besten Bedingungen genossen. Hans Christof Wagner 23.04.2023
Langlauf Urnerinnen und Urner schnitten an der Helvetia Nordic Trophy hervorragend ab Auf dem Col des Mosses fanden am vergangenen Wochenende die Abschlussrennen der Helvetia Nordic Trophy statt. Auf dem Programm standen ein Sprintwettkampf und ein Massenstartrennen. Ivan Gisler 22.03.2023
2. Aargauer Halbmarathon Vom Werbesujet zum grossen Sieger: Anja Schwegler und Daniel Fässler gewinnen den Halbmarathon Lob für die Strecke, ideale Witterungsbedingungen, berührende Geschichten — der zweite Aargauer Halbmarathon in Aarau lancierte die Laufsaison in der Kantonshauptstadt. Neben den zwei Schnellsten holte sich ein Feuerwehrmann den Weltrekord im Halbmarathon in Feuerwehrausrüstung. Jörg Greb 19.03.2023
Brauchtum Erst wenn das Heu ausgeht, zieht es diese Urnäscher Familie mit ihren Kühen und Geissen nach Hause Neulich fuhr Martin Rusch aus Urnäsch mit seinen Tieren «as Heu». Während Alpabzüge im Herbst ein gewohntes Bild sind, haben die kürzlich aufgenommenen Bilder in unserer Bilderstrecke eher Seltenheitswert. Monika Schmid 27.01.2023
Davos WEF-Gründer Klaus Schwab: Der Feind Nr. 1 aller Impfgegner und Weltverschwörer – nun will er dagegen vorgehen Auf den sozialen Netzwerken wird Klaus Schwab verunglimpft – nicht zuletzt auch, weil er es immer wieder schafft, Mächtige und Prominente aus der ganzen Welt nach Davos zu locken. Auch jetzt wieder, wenn am Montag der Kongress startet. Stefan Bühler, Patrik Müller und Florence Vuichard 16.01.2023 16
Oberrohrdorf/Fislisbach «Nach sieben Zügen war ich schachmatt»: Business-Mann besucht Bewohnende im Altersheim und schenkt ihnen seine Zeit Als Weihnachtsaktion verbringen die Mitarbeitenden der Interactive Partner GmbH aus Oberrohrdorf mehrere Stunden im Altersheim Buechberg in Fislisbach. Die Idee dahinter: Nicht nur spenden, sondern zwischenmenschlich etwas zu bewirken. Sarah Kunz 13.12.2022
Leserbrief Sieben Züge zum Schachmatt Leser Michael Lange schreibt, was die Entlastungsstrasse Stans West mit dem Schachspiel zu tun hat. 13.11.2022
Schach «Schon bald war ich für alle einfach nur noch der Schachspieler» – Noah Fecker aus Eggersriet gilt als eines der grössten Talente der Schweiz Der 18-jährige Noah Fecker hat an der Junioren-Schach-WM in der Kategorie U18 den achten Schlussrang erreicht. Nun will er Grossmeister werden. Fritz Bischoff 27.10.2022
Wil «Sportarten und Vereine bringen Menschen zusammen»: Über 300 Kinder machen bei den Wiler Jugend Games mit Diese Woche finden zum 14. Mal die Wiler Jugend Games statt. Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren können Kurse in 28 verschiedenen Sportarten besuchen. Auf einem Medienrundgang durfte diese Zeitung bei verschiedenen Games vorbeischauen. Noémi Sutter 20.10.2022
Besonderes Mitglied Oleksii Musiienko aus der Ukraine ist neu im Schachklub Olten: «Das Schöne am Schachsport ist, dass die Regeln überall die gleichen sind» Der Kriegsflüchtling spielt seit seinem 16. Lebensjahr Schach. Derzeit aufgrund der besonderen Umstände in Olten. Markus Angst 12.10.2022
Schach Zwist zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann: Betrug, Verweigerung und Sextoys ersetzen Turm, Läufer und König Weltmeister Magnus Carlsen wirft seinem jungen Bezwinger Hans Niemann Betrug vor – im Internet kursieren wilde Spekulationen über die Art und Weise. Die Hintergründe zum Schachskandal. Tobia Gazzotto 07.10.2022
Dietikon ROKJ Limmattal sammelte rund 30'000 Franken für finanziell benachteiligte Kinder Während des Simultanschachturniers, das am 31. August in der Markthalle Dietikon stattfand, kamen einige Spenden zusammen. Die Vereinsmitglieder von ROKJ sind zufrieden mit dem Erlös. Carmen Wehrli 14.09.2022
leserbeitrag Spielen bis um Mitternacht an der 3. Baselbieter Spielnacht im Kuspo Pratteln Marion Weisskopf 29.08.2022
Kulturgarage Ein Klassiker auf der Solothurner Bühne: Die Schachnovelle neu interpretiert In der Kulturgarage begibt sich das Publikum auf eine Reise von New York nach Buenos Aires. Mit an Bord ist Jens Wachholz mit unendlichen Schachkombinationen und einer traumatischen Geschichte. Susanna Hofer 28.08.2022
Oberentfelden Weltraumwissenschafter und Schach-Weltmeister: Dieser Sechstklässler will hoch hinaus Kala Kishan Udipi ist gerade mal elf Jahre alt. Dennoch musste er schon mehrmals seine Schachtrainer wechseln, weil er zu gut für sie wurde. Auch, weil der U12-Schweizermeister aus Oberentfelden täglich stundenlang übt. Natasha Hähni 15.08.2022 1
Dietikon Schachturnier in der Markthalle: Peter Pfiffner spielt für einen guten Zweck Bald wird in der Dietiker Markthalle wieder Schach gespielt: Der Verein ROKJ Limmattal lädt am 31. August zum dritten Mal zum Simultanturnier mit Peter Pfiffner. Es handelt sich dabei um einen Benefizanlass. Carmen Wehrli 08.08.2022
Schweizermeister Ein Schwyzer spielt am besten Schach Der Ausserschwyzer Fabian Bänziger spielte an den Schweizer Einzelmeisterschaften im Schach souverän. Er war nicht zu schlagen. Gold geht somit in den Kanton Schwyz. Markus Angst 12.07.2022
leserbeitrag Aargauer Meister-Titel und Turnfestsieger – Art of GeTu Stetten glänzt in dieser Saison Conny Küng 17.06.2022
argovia Pirates - American Football Club Bittere Enttäuschung für die Argovia Pirates Roger Bächli 10.06.2022
Hilfe für die Ukraine Dulliker Schachspieler ist Mitorganisator eines Online-Benefizturniers für die Ukraine Um die humanitäre Hilfe für die ukrainische Bevölkerung zu unterstützen, findet am kommenden Donnerstag, 19. Mai, von 20 bis 21.30 Uhr unter dem Motto «Check-Mate-Donate» ein Online-Benefizschachturnier auf der Lichess-Plattform statt. Mitorganisator ist der 20-jährige Dulliker Oliver Angst. 13.05.2022
Freizeit Den Schachboom gibt es auch im Kanton Zug – ein Turnier in Oberägeri hat das gezeigt Jung und Alt frönen vermehrt dem Sport. Dies freut Annette Waaijenberg von Chessmates Zugerland. Nils Rogenmoser 28.04.2022
Ukraine-Krieg Engagement ausserhalb jeglicher Parteipolitik: Interpartei Frauenfeld koordiniert Hilfe für die Ukraine Die Interpartei Frauenfeld will mit ihrem Projekt «Netzwerk-Frauenfeld.ch» schnell und unkompliziert Angebote für Flüchtlinge, aber auch für die helfende Bevölkerung einfach zur Verfügung stellen. 24.03.2022
Nähkästchen Boxer Arnold Gjergjaj: «Ich habe mich immer wieder aufgerappelt» Dem Prattler Boxer Arnold Gjergjaj (37) hat Corona zugesetzt: Die Besuchszahlen und die Einnahmen in seinem Boxgym sind eingebrochen. Aber am Boden liegen zu bleiben, war für ihn keine Option. Im Nähkästchen spricht er über schmerzhafte Tiefschläge, sein neues Standbein und ein mögliches Comeback. Andreas W. Schmid 26.02.2022
Serie: «Das treibt mich an» «Im Schach sind alle ein bisschen verrückt» – dieser Birrer Juniorentrainer freut sich, wenn er matt gesetzt wird Jörg Priewasser ist seit bald 30 Jahren Mitglied des Schachclubs Brugg. Der 37-Jährige erzählt, was das Spiel einzigartig macht und warum der Sport gerade einen Boom erlebt. Carla Honold 17.01.2022 1
Lenzburg In über fünf Stunden am Brett erspielt sich der Team-Junior für seinen Schachclub den Sieg Can-Elian Barth trat gegen einen Schachspieler an, dessen Stärke deutlich höher gewertet wird, als seine. Zur Überraschung aller holt Barth für den Schachclub Lenzburg den Sieg – und damit den Ligaaufstieg. Eva Wanner 21.12.2021
Unsere Kultur-Bestenliste 2021: Internationale Literatur Liebe mit Grenzverletzung - da gab es 2021 einige erstaunliche Romane zu lesen Kultautoren wie T.C.Boyle, Colson Whitehead oder Sven Regener legten tolle neue Romane vor - aber besonders gefallen haben uns originelle, makabre Liebesromane. Hansruedi Kugler 16.12.2021
Unsere Kultur-Bestenlisten 2021: Krimis Zwei neue Namen in der Krimiszene haben richtig überrascht Psychologisch tiefgründig, spannend und mit origineller Auflösung - so erwarten wir tolle Krimis. Der Schotte Liam McIlvanney hat uns am meisten überzeugt. Arno Renggli 16.12.2021
Schach Nicht wie bei Netflix: Sexismus im Schach immer noch weit verbreitet An der Schach-Weltmeisterschaft in Dubai versucht Magnus Carlsen, seinen Titel gegen Jan Nepomnjaschtschi zu verteidigen. Mit dabei ist einmal mehr keine Frau. Obwohl der Netflix-Hit «Das Damengambit» das Bild einer starken Frau im Sport zeichnet, sind Spielerinnen auf Topniveau meist Fehlanzeige. Pascal Kuba 25.11.2021
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2021–2022 / Nationalliga C; Runde 6 ; Heimspiel TTC Döttingen 1 gegen CTT Delémont 1 Walter Riechsteiner 16.11.2021
bTV Aarau Volleyball Der NNV BTV Aarau Volleyball siegt souverän im Spitzenspiel Schenker Schenker 09.11.2021
Wohlen Zeitgeschichte im Bild: Der Schachkrieg von 1978 mit Aargauer Beteiligung Viktor Kortschnoi war eigentlich Russe, hatte sich aber in die Schweiz abgesetzt – er lebte lang in Wohlen, wo er 2016 auch starb. Fabian Furter 08.11.2021
Olten/Winterthur Schweizer Rapidmeisterschaft: Robin Angst holt dritte Oltner Schach-Medaille An der Schweizer Rapidmeisterschaft in Winterthur gewann der für den Schachklub Olten spielende Robin Angst als Nummer 19 der Startrangliste überraschend die Silbermedaille. 02.11.2021
Ermatingen Nach den Panorama-Knifes kommen die Spiele: Die Familie Hostettler hat mit dem Ekkharthof eine neue Idee umgesetzt Der Ermatinger Unternehmer Andy Hostettler produziert die nächste Idee von seiner Tochter Reana Hostettler und deren Mann Jan Durrer. Der NaniCube vereint sieben unterschiedliche Brettspiele. Inka Grabowsky 23.10.2021
37 Bilder Extra muros Einmal dem Bundesrat ganz nah sein: So verlief der Bevölkerungs-Apéro im Verkehrshaus der Schweiz Der Bundesrat hat sich am Mittwoch unters Luzerner Volk gemischt. Im Verkehrshaus der Schweiz konnte die Bevölkerung dem Bundesrat ganz nah sein, Selfies machen und vor allem brennende Fragen direkt stellen. Zur gleichen Zeit demonstrierten Massnahmengegner vor dem Museum. 13.10.2021
Das andere Interview Zehnjährige Schachspielerin Maria aus Oberägeri gewinnt vier Schweizer Meisterschaften – und spricht über Vorurteile In Oberägeri wächst ein Schachtalent heran. Maria Speerli (10) von den Zugerland Chessmates hat bis jetzt vier Titel im Schach gewonnen. Drei davon in einer von ihr ungeliebten Disziplin. Sie will beweisen, dass Frauen genauso gut spielen wie Männer. Roger Rüegger 10.10.2021
Krimi Håkan Nesser schickt Kommissar Barbarotti im neusten Fall in eine Welt am Abgrund Der schwedische Krimi-Doyen Håkan Nesser unterhält mit einem verzwickten Fall. Und Corona spielt als Hintergrund mit. Arno Renggli 08.10.2021