Petition 13 Organisationen wehren sich gegen Reservationspflicht für Velos VCS, Pro Velo und 11 weitere Organisationen wehren sich gegen die angekündigte Reservationspflicht für Velos in Zügen. Sie haben eine Petition eingereicht. 26.02.2021
Coronavirus Keine Reisen und vielleicht sogar eine Kündigung? Was Impfverweigerern drohen könnte Dennis Frasch / watson.ch26.02.2021
Gastronomie Die «Kleine Freiheit» ist vorbei – Der «Za Zaa»-Wirt betrachtet das Experiment als gescheitert Helena Krauser25.02.2021
Bahn Minisuiten, eigene Toilette und Duschmöglichkeit – die ÖBB erneuern ihre Nachtzugflotte Stefan Ehrbar24.02.2021
Schottikon ZH Auto gerät zwischen zwei Züge: Fahrerin schwer verletzt – Bahnverkehr zwischen St.Gallen und Zürich bis Nachmittag eingeschränkt 23.02.2021
Interessenkonflikte Topmanager, die bei Lieferanten im Verwaltungsrat sitzen: Das Doppelrollen-Problem der SBB Sven Altermatt23.02.2021
Ersatzwahl Neuzuzüger tritt gegen Alteingesessenen an – in Menziken kommt es zur Kampfwahl um einen Gemeinderatssitz Flurina Dünki22.02.2021
Münchenstein Näher an den Firmen: Kanton will den Bahnhof um 200 Meter verschieben Michel Ecklin20.02.2021
Verquickung Brisante Doppelrolle von SBB-Topmanager: Er ist Verwaltungsrat eines wichtigen Lieferanten Sven Altermatt20.02.2021
Münchenstein Bequem vom neuen Stadtquartier zur Birs spazieren – dank einer neuen Brücke ist das bald möglich Michel Ecklin18.02.2021
Leasing Hertz vermietet Autos jetzt auch mit einem GA für den ÖV – die SBB erhoffen sich davon mehr Kunden Stefan Ehrbar17.02.2021
Bezirksgericht Baden Tödlicher Arbeitsunfall am Bahnhof Wettingen: Mitarbeiter tragen Mitschuld – und werden verurteilt Claudia Laube17.02.2021
Hausen Das Budget ist überarbeitet: Gespart wird bei Schule, Kultur oder Gemeindepersonal Michael Hunziker17.02.2021
Umbau Startschuss 2024: Dann wird der Lenzburger Bahnhof zur Riesenbaustelle – was geplant ist Ruth Steiner17.02.2021
Region Baden Ansichtssache: Lockdown: Wie man sich entfalten kann, obwohl man an Ort steht und bleibt, zeigt der Baum Max Dohner16.02.2021
Lenzburg Die unendliche Geschichte rund um den Lenzburger Bahnhof: Warum die vielen Projekte immer wieder scheiterten Ruth Steiner15.02.2021
Interview «Das sollte der Politik zu denken geben»: Swiss-Piloten kritisieren ihre Airline – und hoffen auf einen Deal Benjamin Weinmann12.02.2021
Bauprojekte Aufenthaltsbereich geplant: Von der Zürcher Europaallee soll es direkt zur Sihl gehen Sandra Meier10.02.2021
Limmattal Lärm beim Rangierbahnhof: Die SBB wollen sich ihren Auflagen entledigen ‒ der Spreitenbacher Gemeinderat wehrt sich Claudia Laube10.02.2021
Reinach Parteiloser tritt gegen SVP-Mann an: Kampfwahl um Nachfolge von Martin Heiz Urs Helbling09.02.2021
Bahnhof SBB Kosmetik statt Magazine: Basel verliert seine Anlaufstelle für Fachzeitschriften Annette Walz08.02.2021
Schweizer Radio und Fernsehen «SRF ist ein Saftladen» – findet Gerhard Pfister: Nach dem Technik-Debakel wollen Politiker aus allen Lagern die Finanzen des Fernsehens überprüfen lassen Francesco Benini06.02.2021
Lenzburg Der neue Bahnhof hat bereits Verspätung – was bedeutet das für den Baustart? Ruth Steiner06.02.2021
Schlieren Pro Schlieren verwaltet keine Plakatwände mehr: Stadtrat erhört Kritik der Grünen Alex Rudolf05.02.2021
Uri und Schwyz Axenstrasse nach Sperrung wieder geöffnet – Spezialisten konnten Gesteinsbrocken lösen 03.02.2021
Wangen bei Olten Unterführung steht häufig unter Wasser: «Derzeitige Situation ist auch für SBB unbefriedigend» Fabian Muster02.02.2021
Bahnhof Dietikon Die erste Hälfte der neuen Unterführung ist eröffnet – das meinen die Pendler Sven Hoti01.02.2021
Öffentlicher Verkehr Chaos bei der Kurzarbeit für SBB und Co.: Bei den einen interveniert der Bund, andere erhalten grünes Licht Nora Bader und Stefan Ehrbar29.01.2021
Fricktal Trotz Umsatzeinbruch: Die meisten Gemeinden verkaufen weiterhin SBB-Tageskarten Thomas Wehrli29.01.2021
Strategiewechsel Aus für Ambulatoriumsidee: Kantonsspital springt als Ankermieter im neuen Liestaler Bahnhof ab Andreas Hirsbrunner27.01.2021
Lenzburg Verlassener Ort mitten im Aargau: Die Lenzburger Silos stehen seit 15 Jahren leer – wir waren drin Simone Morger27.01.2021
Interview Peter Hodel über seine Kandidatur für den Regierungsrat: «Ich arbeite sehr gerne auf der Exekutiv-Stufe» Lorenz Degen06.01.2021
Coronavirus «Das Pflegepersonal hat mich beeindruckt»: Ein 21-jähriger Frauenfelder Zivilschützer erzählt von seinem Einsatz im Altersheim Sabrina Manser28.12.2020
Öffentlicher Verkehr Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels prägt den Fahrplanwechsel – und die Südostbahn steigt erstmals in den Fernverkehr ein 13.12.2020
Öffentlicher Verkehr Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels prägt den Fahrplanwechsel – und die Südostbahn (SOB) steigt erstmals in den Fernverkehr ein 13.12.2020
TRANSITVERKEHR Streit um Bahnverkehr: Schweiz und Italien einigen sich auch bei Regionalzügen 11.12.2020