Leserbeitrag 72. GV des Schweizerischen Schiedsrichterverband Region Aargau Claudio Scalmazzi 30.08.2018
ST.GALLEN - LUGANO: Spielabbruch wegen starken Regens Der FCSG kann wegen starken Regens die Partie gegen den FC Lugano nicht zu Ende spielen. Schiedsrichter Sascha Amhof hat das Terrain nach der zweiten Halbzeit inspiziert und entschieden, dass die Partie abgebrochen wird. 29.07.2017
Nach umstrittenem Penalty-Pfiff Marc Janko steht im Fokus wider Willen Im Cup-Halbfinal bewegt vor allem eine Szene rund um Marc Janko. Der Österreicher wird, so sagt er, im Penalty-Raum, «klar getroffen». Céline Feller 06.04.2017
Cup-Halbfinal Der FC Basel steht nach dem 3:1-Sieg gegen Winterthur im Final – auch dank einem geschenkten Penalty Der FC Basel traf im Halbfinal auf den Challenge-Ligisten Winterthur. Diese hatten im Viertelfinal schon die Young Boys eliminieren können. Die Partie auf der Schützenwiese versprach Spannung. Und dieses Versprechen wurde nicht gebrochen. Der FCB gewann, auch dank einem geschenkten Penalty, mit 3:1. Sébastian Lavoyer, Winterthur 05.04.2017
Apropos Mit Luigi Ponte tritt eine Schiri-Ikone zurück Seit Jahrzehnten ringt der 62-jährige frühere Fifa-Linienrichter um Verständnis und Anerkennung für die Schiedsrichter. Nun tritt Luigi Ponte nach 13 Jahren als Präsident des Schweizerischen Schiedsrichter-Verbandes zurück. Ruedi Kuhn 27.04.2016
Apropos Ein kleiner Tipp mit grosser Wirkung zum «Fall Amhof» Schiedsrichter Sascha Amhof musste wegen seinen Fehlpfiffen viel Häme einstecken. Fatal: Sion-Präsident Christian Constantin sieht nun einen gegebenen Freipass, den Aargauer öffentlich an der Pranger zu stellen und ihm Betrug vorzuwerfen. Nach dem Skandälchen wäre es nun durchaus angebracht, in der Super League wie früher auf fixe Schiri-Trios setzen. Ruedi Kuhn 23.03.2016
Super League CC wendet sich an die Bevölkerung: 25'000 Franken für Beweis von Schiri-Fehler Sion-Boss Christian Constantin hat genug. Nach dem falschen Penaltyentscheid und der falschen roten Karten gegen Torhüter Andris Vanins platzt ihm der Kragen: Er setzt eine Prämie von 25'000 Franken in Aussicht. Die Bevölkerung soll helfen, Infos zu einem angeblich manipulierten Spiel von Schiedsrichter Sascha Amhof zu finden. Doch die «nordwestschweiz» weiss: Schiri Amhof liess sich bei seinem falschen Entscheid nicht beeinflussen. Mira Güntert und Ruedi Kuhn 15.03.2016
Super League Spitzenkampf-Schiri Amhof: «Ich traute meinen Augen nicht» Der Aargauer Fifa-Schiedsrichter Sascha Amhof spricht über krasse Fehlentscheide gegen den FC Basel, schlechten Schlaf und eine Tomate. Ruedi Kuhn 10.11.2015
Super League Schiedsrichter Amhof verteilt den Grasshoppers Weihnachtsgeschenke Schiedsrichter Sascha Amhof war der Hauptakteur beim Spitzenkampf zwischen Basel und GC. Mit drei Fehlentscheiden verhalf er den Zürchern zum Sieg. Dennoch ist dieser nicht gänzlich gestohlen. GC dominierte den FCB vor allem in der ersten Halbzeit. Ruedi Kuhn 09.11.2015
FC Basel "Das war jetzt ein bisschen gar offensichtlich Herr Amhof" Ein normaler Matchbericht ist Ihnen zu langweilig? Kein Problem! Wir erzählen Ihnen die Geschichten der Partie mit all ihren Highlights, Emotionen und Besonderheiten in den besten Tweets, die während der Partie abgesetzt wurden. 08.11.2015
FC Basel Ein Klassiker zwischen Basel und dem FCZ, der noch lange nachhallen wird 5:1 gewinnt der FCB, hat auf den FC Zürich jetzt 20 Punkte Vorsprung - doch Chaoten bringen es fertig, dass zwei Rote Karten und sogar drei Embolo-Tore in den Hintergrund rücken. Sebastian Wendel/Etienne Wuillemin (Text) & Adrian Gottwald (Liveticker) 12.04.2015
Aargauer Symposium Ein Handballer stiehlt den Fussballern die Show Ex-Nationaltrainer Urs Mühlethaler plaudert sich am ersten Aargauer Symposium in die Herzen der Trainer und Schiedsrichter. Ruedi Kuhn 16.03.2015
Apropos Ein Jubiläums-Symposium mit Schönheitsfehler Der Aargauische Fussballverband lädt am Samstag, 14. März, anlässlich seines 100. Geburtstages zu einem Fussball-Symposium. Einziger Schönheitsfehler der Veranstaltung: Unter den Referenten findet sich keine einzige Frau. Ruedi Kuhn 11.03.2015
Interview Cup-Schiri Wermelinger: «Habe 25 Jahre darauf hingearbeitet» Der 41-jährige Dani Wermelinger ist am Höhepunkt seiner Karriere angelangt: Am 16. Mai pfeift der Aarauer Schiedsrichter den Cupfinal zwischen Luzern und Basel. Im Interview spricht er über Fans, Medien und Spieler, nicht aber über seinen Rücktritt. Daniel Fuchs 19.04.2012
Fussball Neuer Stern aus dem Aargau am Schiri-Himmel Der 31-jährige Sascha Amhof klettert die Schiri-Karriereleiter Tritt für Tritt hoch. Im August dürfte der Aarauer seinen ersten Auftritt in der Super League haben. Er will in die Fussstapfen von Urs Meier und Daniel Wermelinger treten. Ruedi Kuhn 17.07.2011