Ausstellung Rohen Kieseln Respekt verschaffen: Wie der Trogner Konzeptkünstler H.R. Fricker Steine zu Kunst adelt H.R. Fricker ist einer der bekanntesten Künstler aus dem Appenzellerland. Nun zeigt die Galerie DuflonRacz in der Berner Altstadt Werke des Trogners. Zu sehen sind Mail-Art-Werke und Steinarbeiten. Margrith Widmer 13.10.2021
Arbon Schlamm, Schlangenbrot und Sommerstimmung: Die Pfadi Arbor Felix hat in den diesjährigen Sommerlagern unvergessliche Zeltwochen erlebt Die 14- bis 16-jährigen «Pios» verbrachten zu Ferienbeginn zwei Wochen zwischen Rhein und Felsen im Safiental, Graubünden. Die sechs bis dreizehn Jahre alten «Wölfe» und «Pfadis» schlugen in Beringen, Schaffhausen, ihre Zelte auf. Der Spass war gross. 04.08.2021
Kunst in den Bergen Im Safiental: Kunst als wilde Schafsjagd Der Basler Künstler Denis Handschin macht alles zur Kunst. Derzeit lässt er sich im Safiental zum Schafhirten ausbilden. Ein Besuch. Tara Hill 05.09.2020
Die ehemalige Leiterin der Buchser Bibliothek hat seit je Bücher verschlungen Während vieler Jahre hat Christina Gartmann die Bibliothek Buchs als Leiterin geprägt. Nach ihrer Pensionierung geniesst sie es, Zeit zu haben, und ist offen für Neues. Esther Wyss 06.02.2020
Die schönste Sackgasse Österreichs Das Kleinwalsertal hat grossartige Landschaften zu bieten - und spannende Geschichten über stoische Bergbauern, Seelenlöcher und Heilige. Angela Allemann 23.06.2019
Oberschan: Ein Fest für einen 300 Jahre alten Brunnen gefeiert Der grosse, 300 Jahre alte Brunnen mitten im Dorf war Anlass eines bemerkenswerten Festes. Nun liegt der Dorfkorporation Oberschan eine wertvolle Broschüre vor – verfasst von Hans Eggenberger. Heidy Beyeler 24.09.2018
Toggenburg covert Null Stern Hotel Mit ihrem Kunstprojekt «Null Stern Hotel» sorgten Frank und Patrik Riklin weltweit für Furore. Basierend auf ihrer Idee wurden im Toggenburg nun drei Hotelzimmer ohne Dach und Wände eröffnet. Bereits die Hälfte der Übernachtungen ist ausgebucht. Sandro Büchler 17.07.2018
Kulturfestivals Die Kultur blüht in den Bergen Alpine Brache war gestern. Jetzt boomt die Kultur in den Bergen. Und auch die Politik zieht langsam mit. Anne-Sophie Scholl 03.06.2018
Lieder und Geschichten verbunden Unter dem Motto «I guu nid hei bis ’s helleled» lud der Frauenchor zum Jahreskonzert. Zu Gast waren der Appenzeller Panorama-Chor und «Stalldrang». 28.05.2018
Uitikon Der Frühlingsmarkt ist wie ein Dorffest – und eine Plattform für lokale Anbieter Am Frühlingsmarkt in Uitikon boten regionale Marktfahrer sowie Standbetreiber aus Jaun, dem Safiental und Uri ihre Produkte zum Kauf an. Fürs leibliche Wohl sorgten die Pfannä-Mannä. Ly Vuong 06.05.2018
Identität Warum sich Schweizer mit ihrem Land und nicht mit ihrer Wohngemeinde identifizieren Die Wohngemeinde verliert für die Bevölkerung an Bedeutung: In Zeiten des rasanten Wandels und der Globalisierung identifiziert man sich in erster Linie mit der Schweiz, wie eine Studie zeigt. In ihr sieht man die Garantin für Stabilität. Othmar von Matt 25.11.2017
NULL-STERN-HOTEL: Ein Bett im Appenzellerland macht weltweit Schlagzeilen Das Interesse am Null-Stern-Hotel im Appenzellerland ist gross – und zwar weltweit. Innerhalb einer Woche war es ausgebucht. Trotz des Erfolgs ist bereits bekannt, wann das Kunstprojekt zu Ende geht. Patrik Kobler 04.07.2017
CASTING: Alpenbutler gesucht Das «Null-Stern-Bett» steht diesen Sommer im Appenzellerland. Als besonderer Service werden die Gäste von einem persönlichen Butler betreut. Interessenten für diesen Job können sich jetzt melden. Karin Erni 19.05.2017
UMZUG: Ein Hotelbett unter freiem Himmel Das «Null-Stern»-Bett der Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin sowie Daniel Charbonnier kommt ins Appenzellerland. Der Standort ist noch geheim, soll aber genau auf der Grenze der beiden Halbkantone sein. Mea Mc Ghee 06.05.2017
Es war einmal auf der «Ggamòòner Alpä» In der romanischsprachigen Surselva sind sie eine Minderheit: Die Walser. Auf den Spuren ihrer Sagen, die viel über ihr einstiges Leben verraten SaW Redaktion 08.08.2015
Heute«Kühe, Käse und drei Kinder» Im Rahmen des Open-Air-Kinos Film am Markt im Schmidheiny-Park zeigt das Kinotheater Madlen am Montag, 13 Juli, um 21.15 Uhr (Abendkasse 20 Uhr), «Kühe, Käse und drei Kinder» (OV). 13.07.2015
Ihr Sommer besteht aus Kühen Kühe, Käse und drei Kinder In der grossen Welt der kleinen Alp Gün dreht sich alles um die drei Kinder Braida (8), Marchet (7) und Jon (3). Ihr Sommer im Safiental besteht aus Kühen, Käsen und das spielerische Lernen durch das Mitarbeiten bei den täglich anfallenden Aufgaben. 11.06.2015
Abschied vom Tigelberg BERNECK. Nach 17-jährigem Wirken im Bernecker Tigelberg, heute Wohnheim für junge Menschen in besonderen Lebenslagen, endet der Berufsalltag von Marcel Coulin – obwohl er sich mit 63 Jahren noch zu jung für den Ruhestand fühlt. Deshalb sucht er nach einer neuen Herausforderung. Maya Seiler 27.05.2015
Energie Bundesrat will den Benzinpreis um bis zu 26 Rappen erhöhen Eveline Widmer-Schlumpf warnt vor der Energiesteuer-Initiative der Grünliberalen und erklärt, weshalb auch sie die Preise für Benzin, Strom und Heizöl erhöhen will. Lorenz Honegger 22.01.2015
Bergwanderung mit Vitaswiss HERISAU. Der Verein Vitaswiss organisiert am übernächsten Samstag, 22. Juni, eine Wanderung. Sie führt vom Heinzenberg ins Safiental. Der Aufstieg erfolgt von Obertschappina zum Glaspass, der Abstieg dann nach Safien Platz. 14.06.2013
Reise ins Bündnerland Die Frauenriege des Turnvereins St. Peterzell machte eine Reise. Ohne Wissen über das Reiseziel treffen sich 15 Frauen am Samstagmorgen am Bahnhof Brunnadern. Trotz des schlechten Wetters freuen sich alle auf zwei erlebnisreiche Tage. 11.09.2012
Leserbeitrag 26'000 Franken am Bazar Möriken Trotz Wirtschaftskrise grosszügige Bazar-Kunden 30.11.2011
Mit Stil auf Konzertniveau Die Panflötengruppe unter der Leitung von Khosro Soltani und der Jodelclub Uznach überraschten zahlreiche Konzertbesucher mit anspruchsvollen Darbietungen. Theodor Looser 16.08.2011
Leserbeitrag Thailand mit Christian Buchli, Effingen Veteranen Hessenberg - Bözen, Effingen und Elfingen - besuchten im Kirchgemeindehaus Bözen den Vortrag -Thailand meine 3. Heimat - ihres Veteranenmitgliedes Christian Buchli. Marcel Siegrist 13.05.2011
Drei Tourenfahrer tödlich verletzt Am Wochenende sind im Kanton Graubünden drei Skitourenfahrer bei Lawinenunfällen ums Leben gekommen. 22.02.2010
Zwei Skitourenfahrer von Schneebrett getötet SAFIEN. Am Tomülpass im Safiental sind am Samstagnachmittag zwei deutsche Skitourenfahrer von einem Schneebrett verschüttet und tödlich verletzt worden. 20.02.2010
Leserbeitrag Lagerbericht der reformierten Kirchgemeinde Kulm Abenteuerwoche der Konfirmanden in Tenna 01.09.2009
Leserbeitrag Altkleidersammlung für einen guten Zweck Samaritervereine Gontenschwil-Zetzwil und Kulm konnte Freude spenden Marcel Siegrist 14.04.2009