«Beleidigung des Niels» Die schlechtesten Google-Reviews über Schweizer Gewässer sind vor allem eines: Grandios Internet sei Dank kann man zu allem seine Meinung abgeben. Sogar zum Rhein, der Limmat oder der Reuss. Die schlechtesten Meinungen sind dabei sehr unterhaltsam – vor allem von jenen, die den Fluss noch gar nie gesehen haben. watson.ch 20.06.2022
Regierungsentscheid Basel will E-Voting für Auslandschweizer und Menschen mit Behinderung einführen Noch ist das elektronische Abstimmen nicht flächendeckend in der Schweiz umgesetzt. Basel-Stadt will ab November 2022 das E-Voting für einige Bevölkerungsgruppen zugänglich machen. Silvana Schreier 17.08.2021
Gästezahlen Tourismus: Deutlich mehr Logiernächte als im Vorjahr – viele «aber» bleiben Herr und Frau Schweizer machen Ferien im eigenen Land. Davon profitierten im ersten Halbjahr fast alle Schweizer Ferienregionen. Die ausländischen Gäste blieben aber weiterhin oftmals aus. 04.08.2021
Literatur Schreiben Professorinnen bessere Romane? Sabine Haupt weiss es Sabine Haupt erzählt, wie sie ihre Literaturprofessur mit der Schriftstellerei verbindet. Ihr aktueller Roman «Lichtschaden. Zement» sei ein «intellektueller Frauenroman», sie selbst eine barocke Person. Hansruedi Kugler 31.07.2021
«Frauenstimmen» «DIE Mutter gibt es nicht» – Wie das Buch ‹Mutterliebe› Margrit Stamm zur Feministin gemacht hat Serie zu 50 Jahre Frauenstimmrecht – heute mit Margrit Stamm, emeritierte Professorin der Universität Fribourg und Direktorin des Forschungsinstituts Swiss Education Aarau. 07.06.2021
Klassik Musikmanager Christoph Müller im Interview: «Die alles entscheidende Frage lautet jetzt: Kommt das Publikum?» Die Konzertagenda von Musikmanager Christoph Müller ist voll. Er glaubt, dass Corona den Standpunkt der Kultur gestärkt hat, beobachtet ein neues grünes Denken in der Klassikbranche - und fürchtet eine Zweiklassengesellschaft im Konzertleben. Christian Berzins 04.06.2021
Interview Wie motiviert man Kinder zum Wandern? Der Wanderpapa gibt Tipps und sagt: «Abenteuer kann man nicht planen» Schweizer Eltern versuchen immer wieder, ihren Nachwuchs zum Wandern zu überreden. «Wanderpapa» Rémy Kappeler weiss, wie das geht und wie es weitergeht, wenn nichts geht. Sabine Kuster 22.05.2021
Abschied einer Institution Die letzten Salvatorianer verlassen Zug Die Ordensbrüder der Gesellschaft des Göttlichen Heilands sind zweimal innerhalb des Kantons Zug umgezogen. Jetzt ziehen die drei hier verbliebenen Fratres nach Fribourg. Dort ist der Orden schon seit 100 Jahren vertreten. Marco Morosoli 21.05.2021
Coronapandemie Schwyz, Neuenburg, Fribourg und Appenzell Innerrhoden impfen alle über 16-Jährigen, Ausserrhoden folgt in zwei Wochen Ab sofort stehen die Corona-Impfungen im Kanton Schwyz und Neuenburg der gesamten Bevölkerung offen. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden folgt übernächste Woche. 03.05.2021
Radsport Starke Leistung Bisseggers im Zeitfahren – Thomas holt Gesamtsieg Die Tour de Romandie ging am Sonntag mit dem Zeitfahren zu Ende. Stefan Bissegger kämpfte sich dabei auf das Podest – der Gesamtsieg geht an Topfavorit Geraint Thomas aus Grossbritannien. Gina Kern 02.05.2021
Eishockey Zug, Lugano, Fribourg und Lausanne legen vor: Alle 22 Tore am ersten Playoff-Viertelfinal-Abend im Video Am Dienstag standen in der Eishockey National League vier Partien der Playoff-Viertelfinals Spiel 1 auf dem Programm. Die Höhepunkte gibt es hier im Video. 13.04.2021
Eishockey Ein Konzept wie ein Kartenhaus: So will die Eishockey-Liga die Playoffs durchpauken Eine «doppelte Blase» soll Quarantäne-Fälle in den Playoffs der National League verhindern. Eine rechtliche Grundlage fehlt jedoch. Klaus Zaugg 01.04.2021
Schweizer Theatertreffen Der Basler Regisseur Boris Nikitin ist ans Schweizer Theatertreffen geladen Die Nominierungen zum 8. Schweizer Theatertreffen sind nun bekannt. Unter den zehn besten Inszenierungen der Saison 2020 ist auch «Versuch über das Sterben» von Boris Nikitin. 31.03.2021
Eishockey Zug, Lugano, Fribourg, Davos und ZSC gewinnen: Alle 33 Tore der National League im Video Am Freitag standen in der Eishockey National League fünf Partien auf dem Programm. Die Höhepunkte gibt es hier im Video. 26.03.2021
Spital Limmattal Wenn die Periode unerträglich ist: «Frauen irren oft zehn Jahre lang von Arzt zu Arzt bis zur Diagnose Endometriose» Simone Kamm ist stellvertretende Leiterin des neuen Endometriosezentrums im Spital Limmattal. Die Leitende Ärztin hofft, dass die weit verbreitete Krankheit bei Frauen bekannter wird und sich Betroffene getrauen, Hilfe zu holen. Die Tabuisierung der Periode sowie der Sexismus in Medizin und Forschung stellen dabei ein Hindernis dar. Sibylle Egloff 20.03.2021
Basketball Die Erlösung im 18. Anlauf - und die minime Chance auf ein Wunder Das NLA-Frauenteam des BC Alte Kanti Aarau schaffte am Wochenende im 18. Meisterschaftsspiel endlich den ersten Saisonsieg. Das ist der Lohn für ihre unerschütterliche Leidenschaft. Und vielleicht ein gewichtiger Mutmacher im Hinblick auf den Cup-Halbfinal? Leslie Scherer 16.03.2021
Gastkommentar Schickt Corona die Frauen zurück an den Herd? Pandemie und Lockdown reaktivieren für überholt geglaubte Rollenbilder. Ein Vorher-Nacher-Vergleich zeigt ein differenzierteres Bild. Margrit Stamm 22.02.2021
bC Alte Kanti Aarau SBLW Aarau – keine Chance gegen das Erstplatzierte Elfic Fribourg Bhend Bhend 16.02.2021
Heimwehbasler «Die Saane ist halt nicht der Rhein»: Basler Grünen-Politikerin Mirjam Ballmer lebt im selbstgewählten Exil Die bz besucht in diesem Sommer mehrere ausgewanderte Basler Persönlichkeiten in der neuen Heimat. Für den dritten Teil der Serie besuchten wir die Grünen-Politikerin Mirjam Ballmer in Freiburg. Leif Simonsen 24.07.2020
Laupen Mann leblos aus Saane geborgen – bis anhin keine Hinweise auf Dritteinwirkung Am Samstag wurde bei Laupen ein lebloser Mann aus der Saane geborgen. Er dürfte gleichentags beim Fischen ins Wasser geraten und verstorben sein. Weitere Ermittlungen zum Hergang der Ereignisse sind im Gang. 13.04.2020
Saaneviadukt Hier fliegen 340 Tonnen Stahl durch die Luft Ein 1'200 Tonnen schwerer Raupenkran hat am Dienstagvormittag die neue, 340 Tonnen schwere Stahlbrücke des Bahnviadukts über die Saane bei Gümmenen BE auf ein 20 Meter hohes Gerüst gehoben. Eingebaut wird die neue Brücke im Sommer. 18.02.2020
Zu Kapuzinern und fröhlichen Nonnen Von Kloster zu Kloster: ein sakraler Spaziergang entlang der Saane durch romantische Landschaften mitten in der Agglo. Melchior Rudenz 23.12.2018
Reisen Die dunkle Perle vor Freiburgs Toren Nur 25 Kilometer von der Saane-Stadt entfernt liegt der malerische Schwarzsee. Er ist sagenumwoben. Monika Neidhart 26.08.2018
Ärzte und Apotheker lieben sich nicht Im Gegensatz zu den Ärzten in der Westschweiz, dürfen unsere Ärztinnen und Ärzte die Medikamente direkt an die Patienten abgeben. Dies sichert ihnen einen gewichtigen Teil des Einkommens. Sie fühlen sich trotzdem ungerecht entlöhnt. 24.07.2018
Reisen Eine Stadt wie ein Fitnessprogramm: Zu Besuch im unterschätzten und unentdeckten Fribourg Als ob sie in den Röstigraben gepurzelt wäre, ist die Stadt Fribourg in der Deutschschweiz kaum bekannt. Dabei lohnt es sich, die Stadt auf der Fahrt in die Romandie nicht links liegen zu lassen. Das Flanieren im Labyrinth der mittelalterlichen Gassen ist jede Reise wert. Annika Bangerter 06.05.2018
Bundesratsserie Das Berset-Dorf Berset ist ein grosser Name im freiburgischen Belfaux. Mindestens so bekannt wie Bundesrat Alain ist hier seine Mutter. Die Gemeindepolitik war einst erbarmungslos. Jetzt ist alles ruhig. Fast zu ruhig. Doris Kleck 25.08.2017
Verfehlte Ziele Katzenjammer statt Höhenflug: Der Parmelin-Rausch der SVP löst sich in Luft auf Von der Wahl ihres ersten Westschweizer Bundesrates Guy Parmelin erhoffte sich die SVP einen Aufschwung in der Romandie. Doch der blieb aus: Noch immer dominiert ennet der Saane das Misstrauen gegen die «Deutschschweizer Partei». Dennis Bühler und Antonio Fumagalli 04.04.2017
Kommentar Proporz, Majorz, SVP und CVP Nun ist es also vorbei, das eidgenössische Wahljahr 2015. Nachfolger von Bundesrätin Widmer-Schlumpf ist der Waadtländer Weinbauer Guy Parmelin, ein an- und bodenständiger Mann, der aber bisher östlich der Saane wenig bekannt war. Hans Fahrländer 13.12.2015
Hauskrach bei den Islam-Verbänden Warum der umstrittene Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) für Behörden wie Muslime ein Ärgernis ist SaW Redaktion 15.11.2014
Zürcher Obergericht Kein Schmerzensgeld für die Eltern wegen der toten Tochter Kein Schmerzensgeld wegen der toten Tochter: Die Eltern einer Schülerin, die auf einem River-Rafting-Ausflug ums Leben kam, erhalten keine Entschädigung von der Schulpflege. 16.09.2013
Leserbeitrag Ferienwoche der Pro Senectue Baden in Gstaad Abwechslungsreiche Woche im Gstaaderhof 22.06.2009
Gemeinnütziger Frauenverein Frauenverein Schöftland zu Besuch in Freiburg 50 Personen erlagen dem Charme der historischen Stadt Marcel Siegrist 14.05.2009
Leserbeitrag GV der Interessengemeinschaft Lebensbereich Gewässer Neuer Präsident wurde gewählt Marcel Siegrist 07.04.2009