Vatikan Umstrittene Spende der Solothurner Regierung: Kanton zahlt 50’000 Franken an die neue Kaserne der Schweizergarde Der Regierungsrat unterstützt den Neubau im Vatikan mit Lotteriegeldern – das stösst auf Kritik. Doch für das Projekt lobbyieren prominente Spendensammler. Sven Altermatt 20.01.2022
Schweizer Literatur Rahel Senn schreibt einen Montageroman über die Feministin Iris von Roten Mit «Ozelot» legt die Zürcher Schriftstellerin Rahel Senn einen multiperspektivischen Roman mit vielen Originalzitaten von Iris von Roten vor. Und macht aus deren Ozelotmantel das feministische Protestkleid der frühen 1970er Jahre. Hansruedi Kugler 20.10.2021
Todesfall Ehemaliger Nationalrat Andreas Herczog stirbt an Corona Der langjährige Nationalrat Andreas Herczog ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Gemäss seinen Angehörigen verstarb er an einer Coronainfektion – trotz doppelter Impfung. 16.09.2021
Luzern Verrückt, verrückter, Lucerne Festival – das sagen prominente Besucher zum Motto Das Motto «Verrückt» muss sich musikalisch erst beweisen. Dass die geladenen Gäste Verrücktes schon durchprobierten, hört man am Premierengespräch. Roman Kühne 13.08.2021
9 Bilder Bilder Eröffnung Lucerne Festival Am Freitagabend wurde das Lucerne Festival offiziell eröffnet. Zur Eröffnung sind auch bekannte Persönlichkeiten erschienen. 13.08.2021
Europapolitik EU-Rahmenabkommen: Die ehemaligen CVP-Bundesräte opponieren gegen die eigene Partei Die CVP – neu: Die Mitte – will nichts wissen vom Abkommen mit der EU. Es sei denn, der Bundesrat bringe substanzielle Verbesserungen aus Brüssel zurück. Doch nun treten die Doyens der CVP in den Clinch mit ihrer eigenen Partei und deren Präsident Gerhard Pfister. Othmar von Matt 08.04.2021
Interview «Ich habe die Geduld nicht mehr» – warum sich alt Bundesrätin Ruth Metzler für die Individualbesteuerung einsetzt Die ehemalige CVP-Bundesrätin unterstützt eine Volksinitiative der FDP Frauen, welche die Individualbesteuerung einführen will. Im Interview spricht sie über die Frauenquote, den Stand der Gleichstellung in der Schweiz und die Coronapolitik des Bundesrats. Maja Briner und Christoph Bernet 08.03.2021
Erlinsbach «Viele Ungerechtigkeiten sieht man erst im Nachhinein»: Ein Gespräch mit der Pionierin Ruth Grossenbacher Ruth Grossenbacher-Schmid war die erste Frau im Erlinsbacher Gemeinderat. Darauf folgte eine nationale politische Karriere bis an die Spitze. Ein Gespräch über ihre politische Karriere und Frauen in der Schweiz. Judith Frei 14.01.2020
Medizin Mit Virtual-Reality-Simulatoren aus Schlieren: So feilen Ärzte an ihrem Handwerk Dank Virtual-Reality-Simulatoren von Virtamed können angehende Ärzte einfache Eingriffe üben. Für seine Exportstrategie wurde das Schlieremer Unternehmen nun vom Bund ausgezeichnet. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen und in die Knie, Schultern und Vaginas aus Plastik zu werfen. Alex Rudolf 04.05.2019
Leserbeitrag Jubla-Tag: Eintauchen in die kunterbunte Jubla-Welt des Stöcklilager Zuchwil Marco Galantino 27.08.2018
Schwerwiegende Vorwürfe Nach Paradise Papers: Alt Bundesrätin Metzler verlässt Quantum-Gruppe Alt Bundesrätin Ruth Metzler tritt infolge der "Paradise Papers"-Enthüllungen per sofort aus dem Beirat der Quantum-Gruppe in Zug zurück, wie sie am Mittwoch mitteilte. Als Grund nennt sie die schwerwiegenden Vorwürfe zu "angeblichen Geschäftspraktiken in Angola". 08.11.2017
Burkhalter-Nachfolge Bei Bundesratswahlen haben Aussenstehende fast keine Chance – doch es gibt Ausnahmen Wer von aussen kommt, hat gegen einen profilierten Bundesparlamentarier in den Bundesratswahlen kaum eine Chance. Das mussten schon prominente Namen erfahren. Es gibt aber auch Ausnahmen: Eveline Widmer-Schlumpf ist nur eine davon. Doris Kleck 25.07.2017
Was Ehe ist, entscheidet das Volk Die Nachricht: Am 28. Februar wird auch über die Abschaffung der Heiratsstrafe abgestimmt. Die in der Vorlage verwendete Definition der Ehe ist heftig umstritten. Marianne Binder-Keller 13.02.2016
Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp: «Frauen schielen weniger nach Macht als Männer» Auch die Karriere von alt Bundesrätin Elisabeth Kopp nahm ein jähes Ende. Was denkt sie über den Rücktritt von Eveline Widmer-Schlumpf und was unterscheidet das Schicksal von Frauen und Männern in der Politik? Jonas Schmid 03.11.2015
Export-Wirtschaft Alt Bundesrätin Ruth Metzler: «Das Bild der Schweiz bekam Kratzer» Im Interview verrät Ruth Metzler, alt Bundesrätin und VR-Präsidentin von Switzerland Global Enterprise (S-GE), wie sie den Standort Schweiz fördern will. Roman Seiler 24.04.2015
Award Pasta des Dulliker Familien-Unternehmens ist ein Exporthit Schweizer Kulinarik und High-Tech ist im Ausland erfolgreich. Das beweist auch das Dulliker Familienunternehmen «Ppura», welches nun für ihre Pasta, Saucen und Olivenöle mit einem Award in der Kategorie «Step-in» ausgezeichnet wurde. Carla Stampfli 24.04.2015
Wohlen Frech wie Stechmücken: Die finale Vorstellung der «Aaschmierer» Die Fasnachtsclique sagt nach 25 Jahren Adieu. Eine kleine Auswahl der griffigsten Sprüche der letzten zwei Jahrzehnte. JÖRG BAUMANN 09.03.2015
Sportförderung Die Schweizer Sportelite erhält künftig mehr Gelder Die Sporthilfe stellt ein neues Förderungskonzept vor. Dabei sollen die Sportlerinnen und Sportler künftig höhere Beträge erhalten. Die gesamten Förderbeträge sollen sich in absehbarer Zukunft auf vier bis fünf Millionen belaufen. Peter A. Frei und Daniel Weissenbrunner 20.06.2014
Niederwil Der siebte Gemeinderat und seine Fotosammlung von Niederwil Die historische Fotosammlung von Joseph Gauch umfasst fast alle Aspekte des Dorflebens – Vereine, Gebäude, Menschen auf Reisen, Behördemietglider, verstorbene Kameraden. Nun wurde seine Fotosammlung digitalisiert und kann als DVD bestellt werden. Dominic Kobelt 13.08.2013
Stadt Solothurn Solothurner Rotarier: «Sich bewerben geht nicht, man muss berufen werden» Am Wochenende treffen sich 150 Delegierte von Rotary Clubs zu ihrer Distriktskonferenz in Solothurn. Erwartet werden auch ehemalige Bundesratmitglieder wie Ruth Metzler oder Adolf Ogi. Wolfgang Wagmann 12.06.2013
Tag der Frau Der Tag der Frau regte zur Diskussion über die Schönheit an Der Internationale Tag der Frau stand im Kreuzsaal in Solothurn ganz im Zeichen der Schönheit. Was denn ein schöner Mensch sei, darüber war man sich beim Podiumsgespräch nicht einig. Katharina Arni-Howald 10.03.2013
Politik Alt Bundesrätin Ruth Metzler: «Das kann nicht gut gehen» «Servir et disparaître»: Ruth Metzler hat sich dieses Motto zu Herzen genommen: Seit ihrer Abwahl aus dem Bundesrat 2003 äussert sie sich nicht mehr zu politischen Themen. Jetzt nimmt sie Stellung zum Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Doris Kleck 20.10.2012
Bundesratswahlen Alain Berset gehört zu den jüngsten Bundesräten Der neue SP-Bundesrat Alain Berset ist mit 39 Jahren der zweitjüngste Bundesrat seit dem Zweiten Weltkrieg. Jünger war in dieser Zeit nur gerade Ruth Metzler, die 1999 als 34-Jährige in den Bundesrat gewählt worden war. 14.12.2011
Frauenquote Frauen verlieren Mehrheit in der Landesregierung Die Frauenmehrheit im Bundesrat hat nur gerade etwas über ein Jahr gehalten. Mit der Wahl von Alain Berset als Nachfolger von Micheline Calmy-Rey setzt sich die Landesregierung wieder aus vier Männern und drei Frauen zusammen. 14.12.2011
Keiner will Ruth Metzler als Polit-Beraterin Die ehemalige Bundesrätin hat kein einziges Mandat aus der Politik – und sagt trotzdem: «Unsere Firma ist wunschgemäss angelaufen» SaW Redaktion 24.09.2011
Zolli Glamouröse Gala-Nacht für die neue Elefantenanlage Richard Wherlock präsentierte im Theater Basel eine perfekte Show. Der Erlös des Anlasses mit 430 Gästen ist für den Zoo, genauer die Elefanten. Rolf Zenklusen 22.11.2010
VERLIEBT IN EINEN UBS-BANKER Nach ihrem Ehe-Aus hat sich Altbundesrätin Ruth Metzler wieder frisch verliebt – in Stephan Zimmermann, den ehemaligen Deutschland-Chef der UBS. SaW Redaktion 19.06.2010
Ruth Metzler Ruth Metzlers Ehe-Aus: Schuld war nur die Unterhose Nach 19 gemeinsamen Jahren gehen sie künftig getrennte Wege: aus die Maus heisst es für das einstige Politik-Traumpaar Ruth und Lukas Metzler. Schuld daran sind die Unterhosen. 03.05.2010
Schweiz Ruth Metzler bald Chefin von Schweiz Tourismus? Alt-Bundesrätin Ruth Metzler soll Chefin von Schweiz Tourismus werden. Und: Sie hat gute Karten. So gehört Schweiz Tourismus-Präsident Jean-François Roth ebenos der CVP an, wie auch Bundesrätin Doris Leuthard, die indirekt der Kontrollinstanz von Schweiz Tourismus vorsteht. Werden ihr die Parteifreunde helfen? 26.04.2010
Der SRG-Chefsessel lässt Ruth Metzler kalt Wer wird Nachfolger von SRG-Generaldirektor Armin Walpen? Ruth Metzler jedenfalls nicht. «Ich bin nicht Kandidatin», sagt die ehemalige Bundesrätin und tritt damit vehement den zahlreichen Gerüchten entgegen. 09.04.2010