Wahlen «Es stellt sich die Frage, ob Demokratie nicht ad absurdum geführt wird» – alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über die Listenflut Ruedi Lustenberger, 73, ist der bisher letzte Luzerner Nationalratspräsident. Vor den Wahlen blickt er auf seine Amtszeit zurück und sagt, was er vom Rekord an Kandidierenden hält. 22.09.2023
Kolumne «Landauf, landab» «Üses Chrüz» Kolumnist Ruedi Lustenberger über Kreuze in Romoos und beim Schweizer Fernsehen. Ruedi Lustenberger 25.08.2023
Leserbrief Die SRG pflegt Kultur – auch im Entlebuch Zum Leserbrief «Gratiswerbung für linksgrün?», Ausgabe vom 21. August 24.08.2023
Leserbrief SRG: Gratiswerbung für linksgrün? Zum Leserbrief «SRG: Es braucht ein klares Nein ohne Gegenvorschlag», Ausgabe vom 16. August 18.08.2023
Wahlen Überholt die Mitte die FDP? Weshalb die Verliererin des Sonderbundkrieges diesen Herbst zur Siegerin werden könnte 1848 machte der Freisinn die Schweiz zur ersten stabilen Demokratie Europas. Verliererin war die CVP. Das könnte sich im Oktober ändern. Doch FDP-Präsident Thierry Burkart gibt sich sehr angriffig. 15.07.2023 17
Kolumne «Landauf, landab» «Drüi» oder «Drü»? Die Gesellschaft wird immer multikultureller – deshalb soll man aufpassen, dass man seine eigenen sprachlichen Wurzeln nicht verliert, mahnt alt Nationalrat Ruedi Lustenberger. Ruedi Lustenberger 07.07.2023
Kolumne «Landauf, landab» Hahnenbalz par excellence Unser Kolumnist erinnert sich an die Zeit zurück, als es im Napfgebiet noch Auerhähne gab. Ruedi Lustenberger 19.05.2023
Kolumne «Landauf, Landab» Warum «de Häxer» viel mehr sieht als wir Normalsterblichen Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger freut sich auf Stefan Wiesner, alias «de Häxer». Dieser muss noch an seinen Geografiekenntnissen arbeiten. Ruedi Lustenberger 24.03.2023
Leserbriefe CS: Gut, sind die Schuldigen benannt – und: Die Übernahme stellt einen Rechtsbruch dar Zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS 21.03.2023
Kolumne «Landauf, landab» Theater oder doch eher Talstation? Ist das neue Theater eher eine Talstation oder doch Kunst? Die Meinungen gehen auseinander – trotzdem sollte man alle akzeptieren, findet alt Nationalrat Ruedi Lustenberger. Ruedi Lustenberger 02.02.2023
Kolumne «Landauf, Landab» Hocherhaben Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger sinniert über einen guten und einen weniger guten Tag im Dezember. Ruedi Lustenberger 16.12.2022
Kolumne «Landauf, landab» Folgt auf «Napf- und Nebel-Suite» Gold und Kohle? Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über Nebelschwaden, eine Stiftung und eine Auszeichnung Ruedi Lustenberger 28.10.2022
Leserbrief Der Begriff einer höheren Macht Zum Leserbrief «Kirche stellte sich gegen freiheitlichen Staat», Ausgabe vom 25. Oktober 28.10.2022
Kolumne Landauf, landab Das Königreich Entlebuch lässt grüssen In seiner Kolumne schreibt unser Gastkolumnist über den Schwingerkönig Joel Wicki und einen neuen Roman für ein Buch. Ruedi Lustenberger 09.09.2022
Kolumne Landauf, landab Wetternase und Adlerauge Altnationalrat Ruedi Lustenberger berichtet von einer Wanderung, die gleich mehrere Überraschungen mit sich brachte. Ruedi Lustenberger 22.07.2022
Kolumne «Landauf, landab» Vier Kuckucke auf einmal im Umkreis von nicht einmal tausend Metern Das Wild im Napfgebiet ist äusserst aufmerksam. Der geneigte Naturliebhaber vermutet einen Luchs in der Nähe. Doch weit gefehlt; es ist ein weit gereister Heimkehrer. Ruedi Lustenberger 02.06.2022
Medien 200 statt 335 Franken Fernsehgebühren: Jetzt ist klar, wer mitmacht beim Angriff auf die SRG Lange war offen, wann die «Halbierungsinitiative» lanciert wird. Recherchen zeigen: Am Dienstag, 1. März, tritt das neue Komitee an. Auch ein prominenter Mitte-Politiker ist vorne mit dabei. Seine Argumente lassen aufhorchen. 23.02.2022 14
Kolumne Landauf, landab «Gut Brand!» an die Adresse der Köhler im Bramboden Der Förderverein Köhlerei Romoos hält von der Albert-Koechlin-Stiftung 20'000 Franken. Ein guter Beweis, dass Kultur auch auf der Landschaft geschätzt und gepflegt wird. Ruedi Lustenberger, alt Nationalrat 21.01.2022
Kolumne Landauf, Landab Covid-Gesetz: Einheit in der Vielfalt Die Gemeinden im Napf-Gebiet Romoos und Luthern stehen bei der Abstimmung über das Covid-Gestz an der Spitze der Nein-Sager. Das Abstimmungsergebnis gilt es dennoch zu akzeptieren – nach alter Schwinger-Tradition. Ruedi Lustenberger 03.12.2021
Kolumne landauf, landab Einheimische nicht füttern Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über die tolle Entwicklung der jüngsten Vergangenheit, die das Entlebuch gemacht hat. Doch trotz dem Lobgesang, in einem Punkt hapert es noch ganz gewaltig. Ruedi Lustenberger 22.10.2021
Namenswechsel Luzerner CVP fällt historischen Entscheid: Künftig heisst die Partei «Die Mitte Kanton Luzern» In Hochdorf sind am späten Montagabend die Würfel gefallen: Die Delegierten der Luzerner CVP entscheiden sich für einen Namenswechsel. Neu heisst die Partei «Die Mitte Kanton Luzern». 06.09.2021
Kolumne «Es grünt so grün»: die Landkolumne von Ruedi Lustenberger Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger (CVP) ist Gemeindeammann von Romoos. In seiner Kolumne spricht er übers Klima. Ruedi Lustenberger 18.06.2021
Landkolumne Landauf, landab: Hier gibt es Chrüter statt Palmöl Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über die Befindlichkeiten der Bauern in den Gemeinden Romoos und Luthern – und warum diese wenig vom Freihandelsabkommen mit Indonesien halten. Ruedi Lustenberger, alt Nationalrat, Romoos 18.03.2021
Kolumne «Landauf, Landab»: Weshalb dem Autor beim Wort «Narrativ» Angst und Bang wird Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger aus Romoos über ein Modewort, bei dem ihm zuweilen Angst und Bang wird. 30.10.2020
Kolumne «Landauf, landab»: Grenzenlos unterwegs In unserer Kolumne «landauf, landab» schreibt alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über besondere Begegnungen in der Natur. Ruedi Lustenberger, alt Nationalrat, Romoos 18.09.2020
Schwerpunkt Namensdiskussion bei der CVP – sind die Zentralschweizer Exponenten bereit, loszulassen? Die CVP will sich einen neuen Namen geben: «Die Mitte». Ein expliziter Bezug zum Christentum würde dadurch künftig fehlen. Was bedeutet das für die Partei im Kanton Luzern, wo die CVP ihre Wurzeln hat und für die anderen Zentralschweizer Kantone? 12.09.2020
Porträt Polit-Urgestein Ruedi Lustenberger tritt ab: «Freunde gibt es eher auf der Jagd, als im Bundeshaus» Ruedi Lustenbergers politische Karriere geht nach knapp 30 Jahren zu Ende – mit einem speziellen Höhepunkt. 21.08.2020
Romoos top, Stadt Luzern flop: So umweltfreundlich wird im Kanton Luzern geheizt – die grosse Übersicht Kantonsweit wird noch immer am meisten mit Öl und Gas geheizt – vor allem in der Stadt. Immerhin: Alternativen gewinnen an Boden. 27.05.2020
Kolumne Landauf, landab: Demut In unserer Kolumne «landauf, landab» schreibt alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über Dankbarkeit und Demut in der aktuell schwierigen Lage. 02.05.2020
Kolumne Landauf, landab: Von der «himmlischen» Farbenpracht am frühen Morgen Alt CVP-Nationalrat Ruedi Lustenberger erzählt in unserer Landkolumne «Landauf, Landab», wie es um sein Morgenritual steht. 06.03.2020
Kolumne «Landauf, landab»: Politikerjass In der aktuellen Kolumne «Landauf, landab» schreibt Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über einen Jass unter Politikern. Ruedi Lustenberger, alt Nationalrat, Romoos 14.02.2020
Wie weiter auf dem Bramboden? Die Seminarhotel AG ist Konkurs – der Betrieb schon länger eingestellt Die AG, welche das Seminarhotel Bramboden zuletzt betrieb, ist am Ende. Seit mehreren Jahren wird ein Käufer für das seit April 2019 unbenutzte Objekt gesucht. Die Gemeinde Romoos bedauert diese Entwicklungen. 20.01.2020
Kolumne Zwillinge: Der Kanton Basel-Stadt ist 37 Quadratkilometer gross, genau gleich wie Romoos Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger erinnert das prächtige Wetter zum Jahreswechsel an eine Situation im Bundeshaus, die für Schmunzeln sorgte. 10.01.2020
«Mag der’s gennä» – oder: das pure Gegenteil zur lauten Alltagshektik Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über eine ohrenbetörende Begegnung in einem Nidwaldner Restaurant. 20.12.2019
Romooser Sozialvorsteherin will Gemeindeamtfrau werden Sozialvorsteherin Jole Unternährer (CVP) signalisiert Interesse am Gemeindeammannamt. Alle drei Ortsparteien begrüssen dies. 16.08.2019
Kolumne Landauf, landab: Kleinod auf Bramboden Ruedi Lustenberger, alt CVP-Nationalrat, Romoos, berichtet in unserer Kolumne «Landauf, landab» über das Kirchlein im Bergdörflein Bramboden und über die Einstellung der Einheimischen dazu. Ruedi Lustenberger 13.06.2019
Agatha Reber-Müller sitzt neu in der Bildungskommission von Romoos In der vierköpfigen Bildungskommission von Romoos kommt es zu einem Wechsel. Agatha Reber-Müller ersetzt Jeannette Stadelmann-Birrer. 19.05.2019
Kolumne Landauf, landab: Augenblicke in der Natur, die uns den Atem rauben In der aktuellen Kolumne erzählt alt CVP-Nationalrat Ruedi Lustenberger aus Romoos, warum der Blick in den Nachthimmel hin und wieder fesselnder ist als mancher Krimi. Ruedi Lustenberger 21.03.2019
Kolumne Landauf, landab: Vier Asiatinnen wecken Kindheitserinnerungen Alt CVP-Nationalrat Ruedi Lustenberger aus Romoos berichtet in unserer Kolumne «Landauf, landab» über eine besondere Begegnung während einer Gemeinderatssitzung, die ihn 60 Jahre zurück versetzt hat. Ruedi Lustenberger 08.03.2019
Kolumne Wo sich die siebenmalgescheiten, neuen Nomaden an der Nase nehmen könnten Alt CVP-Nationalrat Ruedi Lustenberger aus Romoos nimmt in unserer Kolumne «Landauf, landab» Zeitgenossen auf die Schippe, die ausgerechnet in der Ferne ihr Glück suchen – und wieder zurück daheim den Moralapostel spielen. Ruedi Lustenberger 10.01.2019
Kolumne Ambulant vor stationär: Wie Kabarettist Veri das vergangene Jahr erlebte Veri, alias Thomas Lötscher, aus Malters blickt satirisch auf das Jahr 2018 zurück – und entdeckt dabei prompt einen neuen Trend. Thomas Lötscher 28.12.2018
Alt Nationalrat Ruedi Lustenberger über den «Fall Moutier» – und über die Bundesratswahlen Der frühere Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger aus Romoos äussert sich über die Mühlen der direkten Demokratie. 06.12.2018
Kolumne «Landauf Landab»: Jagdtage gestohlen Alt CVP-Nationalrat Ruedi Lustenberger gibt in unserer Landkolumne «Landauf Landab» eine Anekdote über den ehemaligen Gemeindeschreiber zum Besten. 26.10.2018
Kolumne Landauf, landab: Bahn frei für Romoos Redaktor Niels Jost schreibt in unserer Landkolumne «landauf, landab» über die Wahlen in Romoos und über ein Missgeschick mitten auf der Strasse. Niels Jost 12.10.2018
CVP-Urgestein Ruedi Lustenberger vor politischem Comeback in Romoos: «Es ist eine Herzensangelegenheit» Bis die Ortsparteien einen Nachfolger für Gemeindeammann Daniel Lustenberger finden, soll es sein Namensvetter richten: Alt-Nationalrat Ruedi Lustenberger. Der 68-Jährige stellt sich bis 2020 zur Verfügung. 02.10.2018
Romooser Parteien schlagen alt Nationalrat Ruedi Lustenberger als Gemeindeammann vor Der Romooser Gemeindeammann tritt auf Ende Februar 2019 zurück. Bisher haben sich aber keine Kandidaten für das frei werdende Amt gemeldet. Die CVP, FDP und SVP schlagen nun gemeinsam eine Interimslösung vor. 02.10.2018
Kolumne Helvetisches Kulturgut Alt CVP-Nationalrat Ruedi Lustenberger schwelgt sich in unserer Landkolumne «Landauf Landab» in Kindheitserinnerungen. 23.08.2018