Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 10°5°
Riniken
Leserbeitrag Leserbild
Heinz Huber (ganz rechts) im Mai 2015 bei einem Meeting des Militärkomitees der Nato mit Partnern. (Bild: zvg/Nato)

Aargauer im Ausland
Der Brigadier ausser Dienst hat schon Oldie-Hits für den Nato-Generalsekretär aufgelegt – wegen der Liebe blieb er in Brüssel

Bevor Heinz Huber als Vertreter der Schweizer Armee bei der Nato und EU nach Brüssel berufen wurde, lebte er in Windisch. Nach seiner Frühpensionierung zog es ihn 2017 nicht etwa in die Schweiz zurück, sondern nur eine Strasse weiter zu seiner Lebenspartnerin. Er erzählt, was er in Belgien schätzt und warum er in Riniken eine Firma gründete.
Claudia Meier17.04.2021

Riniken
Warum muss das Stimmvolk über das Budget abstimmen, wenn am Schluss doch der Regierungsrat entscheidet?

Michael Hunziker15.04.2021

Gebiet Jura Ost
Standortsuche läuft weiter, aber: Die Aargauer Regierung will kein Tiefenlager im eigenen Kanton

09.04.2021

Riniken
Erhöhung kommt nun doch: Regierungsrat legt den Steuerfuss auf 119 Prozent fest

Michael Hunziker09.04.2021

Aargauer im Ausland
Wildhunde, Löwen und Leoparden: Dieser Brugger Allrounder setzt sich in Botswana für den Raubtierschutz ein

Claudia Meier24.03.2021

Region-Brugg-Ticker
In Schinznach-Dorf können die Postgeschäfte neu im Volg-Laden getätigt werden ++ Lupfig übersteht Hackerangriff glimpflich

20.03.2021

Bözberg
Der Namensstreit um Linn geht weiter: Kritiker spricht von Zwängerei

Claudia Meier16.03.2021

Bezirk Brugg
Drei Gemeinden haben kein Budget: Das hat der Gemeinderat in Schinznach vor

Claudia Meier10.03.2021

Mobilität
In Riniken pendeln sechs von sieben Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021

Abstimmung
Riniken entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Bevölkerungsstatistik
Fast 16 Prozent mehr Tote: Mortalitätsrate im Bezirk Brugg nahm deutlich zu

Katja Gribi11.02.2021

Gemeindevergleich
Riniken gewinnt 91.9 Prozent der Eidg. Abstimmungen — deutlich mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Soziale Dienstleistungen
Zwei Jahre nach der Kündigung: Brugger Gemeindeverband muss einer Freigestellten über 30'000 Franken Entschädigung bezahlen

Claudia Meier09.02.2021

Riniken
Das Stimmvolk will nichts wissen von einem höheren Steuerfuss

Michael Hunziker31.01.2021

Pflegezentrum Süssbach
«Ich wollte mich zuerst nicht impfen lassen»: Wie eine Lernende in der Pflege die Coronakrise erlebt

Katja Gribi28.01.2021

Urnengang
Die Investitionen führen zu einer hohen Verschuldung in Riniken

19.01.2021

Riniken
Seine Zukunft ist ungewiss: Welche Möglichkeiten bietet das Märkihaus?

Michael Hunziker08.01.2021

Brugg
Doppelte Feier: Die Gottesdienste finden wegen Corona zwei Mal statt – und nur mit Anmeldung

17.12.2020

Leserbeitrag
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

13.12.2020

Riniken
Steuerfusserhöhung kommt an die Urne - Stimmvolk entscheidet über das Budget 2021

Michael Hunziker11.12.2020

Riniken
Umbau der Bushaltestelle erhitzt die Gemüter: Ex-Politiker sorgen sich um das Ortsbild

Claudia Meier05.12.2020

Riniken
Das Riniker Budget geht zurück an den Absender

27.11.2020

Riniken
Die finanzielle Situation ist angespannt – eine Steuerfusserhöhung um 7 Prozentpunkte steht zur Diskussion

Michael Hunziker12.11.2020

Das Café Philo startet neu

Katja Gribi15.10.2020

Unteres Aaretal
Trotz mildem Winter: Refuna schreibt 3,45 Millionen Franken Gewinn – Wärmepreis bleibt unverändert

28.08.2020

Riniken
Von der Bevölkerung angenommen: Die Gewerbezone Lee wird aufgehoben

Louis Probst26.08.2020

Die Katholische Kirche in Brugg-Nord ist fest in Frauenhand

24.08.2020

Riniken
Wird das Gewerbe im Stich gelassen? «Bestehende Unternehmungen können sich hier nicht mehr entwickeln»

Michael Hunziker18.08.2020

FDP.Die Liberalen Riniken
FDP Riniken stimmt der revidierten Bau- und Nutzungsordnung zu

Meinrad Vetter16.08.2020

Riniken
Gemeindeversammlung entscheidet über Nutzungsplanung – Gewerbezone Lee soll aufgehoben werden

Michael Hunziker14.08.2020

Aarau
Nicht auffindbar: Obergericht lädt Messerstecher im Amtsblatt zum Prozess vor

Nadja Rohner21.07.2020

«Swissgrid»
Erdverkabelung abgeschlossen: In Riniken fliegt der alte Strommast davon

Michael Hunziker25.05.2020

Stromleitung
Vorwurf zur Erdverkabelung in Riniken: Hat Swissgrid bewusst teuer gebaut?

22.05.2020

Musikgesellschaft Riniken
"Corona-Ständli" der Musikgesellschaft Riniken

Karin Horlacher04.05.2020

Bözberg/Riniken
Wegen gutem Wetter: Teilverkabelung wohl ein Jahr früher fertig

22.04.2020

Riniken
Zukünftige Nutzung klären: Gemeinderat gründet Arbeitsgruppe für Märkihaus

08.04.2020

«Voice of Switzerland»
Mary Vogel aus Dürrenäsch zieht ins Finale ein – Trauffer: «Es ist Liebe»

Katja Schlegel23.03.2020

Luca Affolter verpasst das Finale

23.03.2020

Riniken
Die Rechnung in Riniken schliesst schlechter ab als budgetiert

19.03.2020

Riniken
Cynthia Koller wird neue Leiterin der Abteilung Finanzen

10.03.2020

Cordoba bietet OL-Kurse an

02.03.2020

Riniken
Bürogummi mit Rockröhre: Dieser Aargauer hat heute beim «The Voice of Switzerland» einen grossen Auftritt

Pascal Bruhin02.03.2020

Den Fasnächtlern blutet das Herz

Michael Hunziker28.02.2020

Warum Riniken ein Spezialfall ist

Janine Müller13.02.2020

Ortsbild
Riniken ist ein Spezialfall – der Gemeindeammann erklärt warum

Janine Müller13.02.2020

Gemischter Chor Riniken
Der Gemischte Chor feiert Jubiläum

Richard Wullschleger31.01.2020

Bözberg/Riniken
Für den Einzug der Leiterseile braucht es Helikopter

Michael Hunziker18.12.2019

Riniker Frauen
Riniker Waldadvent mit Samichlaus-Besuch

Nicole Albers12.12.2019

Region Brugg
Nach Knall im Vorstand: War das nur die Spitze des Eisbergs?

Claudia Meier06.12.2019

War das nur die Spitze des Eisbergs?

Claudia Meier05.12.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.