Birr Die Arena auf dem Pausenplatz braucht eine Auffrischung Mit der Umgestaltung der Arena auf dem Pausenplatz will der Gemeinderat Birr eine Nutzung für diverse Zwecke sowie eine einfachere Bewirtschaftung ermöglichen. Michael Hunziker 08.06.2021
Abstimmung «Die Initiative bringt eine liberale Lösung» Vertreter der Grünliberalen, Freisinnigen und EVP werben für die Trinkwasserinitiative, da diese mit Anreizen arbeite. Mathias Küng 08.05.2021
Challenge League Der FC Aarau und die Reise ins Ungewisse – was taugt Hellseher Andrist? Um sich optimal auf das Spiel in Chiasso vorzubereiten, ist der FC Aarau einen Tag vor dem Anpfiff ins Tessin gefahren – vergeblich? Ruedi Kuhn 08.12.2020
Zugänglichkeit Unterwegs im Rollstuhl: So barrierefrei ist Olten Die Website von Region Olten Tourismus informiert über die Zugänglichkeit von Restaurants, Läden oder öffentlichen Gebäuden. Pro Infirmis Aargau-Solothurn hat dazu die Daten von 170 Bauten erfasst. Diese Zeitung war mit der Hägendörferin Karin Wiget zum Test unterwegs. Adrian Portmann 29.08.2020
Business & Professional Women Club Olten BP Frauen treffen sich zum Austausch und Netzwerken in der Riva Bar 21.07.2020
Corona Solothurner Gewerbeverband warnt: Terrassenöffnung kann zu Kürzungen der Härtefallgelder führen Eine (Teil-)-Öffnung des eigenen Betriebs muss wohlüberlegt sein. Darauf weist der Kantonal-Solothurnische Gewerbeverband in einem Schreiben an seine Mitglieder hin. Rebekka Balzarini 20.04.2020
SB League Women Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Riva: Holt der BC Alte Kanti Aarau den ersten Saisonsieg? Der BC AKA wartet noch auf den ersten Sieg in dieser Saison. Da kommt das Heimspiel am Samstag gegen Riva Basket gerade recht, denn die Tessinerinnen konnten ebenfalls noch kein Erfolg verbuchen. Eine optimale Gelegenheit für die Aarauerinnen, um die ersten Punkt einzufahren. Mike Bhend 25.10.2019
Brugg/Windisch Das neue Kraftwerk in der Rütenen sichert der Region das Trinkwasser Im neuen Stufenpumpfwerk sind in Zukunft die Trinkwasserleitungen von Brugg und Windisch verbunden. 08.10.2019
Per 1. September Alain Creteur wird Geschäftsführer der Stahl Gerlafingen Die Beltrame Group hat per 1. September Alain Creteur zum neuen Geschäftsführer von Stahl Gerlafingen eingesetzt. Er übernimmt sämtliche Ämter und Funktionen von René Bollier. Dieser hat Stahl Gerlafingen während der letzten 18 Monate als Geschäftsführer interimistisch geführt. 04.09.2019
Hype um Veggie-Burger: Der neue Superstar in der Bratpfanne Veggie-Burger schmecken raffiniert und sind vielfältig. Das Angebot an ausgefeilten Kreationen wächst fortlaufend. Auch Leonardo DiCaprio hat den Vegi-Braten gerochen. Annika Bangerter 30.06.2019
Kulinarik Vielfältiger als Fleisch: Nicht nur Vegetarier lieben Gemüseburger Veggie-Burger schmecken raffiniert und sind vielfältig. Selbst Hersteller von Geländewagen machen damit Werbung. Annika Bangerter 23.06.2019
Neues Wahrzeichen oder Ärgernis? Die Wohntürme beim Arboner Seeufer sind heftig umstritten Bei der Stadt sind 21 Stellungnahmen zum Projekt «Riva» eingegangen. Ab Anfang Juni wird der neugewählte Stadtrat das Dossier übernehmen und allenfalls überarbeiten. Sheila Eggmann 22.05.2019
Fair-Food-Initiative Aargauer Jungfreisinnige entsorgen alte Plakate der Grünen: «Eigentlich nicht unsere Aufgabe» Der Aargauer FDP- Nachwuchs freut sich über die Abstimmungsresultate vom Sonntag. Geärgert haben sich die Jungfreisinnigen aber über Fair-Food-Plakate, die immer noch hingen – diese wurden kurzerhand entsorgt. Fabian Hägler 28.11.2018
Schweizer Buchpreis Julia von Lucadou: «Literatur ist realistischer als ein Film» Julia von Lucadou treibt in «Die Hochhausspringerin» Datenwahn und Leistungsbereitschaft auf die Spitze. Ihr Debüt, nominiert für den Buchpreis, ist eine kühle und kluge Dystopie. Anne-Sophie Scholl 09.11.2018
Abstiegsduell Im FCA-Training fliegen die Fetzen: Sind die Spieler bereit für den kapitalen Charaktertest in Chiasso? Den Schönheitspreis gibt es an diesem Sonntag anderswo zu gewinnen. Aber bestimmt nicht in Chiasso, genauer gesagt im Stadio Riva IV. Um 14.30 Uhr steigt dort das Spiel Vorletzter gegen Letzter. FC Chiasso gegen FC Aarau. Sebastian Wendel 04.11.2018
Olten Gewerbler treffen sich in der Riva Café & Weinbar Zum zweiten Mal organisiert der Gewerbeverband einen Apéro am Abend – der Anlass in der Riva Café & Weinbar in Olten kam gut an Fabian Muster 30.10.2018
Promotion League Auf den FC Wohlen wartet im Tessin eine ausgeglichene Partie Beim FC Wohlen hat man nicht die besten Erinnerungen an die letzte Reise ins Tessin. Nun wartet am Samstag um 17.30 Uhr Bellinzona auf die Freiämter. Benjamin Netz 19.10.2018
Neubauprojekt Trotz vielen Leerwohnungen: In Buchs entstehen die nächsten zwei Häuser An zentraler Lage werden in Buchs 18 Wohnungen erstellt – ein weiteres Neubauprojekt im Dorf mit dem höchsten Leerwohnungsbestand. Nadja Rohner 17.03.2018
Olympia-Serie Hart am Wind: Michelle Gisin ist sowohl auf der Skipiste wie auch auf dem Surfbrett in ihrem Element Michelle Gisin mag es schnell. Nicht nur auf der Skipiste, wo die einstige Slalomspezialistin zu einer immer stärkeren Abfahrerin wird. Auch im Sommer will sie flott unterwegs sein. Seit sie 12 Jahre alt ist, surft Michelle Gisin im Sommer auf dem Gardasee in Italien – und im Winter profitiert die 24-Jährige von ihrer Sommer-Leidenschaft Martin Probst 31.01.2018
Moosleerau 289'300 Franken zur Entlastung der Grundeigentümer Mit der Melioration kommen Kosten auf Parzellenbesitzer zu. Diese will der Gemeinderat per Antrag an der Gmeind begrenzen. Flurina Dünki 03.11.2017
Mountainbike Rekord trotz Schlafmangel: In 27 Stunden mit dem Bike von Oberstdorf nach Riva Der Aargauer Mountainbiker Florian Vogel hat in nur etwas mehr als einem Tag 400 Kilometer und 16000 Höhenmeter absolviert. Das ist neuer Rekord. 27.09.2017
Binningen «Über den Dächern Basels»: Zweiter Frühling für die «Sunnebeedli»-Beiz Nach einem Gesamtumbau eröffnen die neuen Pächter dieses Wochenende das Restaurant «Sunnebeedli» in der gleichnamigen Binninger Badi «über den Dächern Basels» neu. 14.04.2017
Challenge League Der FC Wohlen holt sich mit einem 0:0 in Chiasso den ersten Punkt der Rückrunde Wohlen holt sich beim 0:0 in Chiasso trotz mässig prickelndem Auftritt den ersten Punkt im Kalenderjahr 2017. Der erste Punkt der Rückrunde ist nicht zuletzt Torhüter Joël Kiassumbua zu verdanken. Calvin Stettler 11.03.2017
Basketball Alte Kanti Aarau erreicht die Zwischenrunde unter Hochspannung Die Damen des BC Alte Kanti Aarau mussten vergangenes Wochenende gleich zweimal auswärts antreten. Zwei Krimis zum Abschluss der Vorrunde - mit knappem, aber optimalem Ausgang. 20.02.2017
Basketball Alte Kani Aarau bricht den Auswärtsfluch im Wallis gegen Troistorrents Die Damen des BC Alte Kanti Aarau starten erfolgreich in die letzten drei Auswärtsspiele der Vorrunde. Am Sonntag setzte das Team ein weiteres Ausrufezeichen in Troistorrents und gewinnt mit 68 zu 47. Yannick Ngarambe 13.02.2017
Basketball Der BC Alte Kanti Aarau hat sein Glück in den eigenen Händen Die Damen des BC Alte Kanti Aarau stehen vor den letzten drei Auswärtsspielen der Vorrunde. Aarau ist fähig, alle drei Gegner zu besiegen und wäre gut beraten, dies auch zu tun. Yannick Ngarambe 07.02.2017
Basketball BC Alte Kanti Aarau mit einem Zittersieg zurück im Playoffrennen Vergangenen Sonntag trafen die NLA-Damen des BC Alte Kanti Aarau in der Telli auf die Verfolgerinnen aus Riva. Nach einem wackeligen Saisonstart musste ein Pflichtsieg her, der zum Zittersieg wurde. Yannick Ngarambe 28.11.2016
Selbstversuch Burkaverbot im Tessin: Keine Busse, aber böse Blicke Seit Freitag gilt im Tessin ein generelles Verhüllungsverbot. Während die Polizei bei der Pressekonferenz des Islamischen Zentralrats in Locarno medienwirksam eine Busse an Niqab-Trägerin Nora Illi verteilt, scheint das neue Gesetz in Lugano die Polizei weniger zu interessieren. Die Passanten jedoch sind empört. Ein Erfahrungsbericht. Daria Wild und Rafaela Roth 02.07.2016
Basketball Am Wochenende steigt in Zürich der Schweizer Basketball Cupfinal Am Samstag, 9. April findet der Schweizer Basketball Cupfinal 2016 statt. Nach neunzehn Austragungen in der Westschweiz wird der Cupfinal dieses Jahr erstmalig wieder in Zürich, in der Saalsporthalle, organisiert. Dabei trifft Fribourg Olympic auf die Lions de Genève. 07.04.2016
FC Aarau Doppeltorschütze Igor Nganga verdient sich das Glück Aaraus Igor Nganga schiesst beim 2:1-Sieg in Chiasso zwei Tore. Die Aarauer Chefetage würde den Kongolesen gern längerfristig an sich binden. Dieser wartet mit einer Vertragsverlängerung aber noch ab. Ruedi Kuhn, Chiasso 15.02.2016
Birrfeld Mit Nitratprojekt ist Schluss - auch wegen der finanziellen Belastung. Regionale Wasserversorgung beschäftigt sich mit künftiger Wasserbeschaffung. Der Ausstieg aus dem Nitratprojekt hat vor allem mit der finanziellen Belastung zu tun. Michael Hunziker 04.02.2016
Bauwirtschaft Wasch-App und Hightech-Klo: Das zeigt die Swissbau Noch bis heute Samstag findet in Basel die Schweizer Leitmesse der Bauwirtschaft (Swissbau) statt, an der rund 1100 Aussteller ihre neuen Entwicklungen präsentieren. Die bz hat sich zwischen Waschmaschinen und Vermessungsgeräten umgesehen. Stefan Schuppli 16.01.2016
Jööö! Diese drei weissen Tigerbabys sind sehr süss und sehr selten Drei weisse Bengalische Tiger sind im Zoo in Jalta auf der Krim auf die Welt gekommen. Sie sind eine Rarität, gehören aber trotzdem nicht zu den bedrohten Tierarten. 15.10.2015
Fussball Der FC Aarau verspielt in Chiasso einmal mehr eine Führung Die Aarauer liessen vor allem in der zweiten Halbzeit zu viele gute Chancen ungenutzt. Der Challenge-League-Leader aus dem Tessin wankte, hatte aber auf das einzige FCA-Tor eine umgehende Antwort bereit. Patrick Haller 08.08.2015
Bier Langenthaler gehört zu den besten Biersommeliers der Welt An der Weltmeisterschaft der Biersommeliers in São Paulo hat der Langenthaler Roger Brügger den fünften Rang erreicht. 53 Sommeliers aus neun Nationen sind gegeneinander angetreten, um den Besten unter ihnen zu küren. Gewonnen hat ein Italiener. 27.07.2015
Birrfeld Schutz des Trinkwassers: Das Nitratprojekt wird beendet Das Nitratprojekt wird nicht weitergeführt. Der Hauptgrund: Der Kanton zieht sich zurück, die Beiträge für die Gemeinden würden sich mehr als verdoppeln. 09.06.2015
Zweitwohnung Susanne Leutenegger Oberholzer wehrt sich gegen Vorwürfe Nachdem bekannt wurde, dass SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer als Unterstützerin der Zweitwohnungsinitiative nur drei Wochen vor dem Urnengang über eine Familien AG eine Zweitwohnung erwarb, rechtfertigt sie sich in der bz für den Kauf. Michael Nittnaus 13.03.2015
Zweitwohnungs-Initiative Leutenegger-Oberholzer soll Zweitwohnung kurz vor Abstimmung gekauft haben Das Stimmvolk hat Anfang März 2012 der Zweitwohnungs-Initiative zugestimmt. Kurz zuvor soll die Baselbieter SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger-Oberholzer eine Zweitwohnung gekauft haben. 12.03.2015
Kispi-Wohnungen Verkäufer werben mit Minergie - und zwingen Käufern Parkplatz auf Wer auf dem Areal des ehemaligen Kinderspitals an bester Lage am Rhein eine Eigentumswohnung kaufen will, muss automatisch auch einen Parkplatz dazu kaufen. Da es sich um Minergie-Wohnungen handelt, stösst die Auflage des Kantons auf Unverständnis. Martina Rutschmann 26.06.2014
Ehemaliges Kinderspital Luxuswohnungen: Baurechtszinsen schrecken vom Kauf ab Die ersten Wohnungen auf dem ehemaligen Kinderspital-Areal sind in vier Monaten bezugsbereit. Die 65 Mietwohnungen sind fast alle vergeben, doch nicht mal die Hälfte der Eigentumswohnungen haben einen Käufer gefunden. Christoph Hirter 08.05.2014
Baselbiet Baselbieter Regierung lässt Rechtsprofessor die Rückforderung prüfen Die Baselbieter Regierung beauftragt den Rechtsprofessor Enrico Riva damit, die Entschädigungen, Sitzungsgelder und Spesen zu überprüfen. Bereits im Dezember reichte die Regierung vorsorglich Strafanzeige ein. 21.01.2014
Schinznach Vieles wird neu: Die erste Gmeind der Fusionsgemeinde Schinznach steht bevor Für das Stimmvolk von Oberflachs und Schinznach-Dorf steht die erste gemeinsame Gemeindeversammlung vor der Tür. Sie entscheiden etwa über den Lohn ihrer Gemeinderäte. Der Ammann soll 35 000 Franken erhalten – so viel wie bisher in Schinznach-Dorf. 21.11.2013
Thalheim Thalheim steckt über 5 Millionen Franken in die Strassen In Thalheim sollen die Strasse im Gebiet Häuptli sowie die Kantonsstrasse auf Vordermann gebracht werden. Beide Geschäfte – mit Krediten von insgesamt mehr als 5 Millionen Franken – stehen an der Gemeindeversammlung zur Diskussion. 07.11.2013
Schaffhauserrheinweg Fehlkalkulation: Kein Run auf Kleinbasler Luxuswohnungen Die Sarasin Anlagestiftung realisierte beim Kinderspital-Areal in Basel eine Überbauung. Doch bis jetzt konnten erst drei von 25 Wohnungen verkauft werden. Im Vergleich zu Städten wie Zürich oder Genf ist Basel kein gutes Pflaster für Luxuswohnungen. Valentin Kressler 30.06.2013
Aufgetischt Bärlauch und Bodenseefisch: Im Ophelia gibts mehr als nur Aussicht Konstanz nur auf die Stichworte Shopping- und Spiel-Mekka zu reduzieren, wäre schade. Man kann in der hübschen Stadt am Bodensee auch überaus fein essen. Silvia Schaub 28.05.2013
Hornussen Hornussen lehnt den Wasserverbund deutlich ab Mit deutlichen 216 Nein gegen 65 Ja-Stimmen haben die Stimmberechtigten von Hornussen den Wasserverbund Oberers Fricktal an der Urne abgelehnt. 21.10.2012
Langenthal Gartenbeizen nehmen neuen Wuhrplatz in Beschlag Anstelle der von vielen Langenthalern gewünschten Krokusse spriessen auf dem Wuhrplatz bald die Gartenstühle. Keine «Beiz», die nicht von der neuen Atmosphäre des ehemaligen Parkplatzes profitieren will. Lucien Fluri 07.04.2012
Basketball Zweite Niederlage in Folge für Baslerinnen Der Auftakt im neuen Zuhause der Basketballerinnen des SC Uni Basel misslang gründlich: Die Uni-Basketballerinnen verlieren auch das zweite NLA-Spiel der Saison. Yannick Sprecher 17.10.2011