Serie Ein letzter Applaus Teil 2: «Ein Aushängeschild für das Fricktal» Der Circus Nock geht nicht mehr auf Tournee, er hat seinen Betrieb eingestellt – ein letzter Applaus, Teil 2. Thomas Wehrli 15.05.2019
Musikschule Reiden wird neu in die Gesamtschulleitung integriert Die Schule Reiden wird ab Schuljahr 2019/20 neu durch ein zweistufiges Führungsmodell geleitet. 09.05.2019
Entwicklungshilfe Papua-Neuguinea: Wie eine Grenchner Familie in der Südsee lebt Die Familie Sommer aus Grenchen leistet in der Südsee Entwicklungszusammenarbeit. Einblick in eine Welt voller Gegensätze. Daniela Deck 18.03.2019
Reiden: Neuer Schulleiter für die Primarschule Der bisherige Schulleiter der Primarschule in Reiden, Mikkel Rasmussen, hat auf Ende Schuljahr 18/19 seine Anstellung gekündigt. Seine Stelle übernimmt René Sommer, der zuletzt Schulleiter in Wikon war. 26.02.2019
Frick Literatur kennt auch am Dorffest keine Landesgrenzen Am Dorffest wird ein Literaturcafé mit Ausstellung eine grenzüberschreitende Brücke zwischen den beiden Partnergemeinden Frick und Frickingen schlagen und die bisherigen Kontakte vertiefen. Susanne Hörth 11.08.2014
Frick «Herr Sommer, Sie werden uns fehlen – wir vermissen sie schon jetzt» 31 Jahre war er Schulleiter – nun wurde René Sommer in einem emotionalen Sommerfest verabschiedet. René Sommer hat massgeblich zu der Entwicklung der Heilpädagogischen Schule in Frick beigetragen. Schüler und Behörden lassen ihn nur ungern gehen. Susanne Hörth 01.07.2014
Frick Der Kapitän geht von Bord, die Reise geht weiter Das Schönste wäre gemeinsam mit allen Passagieren das Schiff zu verlassen, sagt René Sommer. Meint mit Passagieren all seine Schülerinnen und Schüler. Nach 31 Jahren hört René Sommer als Schulleiter der Heilpädagogischen Schule in Frick auf. Susanne Hörth 27.05.2014
Fricktal Mehr Betreuungsplätze für Junge gefragt Einrichtungen und Schulen für Menschen mit einer Behinderung spüren veränderte Anforderungen. Betreute Wohngruppen und Tagesstrukturen nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Jugendliche, nehmen an Bedeutung zu. Andreas Fahrländer 26.01.2014
Wittnau Mit Respekt gegen Einfalt und Macht Die Wittnauer Dorfbevölkerung feiert ein schönes Fest am Vorabend des Nationalfeiertages, würdevoll ohne Tamtam und mit einer Glanzrede von Heilpädagoge René Sommer. Peter Bircher 02.08.2013
Bünzen 20'000 Franken an die Renovation der Pfarrkirche Zum 150-Jahr-Jubiläum wird die katholische Pfarrkirche einer umfassenden Renovation unterzogen. An den Kosten im Umfang von rund 2,5 Millionen Franken beteiligt sich auch die UBS-Kulturstiftung mit 20'000 Franken. 13.06.2013
Heilpädagogische Schulen Grosse Diskussion um Privatisierung der Heilpädagogischen Schulen Die Fraktion Heilpädagogik des Aargauischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (alv) sammelt derzeit Unterschriften für eine Petition. Diese will die Übernahme von HPS durch privatrechtliche Institutionen stoppen. Mathias Küng 29.01.2013
Frick Surrealistische Gedichte von René Sommer jenseits der Alltagswirklichkeit Vor kurzem hat der Schriftsteller und Dichter René Sommer seinen neusten Gedichtband «Chinesische Mauer trifft Wall Street» veröffentlicht. Mit seinen surrealistischen Wortspielen regt er die Leser zum Denken und Nachdenken an. Claudia Senn 10.12.2012
Frick Er führt ein Leben zwischen Natur und Computer René Sommer, Leiter der Heilpädagogischen Sonderschule Frick, wohnt in Liesberg in einem Waldhaus in Mitten der Natur. Der Küstler findet beim Gedichteschreiben in seiner Baselbieter Naturoase Ruhe von seinem Beruf als Schulleiter. Jürg Jeanloz 18.01.2012
Wurde Kompetenz überschritten? Wurde Kompetenz überschritten? Harte Vorwürfe vom Bünzer Gemeinderat Raimund Wenger: Gemeindeammann Marlise Müller habe ihre Kompetenzen überschritten. Damit reagiert er auf einen Artikel in der AZ. Marlise Müller wehrt sich: «Es sind alles korrekte Mehrheitsbeschlüsse.» 14.09.2009
Gemeinderat Bünzer Gemeinderat in der Kälte? Ist die Stimmung im Gemeinderat Bünzen «unter dem Gefrierpunkt»? Gemeindeammann Marlise Müller winkt ab, räumt aber punktuelle Meinungsverschiedenheiten ein. 09.09.2009
Leserbeitrag 1000 Franken für eine Gruppenschaukel Der Landfrauenverein Wittnau überreichte der HPS Frick eine Spende. 29.01.2009