leserbeitrag Pro Senectute Kanton Solothurn schliesst das Jahr 2021 erfolgreich ab Olivier Hojac vor 19 Minuten
Zurzach Seit 40 Jahren auf der Gemeinde-Verwaltung und doch kein Sesselkleber: Was Martin Süss schon so lange im Job hält Rosmarie Mehlin 17.05.2022
Umfrageauswertung Seniorinnen und Senioren meinen: Bettlach ist ein «altersfreundliches» Dorf Oliver Menge 28.04.2022
Gewaltprävention Pilotphase vorzeitig beendet: Beratungsstelle Gewalt wurde im Kanton Solothurn definitiv eingeführt Daniela Deck 12.04.2022
leserbeitrag Rückblick auf die Mitgliederversammlung Aktives Alter Adligenswil Dorothea Harnisch 08.04.2022
Richtungsentscheid Und nochmals: Will Frenkendorf seine Schwimmhalle erhalten? Simon Tschopp 04.04.2022
Olten Ein grosses Jubiläum und ein Abschied: Die Herzstiftung Olten hat ihre Mission erfüllt Urs Huber 01.04.2022
leserbeitrag Schweizer Förderpreis für Vorstandsmitglied des Aarg. OL-Verbandes Jacqueline Keller-Werder 01.04.2022
Recherswil Vertrag mit Pro Senectute und mehr Angebote für die Jugendlichen Marelene Sedlacek 01.04.2022
Olten Am neuen Ländiweg hat es Platz für zwei Buvetten – die gute Verbindung zwischen Altstadt und Bahnhof soll aber erhalten bleiben Urs Huber 29.03.2022
War Tod vermeidbar? Zwei Personen in der Aare ertrunken – Lebensretter: «Es ist nichts schlimmer, als wenn aus einem Opfer deren zwei werden» Christof Ramser 23.03.2022
Ehrenamt «Kein Bedarf am Angebot»: Warum die Stadt die Nachbarschaftshilfe Brugg trotzdem nicht einstampfen will Maja Reznicek 15.03.2022
Einwohnerrat Aarau 52,11 Millionen Franken fürs «Herosé» gesprochen – nun entscheidet das Volk Daniel Vizentini und Nadja Rohner 07.03.2022
Solothurn Solothurner Filmtage: Monica Rosenberg löst Veronika Roos als administrative Leiterin ab 01.02.2022
Brugg/Windisch/Eigenamt «Alter und Migration» oder «Nachbarschaftshilfe» sind Themen in Zukunft Michael Hunziker 01.02.2022
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen Vorzeigeprojekt: Verdingkinder helfen sich gegenseitig im Alter Dario Pollice 28.01.2022
Pilotprojekt 78 Freiwillige und nur vier Bedürftige seit Mai: Bisher floppt die Nachbarschaftshilfe Brugg Maja Reznicek 07.01.2022
Appenzellerland «Die Geschichte ist traurig genug»: Wie ein 72-Jähriger seine schwer kranke Frau zu Hause pflegt Astrid Zysset 21.12.2021
Impfpflicht-Diskussion «Geimpft zu sein ist kein Luxus»: Das sagen Passanten zur Idee der Impfpflicht für alle über 65 06.12.2021
Altersehrung Grenchen 252 Seniorinnen und Senioren genossen im Parktheater einen unterhaltsamen Nachmittag Oliver Menge 03.12.2021
Urdorf «Wir waren überrascht, wie uns die Leute die Bude eingerannt haben»: Das Seniorenkafi braucht Verstärkung Celia Büchi 02.12.2021
leserbeitrag Stabübergabe Pro Senectute Mittagstisch in Kaiseraugst Franziska Breitenstein 02.12.2021
Olten Im Zentrum des Geschehens: Menschen mit Behinderungen spielen bei der Theatergruppe Tocca die Hauptrolle Denise Donatsch (Text und Bild) 30.11.2021
Unterstützung für Senioren Probleme mit der Booster-Anmeldung? Einzelne Gemeinden und Pro Senectute Solothurn helfen aus Raphael Karpf 22.11.2021
Mit Alt-Bundesrat Leuenberger «Gwunder», Gefahren und Kampf gegen Stereotypen: Das war der zweite Digitaltag in Solothurn Fabio Vonarburg und Judith Frei 10.11.2021
Pflege Wegen Corona: Weniger Eintritte in Altersheimen, Mehraufwand für Spitex Dario Pollice 09.11.2021
Lostorf Neuer Schulleiter, dringende Instandstellungen und ein Wechsel im Stiftungsrat Wartenfels mgt/otr 06.11.2021
Schlieren Die Stadt bedankte sich mit einem Apéro bei ihren Freiwilligen für ihr Engagement Carmen Frei 05.11.2021
Unentgeltliche Betreuung Tag der betreuenden Angehörigen: Noch sind nicht alle Fragen geklärt 30.10.2021
Betreuung von Angehörigen Er leistet Grosses und verzichtet auf vieles: Wie es ist, die kranke Frau zu pflegen Jolanda Riedener 24.10.2021
Kurs in Solothurn «Sicherheit ist nicht immer freundlich» – so können sich Seniorinnen und Senioren gegen Enkeltrick und Co. schützen Béatrice Beyeler 21.10.2021
Fricktal Mit Sicherheit ein gutes Gefühl – dieses Pilotprojekt will dafür sorgen, dass Menschen länger zu Hause leben können Thomas Wehrli 14.10.2021
Pandemiebekämpfung «Zusätzlicher Schutz für Menschen, die zu Hause betreut werden»: Spitex-Einsatz nur mit Zertifikat? Fabian Hägler 08.10.2021
Win-Win «Eine Bereicherung»: Dieser 74-Jährige geht regelmässig in die Schule – und unterstützt dort die Lehrpersonen Chrisina Varveris 04.10.2021
Oftringen Ohne Handy ist alles doppelt kompliziert: Der Hürdenlauf eines 88-jährigen Aargauers zum Covid-Zertifikat Flurina Sirenio, Zofinger Tagblatt 21.09.2021
Konferenz Die Diskussion über Logistikzentren setzt im Wasseramt viele Emotionen frei Rahel Meier 01.09.2021
Leben im Alter Umfrage in der Region Olten zeigt: Pensionierte sind mit ihren Gemeinden mehrheitlich zufrieden Cyrill Pürro 18.08.2021
Unterstützung «Trauer gehört zum Leben dazu»: Rorschacher Seelsorgerin erweitert Angebot der Trauercafés Vivien Huber 09.08.2021
Kritik In Solothurn regt sich Widerstand gegen den Standort der Kontakt- und Anlaufstelle für suchtmittelabhängige Leute Judith Frei 06.08.2021