Musikrechte Tina Turner, Justin Bieber und Co. verkaufen jetzt ihr Lebenswerk: Was dahinter steckt Superstars verkaufen die Rechte an ihrem gesamten Musikkatalog – für Hunderte Millionen Dollar. Ob der Trend auch die Schweizer Branche erfassen wird und welche kuriosen Blüten er treibt. Ann-Kathrin Amstutz 26.01.2023
Oberes Rheintal Der «Hof Rebstein» lud zur Unterhaltung Unter das Motto «Königlich» stellten der Musikverein Rebstein und die Jugendmusik Rebstein-Balgach samt Beginnerband die Unterhaltung. Iris Oberle 23.01.2023
Konzert Curtis Harding am «Stimmen» in Lörrach: Vielleicht klappt’s ja als Freunde Mit dem stimmungsvollen Auftritt des amerikanischen Neo-Soulers Curtis Harding ging am Sonntag das diesjährige Stimmen-Festival zu Ende. Das Festival konnte an 21 Konzerten 22'000 Besuchende anlocken. Stefan Strittmatter 01.08.2022
Kultroman Dieser Vernon Subutex ist als Comicroman liebenswert und so richtig fertig Virginie Despentes Kult-Roman «Vernon Subutex» gibt es nun auch als Comic – vom grandiosen «Charlie-Hebdo»-Zeichner Luz. Hansruedi Kugler 12.06.2022
Pro & Contra U2-Konzert in einer Metrostation in Kiew: «Mit alten U2-Songs wird der Krieg verkitscht» – «Bono hält uns bloss den Spiegel vor» Am Sonntag gab der Sänger Bono ein spontanes Konzert in einer Metrostation – in Kiew. Ist das nun geschmacklos oder macht er bloss seinen Job? Ein Pro und Contra. Anna Miller & Sabine Kuster 09.05.2022
Ostern Mehr als «Kumbaya»: Das sind die besten Songs für den Frieden Manchmal geht es bei Musik nur darum, mitzusingen, zu tanzen und die Welt um sich zu vergessen. Aber manchmal ist Musik auch Politik. Wenn von Protest und für eine bessere Welt gesungen wird. Der Krieg in der Ukraine ist die aktuellste Inspiration in einer langen Reihe von Songs für den Frieden. Nadja Zeindler 17.04.2022
Tagesverlosung Pink Floyd History: 5x2 Tickets Aus abopass wird abo+: Gewinnen Sie vom 4. bis am 9. April 2022 jeden Tag attraktive Preise. 06.04.2022
Newcomer Inspiriert vom Hippie-Sound der 60er-Jahre: Die BandXOst-Gewinner Choose The Juice nehmen ihre Zuhörer mit auf einen musikalischen Drogentrip Choose The Juice heisst die Gewinnerband des diesjährigen Nachwuchswettbewerbs BandXOst. Die fünf Musiker aus St.Gallen und Rehetobel spielen erst seit ein paar Monaten zusammen. Claudio Weder 18.12.2021
Unterhaltungsabend Comeback mit Queen: Die Stadtmusik Arbon ist zurück auf der Bühne Am Samstag und Sonntag gab sie zusammen mit der Jugendmusik zwei Konzerte im katholischen Pfarreizentrum. Auf dem Programm standen Klassiker von Jon Bon Jovi, Pink Floyd oder Guns N’Roses. Max Eichenberger 31.10.2021
Schallplatten «Teils wurde ich die Kunden gar nicht mehr los»: Trotz Vinyl-Boom verschwindet mit Yesterday's Music der nächste Plattenladen aus St.Gallen Der Vinyl-Laden Yesterday's Music an der St.-Jakob-Strasse schliesst per Ende Oktober für immer seine Türen, nach 30 Jahren. Die Schallplattenszene in St.Gallen stirbt nach und nach aus. Und das trotz des neuerlichen Vinyl-Booms. Alain Rutishauser 05.10.2021
20 Bilder Galerie Plattensammlung des Märstetter Hansruedi Schütz 6000 Langspielplatten und 2000 Singles schmücken sein Haus oder sind sorgfältig im Archivraum gelagert. TZ-Fotograf Ralph Ribi hat einige der Tonträger fotografiert. Ralph Ribi 09.08.2021
Märstetten Plattensammler Hansruedi Schütz besitzt 8000 Platten und Singles – darunter eine Platte mit einer Morddrohung Der Märstetter besitzt eine Sammlung von 6000 Langspielplatten und 2000 Singles. Mit dem Verkauf seiner Sammlung wollte er sich einst eine Weltreise gönnen. Werner Lenzin 09.08.2021
Solothurn Neuer Laden in der Vorstadt: Kultiger Treffpunkt für Vinyl-Liebhaber Wo früher Biolebensmittel und veganes Brot verkauft wurde, kann man heute in der Solothurner Vorstadt Secondhand-Schallplatten kaufen. Lucilia Mendes von Däniken 23.03.2021
Musik «Death By Rock And Roll»: Das musikalische Zeugnis einer Wiedergeburt Tragödien prägten die US-Rockband Pretty Reckless. Ihr viertes Album «Death By Rock And Roll» dokumentiert ihren Überlebenswillen. Steffen Rüth 09.03.2021
«Die Leistung soll nicht auf Noten reduziert werden» - Kreuzlinger Schulpräsidentin spricht über die Rolle der Schule Seraina Perini, Kreuzlinger Schulpräsidentin, stand am Sonntagmorgen im Dialoggottesdienst Judith Schuck 15.11.2020
Weinfelder Rockband kann die «bandXost»-Qualifikation in Frauenfeld für sich entscheiden Sechs Bands haben am Samstagabend im Eisenwerk um den Finaleinzug bei «bandXost» gespielt. Um den Favoriten des Publikums zu ermitteln, benötigt der Moderator ein Dezibel-Messgerät. Christof Lampart 18.10.2020
Zwischenruf Wenn dudeln, dann richtig – ein Vorschlag für die Warteschlaufenmelodie Benjamin Wieland 14.10.2020
«Eindrückliches Erlebnis»: Ob- und Nidwaldner Künstler rocken als «Lopper» in Alpnach Bescheiden reden Armin Wallimann und Roy Michel vom «Musikprojekt Lopper». Was sie am Freitag und Samstag im «Pfistern Up» lieferten, war ein Gesamtkunstwerk. Marion Wannemacher 04.10.2020
Luzerner Orgelsommer in der Hofkirche findet statt – Platzreservation online Der Orgelsommer 2020 in der Hofkirche Luzern kann durchgeführt werden. Wegen der Coronamassnahmen ist die Platzzahl jedoch beschränkt. Sandra Peter 06.07.2020
Jürg Kienberg erschuf im Fabriggli den Reformators Zwingli Jürg Kienberger porträtierte im Fabriggli facettenreich, humorvoll und musikalisch die Kindheit des Reformators Huldrych Zwingli. Christian Imhof 13.01.2020
Musik Der Lenzburger Pablo Color lebt Musik von Kopf bis Fuss Er ist stets von Melodien begleitet, Alexander Wildi (39) alias Pablo Color. Ein Einblick in sein Musikschaffen. Daniel Vizentini 27.11.2019
Alles führt zur Mitte hin: Mandala-Ausstellung im Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen Mandalas werden heute inflationär verwendet und dienen oft nur noch als Malvorlage. Eine Ausstellung im Historischen und Völkerkundemuseum zeigt, was die Diagramme ursprünglich bedeuteten. Roger Berhalter 13.06.2019
Kolumne Darf man hier mit dem CD-Schild rein? Ein Verkehrskreisel in Lyss in Form eines Plattenspielers gibt Anlass zu Diskussionen. 04.06.2019
Handball NLB Nichts zu holen beim Leader: Der TV Solothurn verliert gegen den TV Endingen Traditionellerweise sind die Duelle zwischen Endingen und Solothurn immer eng, denn die Aargauer scheinen dem TVS zu liegen. Eigentlich war dies auch letzten Mittwoch so, wäre da nicht ein Hexer gewesen. Gaudenz Oetterli 12.04.2019
Ein Bilder-Garten aus Acryl-Werken in der Zuger Metalli «Metalli Rendez-vous 2019» heisst die zweite im Metalli stattfindende Ausstellung des Künstlers Heiri Grüter. Die Bilder-Präsentation soll die Herzen berühren und zum Verweilen einladen. Fiona Bösiger 20.03.2019
Im Stück von Aeternam tanzt ein Elch mit einem Vulkan und einer Wikingerin Am Mittwoch hatte die wirre Beziehungskomödie «Perplex» im Kleintheater Premiere. Die Inszenierung der freien Theatergruppe Aeternam erdrückt das Publikum mit zu viel Theater im Theater. Céline Graf 15.03.2019
Hans Gysi besingt eine alte Freundschaft Das Theaterbureau in Märstetten feiert 15 Jahre Bestehen. Und das Stück «Milchruusch» feiert eine alte Männerfreundschaft und die Leidenschaft für die Poesie. Dieter Langhart 10.01.2019
Konzert Die beseelten Songs der Weltenbummlerin Die Wahlbaslerin Annie Goodchild tauft heute Abend ihre neue EP «Meditative Mouthfuls» im Parterre. Marc Krebs 19.10.2018
Geroldswil Rocker Urs Junger setzt alles auf die Karte Musik Der Rockmusiker mit dem alias Younger veröffentlicht sein zweites Album «Unchained». Vor fünf Jahren radelte er mit dem Velo quer durch die USA. Die Eindrücke von seiner Reise liess er nun in seine neuen Songs fliessen. Daniel Diriwächter 09.10.2018
Musik Eine fantastische Reise in psychedelische Sphären Die Basler Band Harvey Rushmore & The Octopus begeistert mit ihrem hypnotischen neuen Album «Futureman». Marc Krebs 06.10.2018
Geburtstag der Woche: Roger Waters scheut keinen Streit Der Mitgründer von Pink Floyd wird am Donnerstag 75. Von Altersmilde kann allerdings keine Rede sein. Arno Renggli 03.09.2018
Wochenende Was läuft am Wochenende? Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion Gladiatoren, Blues und Seifenkisten. Das alles und viel mehr läuft dieses Wochenende in der Region. Hier die Tipps der bz-Redaktion. 06.07.2018
Ein Konzert, das beeindruckt Eindrücke vom Roger Waters Konzert in Zürich Giulio Zenoni, Winkel, Altdorf 05.06.2018
Ausstellung Was den heiligen Antonius mit LSD verbindet Das Kunstmuseum Basel widmet Albert Hofmann und halluzinogenen Eindrücken einen Raum in seinen «Basel Short Stories» Marc Krebs 17.04.2018
TV-Auftritte Hawking trank Bier mit Homer Simpson – in diesen Serien trat der Physik-Star auf Ob Stephen Hawking der wichtigste Physiker unserer Zeit war, darüber lässt sich debattieren. Zweifellos aber war er der berühmteste. Sein Erscheinungsbild und seine unverkennbare Stimme machten ihn ab den frühen 1990er-Jahren zum Dauergast in Filmen, Serien und Cartoons. Lory Roebuck 15.03.2018
Literatur Hemmungslose Lügen «Moonglow» tut so, als wäre es ein Erinnerungsbuch. Doch Michael Chabons Geschichten seines Grossvaters sind erlogen — auch wenn Wernher von Braun und das Raketenprogramm der Nazis darin vorkommen. Anne-Sophie Scholl 12.03.2018
VINYL: Eine rauschende Liebe flammt neu auf Weswegen ein Pferd kaufen, wenn ein moderner Kleinwagen günstiger zu haben ist? Warum einen Plattenspieler besorgen, wenn das Internet die Lieblingssongs gratis ausspuckt? Trotzdem gibt es Leute mit Pferden. Und solche mit Plattenspielern. Cyrill Studer Korevaar 18.02.2018
WIDNAU: Musikalische Zeitreise in die Siebziger Ein bombastisches Konzert bot die Pink-Floyd-Cover-Band Yet Another Floyd am Samstagabend im Widebaum-Saal. Drei Stunden extensive Gitarrensoli, fantastische Stimmen, Licht- und Lasershow liessen das Publikum enthusiastisch applaudieren. Gerhard Huber 02.10.2017
HEERBRUGG: Ungenormt und in Frage gestellt Jonny Müller, der Pop-Art-Künstler und Video-Pionier der Ostschweizer Kunstszene, stellt vom 29. September bis 1. Oktober im Kulturraum Stellwerk aus. 27.09.2017
FUSSBALL: Mehr als 200 Teams «tschutten» Am Wochenende findet das «Tippilzouar Grümpel» mit 135 Teams und über 70 Schülermannschaften statt. 23.06.2017
ALTDORF: Feierabendkonzert für Urs Zenoni Nach 37 Jahren Kollegikonzert hat es für den musikalischen Leiter der Kollegimusik Urs Zenoni einen emotionalen Abschied gegeben. Das Feierabendkonzert hat nicht nur ihn begeistert. Robi Kuster 22.04.2017
Baden Ausgeklügelte Musikcollagen, die das Kopfkino zum Laufen bringen Der Verein Kulak holte die mehrfach preisgekrönte Jazz-Band HI5 aus Österreich in die Stanzerei nach Baden. Zwar erschien das Publikum nicht zahlreich, doch bliesen "HI5" die Zuhörer mit enormem Talent und technischer Versiertheit schlicht weg. 17.04.2017
Eiskunstlauf Nostalgie auf der altehrwürdigen Kunsti Margarethen Mit der «Nacht der Legenden» am 17. Februar (19.00 – 21.00 Uhr, Kunsteisbahn Margarethen Basel) auf dem Eis wird der Zuschauer musikalisch bis ins letzte Jahrhundert zurück entführt 16.02.2017
Rocklegenden im Stahl verewigt DIEPOLDSAU. «Steelworld», eine Welt aus Stahl: Diese zeigt der junge Eisenplastiker Roger Federer aus Widnau in der Galerie «art dOséra» in Diepoldsau. Die Vernissage findet am Freitag, 12. Februar, statt. Susi Miara 11.02.2016
Unerklärlich und faszinierend Mysteriöses versprach die breit angelegte Werbung des Musikvereins Heerbrugg für seinen Unterhaltungsabend im Kinotheater Madlen. Und geheimnisvoll unterhaltsam blieb der Abend bis zum Schluss. «Bravo! Sauguat!», urteilte das begeisterte Publikum. Max Pflüger 23.11.2015
Bewegendes Jubiläumskonzert Die Konzerte bei Kultur in Mogelsberg folgen sich zurzeit wegen des Jubiläums in hoher Kadenz. Am Freitag spielten mit Töbi Tobler und Ficht Tanner, auch bekannt als «Appenzeller Space Schöttl», zwei Gäste aus der Gründerzeit auf. Michael Hug 28.09.2015