Klippenspringen Andreas Marchetti macht Schrauben und Salti aus 20 Metern Andreas Marchetti aus Magden organisierte die EM der Klippenspringe im Tessin. Der 40-Jährige aus Magden im Fricktal organisierte nicht nur, er macht selbst auch mit. Er belegte in Ponte Brolla im Maggiatal den dritten Rang. Philippe Wenger 24.07.2012
Kurs für Hundehalter: «Der Aufwand wird unterschätzt» Noch brauchen Hundehalter keinen Sachkundenachweis für den Hundekauf. Ab dem 1. September 2010 wird dieser jedoch Pflicht. Die Unterengstringer Hundetrainerin Erika Maibach findet den Kurs zum Nachweis sinnvoll. 06.12.2009
Krippenplätze Krippenplätze für alle Die Subventionierung der ausserfamiliären Kinderbetreuung soll in Schlieren gerechter werden. Der Stadtrat hat einen entsprechenden Antrag beim Parlament gestellt. 28.11.2009
Energie Energiesparen beginnt im Kleinen Bei der Umsetzung der Ziele als Energiestadt ist die Stadt Dietikon auch auf die Mithilfe ihrer Mitarbeiter angewiesen. Darum wurden diese gestern in Klimaschutz unterwiesen. 24.11.2009
Männerwelt Alkohol Ihr Haar verrät: «Sie haben getrunken!» Nationaler Aktionstag «Männerwelt Alkohol»: In Dietikon referierte der Rechtsmediziner Bruno Liniger zum Thema Alkohol im Strassenverkehr. 20.11.2009
Blitzableiter So wird die «Staffelacker- Nordwand» bezwungen Nur etwas für schwindelfreie Arbeiter ist die Installation des Blitzableiters an der Staffelackerstrasse in Dietikon. Zwei mutige Kletterer arbeiten noch bis Mittwoch in luftiger Höhe an der Fassade. 16.11.2009
Garten bereit für den Winter Ist der Garten bereit für den Winter? Äste schneiden, Beete abdecken, Pflanzen wässern und Neubepflanzungen jetzt vornehmen. Wer im Frühling ernten will, muss im Herbst säen. 13.11.2009
Nachwuchsforscherinnen an der Zwiebel Die WSL in Birmensdorf organisierte zum Tochtertag einen Erlebnistag für Kinder. Es wurde fleissig ausprobiert, dokumentiert und präsentiert. 12.11.2009
Halloween Elternpatrouillen gegen Eierwerfer Private Kontrollgänge, Täter zum Putzeinsatz verdonnern oder nichts tun und hoffen, dass der Spuk vergeht: nach einem Halloween voll Sachbeschädigungen wird nach Lösungen gesucht. 02.11.2009
tier Tiere gerettet – Kritik an Aktion wird laut Die Zukunft der 70 Hunde und Katzen im Tierheim in Sihlbrugg scheint gesichert. Doch am Vorgehen des Trägervereins Pro Tier wird Kritik laut: Tierschützerin Susy Utzinger vermutet eine Spendenkampagne. 26.09.2009
Wemoba Modellbahnen füllen eine Welt Im landesweit grössten Laden der kleinen Bahnen in Pieterlen: Geschäftsführer Philippe Wenger erklärt, warum alle seine Mitarbeiter das Hobby zum Beruf gemacht haben und weshalb ihm der Märklin-Konkurs keine Sorgen bereitet. 07.04.2009