Windisch Nach Baumsterben an der Kantonsstrasse: Gemeinde muss 17 neue Bäume zahlen Claudia Meier23.02.2021
Polarforschung Sensationelle Entdeckung: In der Todeszone unter dem antarktischen Eis leben Tiere Niklaus Salzmann22.02.2021
Honig Temperaturumschwung: Die ersten Bienen wagen den Ausflug und bringen bereits die Pollen ins Häuschen Dennis Kalt20.02.2021
Solothurn Kletterpflanzen an feinen Drähten: Emmentaler Firma schlägt für den Roten Platz ein grünes Blätterdach vor Judith Frei20.02.2021
Weiningen «Ökologischer Blödsinn»: Winzer stellen Naturschutzprojekt des Kantons in Frage Sibylle Egloff20.02.2021
34 Bilder Sonne, Tiere, Blüten Diese Bilder schüren die Vorfreude auf den Frühling in der Region – schicken Sie uns Ihre Fotos aus Baselland und -Stadt! Nicole Manojlovic18.02.2021
38 Bilder Leserfotos Tiere, Blüten, Sonnenstrahlen: Diese Bilder schüren die Vorfreude auf den Aargauer Frühling Maria Brehmer18.02.2021
Urdorf Zum 50-Jahr-Jubiläum wird die Siedlung Schürhof wieder zur Baustelle Christian Murer18.02.2021
Cannabis Hanf aus dem Baukasten: Campus aus Zeiningen ermöglicht Bestellungen aus dem Katalog Dennis Kalt18.02.2021
Brugg Wie beim Legionskommandanten: Beim Vindonissa Museum entsteht eine Oase der Ruhe und der Sinnlichkeit Michael Hunziker16.02.2021
Eröffnung «Traum wird wahr»: Junge Coiffeuse eröffnet zweiten Salon in Baden Cristina Wenzinger16.02.2021
Wettingen/Ennetbaden «Wir konnten es kaum fassen»: Zwei Aargauer gewinnen für ihr Gras in Holland einen Pokal Claudia Laube13.02.2021
Dietikon Eine grünere Stadt ist kühler und attraktiver: Metzinger reicht Postulat ein Oliver Graf13.02.2021
Biologie Bei manchen Pflanzen geraten Katzen geradezu in Ekstase - Wissenschafter erklären warum Jörg Zittlau12.02.2021
Laupersdorf Die Wiesel nutzen den neuen Wohnraum, der für sie geschaffen wurde Rudolf Schnyder11.02.2021
Kältewelle Chef der Stadtgärtnerei: «Eine Herausforderung stellen nicht die Pflanzen dar, sondern unsere Mitarbeitenden» Rahel Koerfgen09.02.2021
bald wirds grün Jetzt ist die Zeit, um den Sommergarten zu planen: 6 Tipps von unserer Garten-Autorin Silvia Schaub06.02.2021
Stadt Brugg 24-Jährige eröffnet Blumenladen während Pandemie: «Ich fragte mich, ob ich überhaupt weitermachen soll» Maja Reznicek06.02.2021
Niederwil Sie tun nichts und schaffen dabei erst noch neuen Lebensraum – so mag das die Natur Nathalie Wolgensinger06.02.2021
Umwelt Kanton ist beim Naturschutz im Verzug: Pufferzonen bei Feuchtgebieten fehlen Fabian Hägler05.02.2021
Würenlingen Biber sorgen für Einsturzgefahr – Gemeinde muss einen Weg sperren Stefanie Garcia Lainez29.01.2021
Altdorf Seit 44 Jahren geschmückt – ein Christbaum schreibt Familiengeschichte Bruno Arnold24.12.2020
Möriken-Wildegg Geschenk der Gemeinde Suhr: Eine neue Oase mit Trauben-Eiche lädt zum Verweilen ein Markus Christen06.12.2020
artenschutz Biodiversitätsinitiative: Bundesrat will indirekten Gegenvorschlag ausarbeiten 04.12.2020
Ein lila Blütenmeer für saftig-gelbe Gerichte und teure Rauschzustände Katja Fischer De Santi22.10.2020
Wandertipp Auf moorigen Pfaden durchs Naturschutzgebiet Hudelmoos bei Amriswil Sheila Eggmann15.10.2020
Natur- und Vogelschutzverein Unser «Kirschlorbeer – Wettbewerb» geht in die 2. Runde Verena Tüscher24.09.2020
Stadtklima Bauboom, Klimawandel, Abgase: Die Bäume in der Stadt haben viele Feinde Matthias Scharrer24.09.2020
Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf Eisvogel posiert für den NVN im Neeracherried Maria Gschwend07.09.2020
Naturreservat Unterstützt vom Botanischen Garten Basel: Bedrohtes Paradies in Ecuador Stefan Boss20.06.2020