Pfingst-Wunder
Ein deutscher Fernsehsender fragte diese Woche Leute auf der Strasse, was Pfingsten bedeute. Nicht einmal ein Theologiestudent, der dem TV-Reporter über den Weg lief, wusste Bescheid. Nun, an Pfingsten wird die «Ausgiessung» des Heiligen Geistes gefeiert. Die Jünger wurden 50 Tage nach Ostern vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden. Auf wundersame Weise verstanden sich alle. Keiner redete am anderen vorbei, oder auf Neudeutsch: Die Kommunikation war perfekt. Das ist Pfingsten.