Handball Kopfmensch und passionierter Schachspieler: Ein Analytiker soll den HC Kriens-Luzern nach oben bringen Der neue Trainer des HC Kriens-Luzern heisst Peter Kukucka. Der einst geniale Spielmacher vergleicht Handball mit Schach. Stephan Santschi 16.05.2022
Der Handball-Goalietrainer Peter Lang reizt den «Senior-Goalie» und zügelt das «junge Araberross» Peter Lang ist der Goalietrainer des HC Kriens-Luzern. Vor dem NLA-Heimspiel gegen Winterthur gewährt er Einblicke in seine Arbeit. Stephan Santschi 03.12.2020
Frauenfelder Quartierverein Kurzdorf bestätigt seinen Vorstand, ein halbes Jahr später als ursprünglich geplant An der Jahresversammlung des Quartiervereins Kurzdorf in der Mehrzweckhalle Oberwiesen wurden langjährige Vorstandsmitglieder und der Präsident Roland Marti wiedergewählt. Mit Claudia Büchi gibt's im Vorstand ein neues Gesicht. Manuela Olgiati 27.09.2020
Auch ohne Schnee und Eis: Der Frauenfelder Werkhof hat immer zu tun Die Männer vom Frauenfelder Werkhof bringen bereits die Spielplätze auf Vordermann und sind dennoch auf Winter vorbereitet. Stefan Hilzinger 31.01.2020
Auf Nadeln – bis zum ersten Einsatz: Der Frauenfelder Winterdienst wäre parat, aber der Schnee lässt noch auf sich warten Das ist eine Leistung Der 40. Winter ist Peter Langs letzter im Winterdienst der Stadt. Die Leitung hat er bereits an Reto Baumgartner übergeben. Mathias Frei 05.12.2019
«Zur Brudertreue» Zwischen Ritualen und Aufklärung: Zu Besuch bei der Aargauer Freimaurer-Loge Über Tun und Zweck der Freimaurer wird seit Hunderten von Jahren gemunkelt. Die Aargauer Loge «zur Brudertreue» will Ängste und Vorurteile beseitigen – und öffnete zu einem Vortrag ihre Türen. Stefania Telesca 10.05.2019
Schiesssportverein Niederwil-Nesselnbach Endschiessen und Absenden des Schiesssportvereins Niederwil-Nesselnbach Hans Ulrich Zimmermann 31.10.2018
Die CVP Greppen nominiert Judith Lang-Elmiger für den Gemeinderat Nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit im Gemeinderat hat Roswitha Jenni per Ende November 2018 ihren Rücktritt eingereicht. Als Nachfolgerin nominiert die Partei Judith Lang-Elmiger. 01.10.2018
Luzerner Bäume unter Dauerstress Nicht nur Wiesen und Fische leiden unter dem warmen und trockenen Klima, sondern auch Bäume. Mit Auswirkungen auf die Forstwirtschaft: Fichten und Buchen sind gestresst und geschwächt. Dadurch haben Schädlinge leichtes Spiel. Chiara Zgraggen 27.08.2018
Schiesssportverein Niederwil-Nesselnbach Endschiessen und Absenden des Schiesssportvereins Niederwil-Nesselnbach 01.11.2017
JAKOBSBAD: Pilzsammler findet Menschenknochen in Jakobsbad Ein Vermisstenfall aus dem Jahre 2015 ist in den letzten Tagen aufgeklärt worden. Ein Pilzsammler fand in einem dichten Waldstück zwischen Jakobsbad und Schotz Knochen. 27.10.2017
Schiesssportverein Niederwil-Nesselnbach Absenden des Schiesssportvereins Niederwil-Nesswel 28.10.2016
Suche nach Peter Lang JAKOBSBAD/KONSTANZ. Seit Anfang Mai wird in Konstanz der Deutsche Peter Lang vermisst. Nun wurde sein Wagen gefunden - in Jakobsbad. 23.05.2015
Ein Appenzeller… Ein Appenzeller namens Meister sah ein, ich werde feist und feister. Es wulstete sich um den Bauch so etwas wie ein praller Schlauch, der über seine Hose hing, weshalb denn Meister in sich ging und jüngst in der Silvesternacht 15.01.2015
Patrick Hollenstein ist neuer Event-Manager Die 61. Hauptversammlung des Skiclubs Bütschwil wurde abgehalten. Mit ein wenig Verspätung begrüsste Präsidentin Ronja Gmür am Samstag, 3. November die über 70 Mitglieder des Skiclubs Bütschwil zur 61. Hauptversammlung im Restaurant Rössli in Dietfurt. 13.11.2012
Leserbeitrag Endschiessen und Absenden des Schiesssportvereins Niederwil-Nesselnbach Traditionsgemäss lud der Schiesssportverein Niederwil-Nesselnbach Mitte September zum Endschiessen ein, das auch in diesem Jahr mit dem Dorfschiessen verbunden war. Erfreulicherweise folgten 95 Schützinnen und Schützen (Aktivschützen, aber auch Vereins- und private Gruppen) der Einladung. Dabei stiess erwartungsgemäss der Glücksstich auf ein besonders grosses Interesse. Marcel Siegrist 01.11.2011
40 Jahre «Schwämmli» für den Skiclub Der Skiclub Bütschwil konnte am vergangenen Sonntag bei Kaiserwetter das «Schwämmli»-Jubiläum begehen. 40 Jahre ist es schon her, dass der Skiclub Bütschwil die Winterbewirtung von der Alpgenossenschaft Schwämmli übernommen hat. 07.10.2011
Hier geht Ihnen ein Licht auf Die Sonderschau Energie an der Luga zeigt auf, welches der effizienteste Nachfolger der Glühbirne ist. Und wie man im Büro mit einem Handgriff viel Strom sparen kann. 30.04.2011
Vorstand mehrheitlich in Frauenhand 59. Hauptversammlung des Skiclubs Bütschwil. Am Samstagabend begrüsste Präsidentin Ronja Gmür die Anwesenden zur 59. Hauptversammlung des Skiclubs Bütschwil. Der Saal im Restaurant Rössli in Dietfurt war gut mit Skiclub-Mitgliedern gefüllt. 09.11.2010
Erster Clientis Bank Toggenburg-Cup Der Clientis Bank Toggenburg-Cup wurde dieses Jahr zum erstenmal ausgetragen. Wegen der starken Niederschläge entschied das OK, sämtliche auf den Samstag angesetzten Partien in der Tennishalle Kaltbrunn auszutragen. 04.09.2010
«Gegen Gott heisst gegen den Staat» WATTWIL. «Gesellschaftliche Entwicklung – Kirche, Wirtschaft und Politik in gemeinsamer Verantwortung» – so der Titel der Freitagabend-Veranstaltung der Evangelischen Allianz im Thurpark. Es referierte der Aarauer Hans-Peter Lang im Thurpark. Mit ihm diskutierten drei Toggenburger. Renata Riehm 28.06.2010
Reformierter Kirchenchor GV Kirchenchor Marienpfarrei Windisch Chorbestand auf 40 Mitglieder gestiegen 24.11.2009
Hauptversammlung Skiclub Bütschwil Nebst Josef Baumeler trat auch der JO–Verantwortliche Philipp Länzlinger an der 58. Hauptversammlung des Skiclubs Bütschwil nach acht Jahren aus dem Vorstand zurück. Beide sorgten selbst für ihre Nachfolger Beni Fässler (JO) und Peter Lang. Der übrige Vorstand wurde wiedergewählt. 10.11.2009