Pro & Contra Zwei Redaktoren im Duell: Muss eine liberale Demokratie die Burka verbieten – oder fällt sie so zurück ins Mittelalter? Patrik Müller und Pascal Hollenstein25.02.2021
Lockdown Buchläden und Sportgeschäfte sollen öffnen: SP-Nationalrätin Badran für Lockerungen «entlang realer Bedürfnisse» Patrik Müller03.02.2021
Coronavirus Bundesrat vor neuer Corona-Sitzung: Dürfen die ersten Läden schon ab März wieder öffnen? Kari Kälin und Patrik Müller02.02.2021
Wochenkommentar Die Corona-Müdigkeit wird zur Epidemie – es gibt nur einen Ausweg Patrik Müller30.01.2021
Kommentar Her mit den Milliarden, Ueli Maurer! Warum sich auch Rechte über die Schulden freuen sollten Patrik Müller27.01.2021
Wochenkommentar Privilegien für Reiche und Mächtige sind stossend, aber: Beim Impfen sind wir Schweizer alle Milliardäre Patrik Müller23.01.2021
Replik «Die Mehrheit denkt wie wir» – SVP-Schweiz Präsident reagiert auf Kritik an «Coronapopulismus» Marco Chiesa22.01.2021
Wochenkommentar Donald Trump hat an einem einzigen Tag sich selber und sein Vermächtnis zerstört. Was tun nun seine Nachahmer? Patrik Müller09.01.2021
1 VIRUS – 100 SCHICKSALE «Der Unterschied zur Pest ist: Corona kann man entkommen»: Marco Solari (75), Präsident des Film-Festivals Locarno Patrik Müller12.12.2020
Kommentar Umfragen pulverisiert und ein historisches Tabu gebrochen: Trump zeigt's nochmals allen Patrik Müller04.11.2020
Kommentar Zuwanderung halbiert – Ziel erreicht! Warum die neuste SVP-Initiative unnötig und gefährlich ist Patrik Müller08.09.2020
Kommentar «Die Mitte» ist weich wie Watte: Warum die CVP mit dem Namenwechsel ein grosses Risiko eingeht Patrik Müller05.09.2020
Kommentar Ulrich Meyer hat sich selbst demontiert: Das Bundesgericht braucht einen neuen Präsidenten Patrik Müller13.06.2020
Wird die Rezession doch nicht so schlimm? Fünf Gründe für den verblüffenden Anstieg der Aktienbörsen Patrik Müller11.05.2020
Kommentar «Die Wirtschaft» verliert ihr hässliches Gesicht – in der Coronakrise dämmert es uns: Das sind wir! Patrik Müller25.04.2020
Menschenleben retten oder die Wirtschaft retten? Der Bundesrat steckt im Dilemma - aber nur kurzfristig Patrik Müller30.03.2020
Kommentar Noch sitzt CS-Chef Thiam fest im Sattel - aber die Aufseher könnten ihn stürzen Patrik Müller28.01.2020
Kommentar Krawall-Politiker Glarner als Signal an die SVP? Ein kolossaler Fehlschluss Patrik Müller17.01.2020
Analyse «Bei den Jüngeren ist der Trend vorbei»: Geht der Klima-Bewegung der Schnauf aus? Patrik Müller27.12.2019
Frischgebackene SVP-Nationalrätin Friedli über sich und Ehemann Toni Brunner: «Wir sind grün im Herz» Katharina Brenner und Patrik Müller22.10.2019
«Zeitsprung Industrie» Der Aargau feiert seine Industriegeschichte – neues Projekt bietet Zeitreisen durch 300 Jahre Nora Güdemann23.08.2019
Bundesratswahlen «Habe den Weg für eine Basler Bundesrätin geebnet»: Elisabeth Schneider-Schneiter mit grossen Worten Patrik Müller und Andreas Schwald05.12.2018
Analyse Menschen statt Computer – die verblüffende Trendwende an Schulen im Silicon Valley Patrik Müller31.10.2018
SVP-Bundesrat Ueli Maurer über seine Partei: «Da und dort werden unsere Leute faul» Interview: Patrik Müller01.09.2018
Lebenserwartung Altersforscher Thomas Perls: «Wer 120 werden will, ist durchgeknallt» Patrik Müller04.08.2018
Präsidenten-Kritiker Michael Wolff: «Trump realisiert, dass er wirklich gefährdet ist» Patrik Müller, New York06.04.2018
Zuwanderung «Gewerkschaften als Profiteure»: SVP schiesst gegen Personenfreizügigkeit Patrik Müller31.01.2018
SP-Ständerätin Überraschender Rücktritt! Pascale Bruderer hat genug von Politik und hört auf Rolf Cavalli, Jörg Meier und Patrik Müller25.01.2018
Talk Täglich «Andere verkaufen Hundefutter, das machen wir nicht»: AZ-Chefredaktor stellt sich Gewerkschafterin 14.12.2017
Paradise Papers Umstrittenes Angola-Engagement: SBB-Präsidentin Ribar räumt im Interview Fehler ein Patrik Müller15.11.2017
Kommentar Ein GSoA-Moment bei der SRG – und plötzlich hat «No Billag» einen brandgefährlichen Spin Patrik Müller30.10.2017
Rede im Parlament Nach Auschwitz-Vergleich: Grünen-Nationalrat Jonas Fricker tritt zurück Patrik Müller30.09.2017
Wimbledon-Sieg Roger Federer ist ein unbezahlbarer Botschafter für die Schweiz Patrik Müller18.07.2017