Oster-Tourismus «Es kommen Freizeitgäste nach St.Gallen, aber noch nicht in grossen Massen»: Was sich Touristiker von den Ostertagen erhoffen Vier Tage frei am Stück ‒ in einigen Regionen bringt das volle Hotels und viele Gäste. Auch in St.Gallen spürt man, dass der Tourismus langsam wieder anzieht. Doch die Stadt hat einen schweren Stand. 01.04.2021
BOB Anschieber Marco Tanner aus Lüchingen gewinnt mit seinem Team den Europacup Das Bobteam Kuonen mit Anschieber Marco Tanner aus Lüchingen hat die Europacup-Gesamtwertung gewonnen. 22.02.2021
Baar Die Hans Müller Elektro AG kauft die Elektro Nussbaumer AG Mit dem Kauf der Nussbaumer Elektro AG durch den Baarer Unternehmer Roman Müller beginnt für den Inhaber der Hans Müller Elektro AG eine neue Ära und können Synergien im Bereich Elektro, ICT und Automation genutzt werden. 15.01.2021
Hetzbriefe Widerlicher Judenhass: Zwischen Weinfelden und Arbon verteilt jemand antisemitische Schriften in Briefkästen Ein zweiseitiger Hetzbrief landet derzeit bei einigen Thurgauern in der Post. Der Text ist verwirrend, aber leicht als antisemitische Hetze zu erkennen. Die Täterschaft ist noch unbekannt. 05.12.2020
Porträt Der einzige Lehrling in der Schweiz: Warum sich ein Egnacher in Brienz zum Holzbildhauer ausbilden lässt Luca Moser hat auf Umwegen zu seinem Traumberuf gefunden. Seit mehr als einem Jahr schnitzt und schleift er im Berner Oberland Holzfiguren. 13.10.2020
Interview Interview mit Loco Escrito vor seinem Auftritt in Amriswil: «Mama ist meine grösste Kritikerin» Trotz Einschränkungen wegen des Corona-Virus tritt der Sänger Loco Escrito am Donnerstag im Pentorama auf. 10.03.2020
Interview «Ich bin gespannt, welchen Gesangspartner ich bekomme»: Die Arbonerin Mathea Oberholzer schafft es bei «The Voice of Switzerland» in die Battles Bei den Blind Auditions von «The Voice of Switzerland» drehte sich DJ Antoine für die Mathea Oberholzer um. Er wird sie für die nächste Runde coachen. 07.03.2020
Egnacher Fasnächtler in ihrem Element Zum 50 Jubiläum organisierte der Turnverein auch in diesem Jahr wieder zwei Maskenbälle. Mit DJ und fetziger Guggenmusik genossen die kostümierten Gäste eine ausgelassene Stimmung. 23.02.2020
Wirbel um die Bushaltestelle «Alpenblick» in Arbon: Der Stadtrat spielt den Ball jetzt dem Kanton zu Es seien noch einige Fragen offen, sagt Stadtpräsident Dominik Diezi. Antworten darauf soll ein kleines Konzept für das ursprünglich 300'000 Franken teure Projekt liefern, das in der Bevölkerung viel zu reden gab. 07.10.2019
Personelle Veränderungen in der Gade Lodge Pascal Moser zieht nach fast zehn Jahren in Unterwasser weiter. Er übernimmt die Leitung eines Hotels in St.Gallen. 15.08.2019
Abgetretener Arboner Stadtrat Konrad Brühwiler im Abschlussinterview: «Ich habe mir bezüglich Amtsführung nichts vorzuwerfen und nehme das Wahlresultat sportlich.» Koni Brühwieler reflektiert über seine Amtszeit als Arboner Stadtrat. 04.07.2019
Roggwil: Führung für Hörsehbehinderte durch die Bioforce AG Kürzlich liessen sich Hörsehbehinderte in der Bioforce durch den Betrieb führen. Durch bildhafte Geschichten und geschmacksintensive Pflanzen bekamen sie einen Eindruck von den A. Vogel Produkten. 19.06.2019
«Das Schlimmste, was hätte passieren können» Romanshorn: Markus Fischer verabschiedet sich nach elf Jahren vom Amt als Stadtrat. Die vielen personellen Wechsel hinterlassen eine schwierige Situation in der Hafenstadt. 18.06.2019
Kettlebell Coach besucht Romanshorner Fitnessstudio Fitnessguru Steve Cotter hat in der Hafenstadt einen speziellen Kurs gegeben. Neun Personen haben drei Stunden geschwitzt. 11.06.2019
Eine Bushaltestelle für fast 300'000 Franken: Arboner Stadtrat verärgert Einwohner mit Bauvorhaben Eine Bushaltestelle soll um ungefähr 100 Meter verlegt werden. Die Kosten von fast 300'000 Franken sorgen für Empörung in der Bevölkerung. 06.06.2019
Arbon macht die Bühne frei für das Grillentanz Festival Am Samstag fand das Open Air mit gut 2500 Besuchern statt. Die Bands sorgten trotz des wechselhaften Wetters für unbeschwerte Stimmung. 26.05.2019
Interview «Stimmung war einzigartig» Oliver von Mentlen, Mitglied Organisationskommittees, zieht eine positive Bilanz. Die Auftritte der Musiker seien dieses Jahr «absolut grossartig» gewesen. 26.05.2019
Oberthurgauer Lebensmittelläden retten Mahlzeiten Lokale Unternehmen sagen Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Mit Hilfe einer App rettet etwa die Bäckerei Strassmann Birnenweggli und Cremeschnitten. 24.05.2019
Ladensterben in Romanshorn geht weiter: Milena Kosorok schliesst ihren Stoffladen nach 40 Jahren Fast 40 Jahre lang führte Milena Kosorok ihren Stoffladen an der Bahnhofstrasse. Nun schliesst sie das Geschäft per Ende Juli 22.05.2019
Arbon: «Das Grillentanz Festival bietet für fast jeden etwas» Am 25. Juni findet das Grillentanz Festival in Arbon zum siebten Mal statt. Auftreten werden neben zahlreichen Schweizer Künstlern auch Die Kytes, Kid Simius und Crimer. 21.05.2019
Stephan Tobler bei der Eröffnung der Dreifachturnhalle Egnach: «Ein Schritt in die Zukunft» Gestern ist die Dreifachturnhalle auf dem Rietzelgareal eröffnet worden. Das 12,5-Millionen-Projekt ist das teuerste in der Gemeindegeschichte. 17.05.2019
«Freunde nennen mich Miss Bodensee» Andrea Ruf, Geschäftsführerin der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt, liebt Katzen, besucht regelmässig das Summer Days-Festival in Arbon und hat viele Pläne für die Zukunft. 16.05.2019
UHC Tigersharks Kulm Die Tigersharks sichern sich dank einer starken Teamleistung drei Punkte 04.11.2018
UHC Tigersharks Kulm Das Herren I absolviert ein intensives Sommertraining mit einigen Verstärkungen 24.07.2018
Handball Vorentscheidendes Duell für Siggenthal im Abstiegskampf gegen Birsfelden Gegen Biel klappte es nicht mit zwei Punkten, doch lange Zeit zum Grübeln bleibt für die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden nicht. Am Sonntagnachmittag steigt der grosse Knüller im Abstiegskampf: Das Tabellenschlusslicht aus Birsfelden reist in die Badener Aue. 17.03.2018
UHC Tigersharks Kulm Die Tigersharks bleiben dank einem Last-Minute Sieg gegen Regensdorf erstklassig 04.02.2018
Handball NLB Niederlage auf Messers Schneide für den HSG Siggenthal gegen RTV Basel Eine Niederlage auf Messers Schneide für die Siggenthaler Handballer. Sie verlieren auswärts gegen die Basler Realturner mit 26:22 (15:12). 02.10.2017
Handball NLB Überraschungssieg für die Siggenthaler gegen die Lakers Stäfa Nach zwei Auswärtsniederlagen zum Auftakt ging es für die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden am Samstag, 23. September 2017 mit dem ersten Heimspiel weiter. 25.09.2017
Rottenschwil Dieser Mann liebt Autofriedhöfe und rettet rostige Wracks vor der Schrottpresse Pascal Moser aus Rottenschwil rettet Autokarosserien aus der Vor- und Nachkriegszeit vor der Schrottpresse. Autofriedhöfe sind für ihn reine Poesie. 04.06.2017
Handball NLB Kampf zwischen Horgen und Siggenthal/Vom Stein Baden endet unentschieden Das Spiel zwischen HC Horgen - HSG Siggenthal/Vom Stein Baden endete mit einer gerechten Punkteteilung. Die vielen Spielszenen auf beiden Seiten honorierten die gut gelaunten Zuschauer mit tosendem Applaus. 19.09.2016
Handball NLB Ein hart erkämpfter Heimsieg für den RTV Das Heimspiel gegen die HSG Siggenthal erwies sich für den RTV Basel zum erwartet harten, zähen Duell. Der RTV entschied die Partie dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zu seinen Gunsten und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz. 08.03.2015
NLB-Handball Am Ende standen die Solothurner wieder als Verlierer da Der TV Solothurn kassiert gegen Siggenthal/Vom Stein die siebte Saisonniederlage. Die Gastgeber unterliegen trotz zeitweilig starken Phasen mit 25:29. 31.10.2013
Handball Siggenthal/Vom Stein besiegt zu Hause den NLA-Absteiger Basel Nach der knappen Niederlage vor einer Woche gegen Leader Suhr Aarau hat es nun für Siggenthal/vom Stein Baden mit einem Sieg gegen ein Topteam geklappt. Mit 27:22 schickten sie die Basler wieder nach Hause. 14.10.2013
Kooperation trägt Früchte Gleich zwei touristische Neuerungen präsentierten vier Obertoggenburger Hoteliers und die Klangwelt Toggenburg einem ausgewählten Publikum. 10.06.2013
Zahlen, so viel es einem wert ist Jeden Donnerstag ist Zahltag im Restaurant Gade in Unterwasser. Die Gäste bezahlen dann keinen fixen Preis, sondern so viel ihnen die Leistung wert ist. 28.06.2012
Zertifiziert vom Weltmeister WATTWIL. Mitte Januar hat in der He Shang Do Kampfkunstschule Wattwil unter der Leitung von Halil Hancer ein Kickbox- und Jeet Kune Do Kung Fu-Seminar stattgefunden. 10.02.2012
Lebenswerk weiterführen Ursula und Fredi Kierdorf haben das «Schwendihotel» in Unterwasser 37 Jahre lang in der dritten Generation geführt. Am 1. Dezember hat Pascal Moser den Betrieb von ihnen übernommen. 17.12.2011
Idee aus der Taufe gehoben Drei Toggenburger Gastwirte liessen von drei Winzern aus drei Dörfern der Bündner Herrschaft einen persönlichen Wein kreieren. 05.10.2011
Mit allen fünf Sinnen geniessen Das Restaurant Gade oberhalb Unterwasser hat seit kurzem neue Gastgeber. Pascal Moser und Stephan Zeller führen das urchige Lokal im bewährten Stil für Einheimische und Feriengäste weiter. 03.06.2010