E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Ortstock

Thema

Ortstock

BRISTEN: «Schadenbild in der Kirche ist als gering einzustufen»

Die Pfarrkirche in Bristen wird wieder ohne Einschränkungen benützt. Mit weiteren Analysen soll nun noch abgeklärt werden, ob das Erdbeben vom 6. März als Ursache der Schäden in Frage kommt.
14.03.2017
Das stärkste Erdbeben der Schweizer Geschichte würde heute mehrere Tausend Menschen töten

Historisch
Das stärkste Erdbeben der Schweizer Geschichte würde heute mehrere Tausend Menschen töten

Am Montagabend hat in der Schweiz die Erde mächtig gebebt. Der Stoss erreichte einen Wert von 4,6 auf der Richterskala. Viele der stärksten Erdbeben, die die Schweiz je erschüttert haben, liegen schon eine ganze Weile zurück.
07.03.2017

Epizentrum bei Ortstock SZ
Erdbeben der Stärke 4,6 erschüttert die Schweiz – eines der stärksten seit Jahren

In der Schweiz hat am Montagabend die Erde gebebt. Das Beben erreichte eine Magnitude von 4,6 auf der Richterskala und dürfte in der ganzen Schweiz verspürt worden sein. Es ist eines der stärksten Beben seit Jahren.
06.03.2017

Leserbeitrag
Naturfreunde Oberfreiamt auf dem Ortstock

Marcel Siegrist 20.08.2014

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.