Flüchtlingskrise Fast 1000 Ukrainerinnen und Ukrainer im Kanton Solothurn – Durchgangszentrum Fridau ist voll 943 ukrainische Flüchtlinge sind bisher im Kanton Solothurn angekommen. Die meisten sind in Solothurn und Mümliswil bei Privaten untergekommen. Aber auch die kantonalen Durchgangszentren füllen sich. Raphael Karpf 12.04.2022
Ehemalige Klinik Fridau Gebürtige Ukrainerin aus Egerkingen kümmert sich um Geflüchtete: «Ich lasse die Menschen reden, ich höre ihnen zu» Lisan Vugts 29.03.2022
Kanton Solothurn 70 im Coaching, sechs mit Lehrabschluss: Enge Begleitung von jugendlichen Asylsuchenden bewährt sich 20.08.2020
Flumenthal/Deitingen Bundesasylzentrum sucht noch einen Caterer – dann ist man komplett Raphael Karpf 14.02.2020
Frick Die Asylunterkunft schliesst – die Kontaktgruppe zieht eine positive Bilanz Thomas Wehrli 13.02.2020
Wegenstetten Kakerlaken in Asylunterkunft sind weg – trotzdem gibt es Spannungen Dennis Kalt 21.08.2019
Coaching Enge Begleitung führt zu Integration – vier jugendliche Asylsuchende feiern ihren Lehrabschluss 17.07.2019
Dietikon «Gratisintegration für die Stadt»: Hier leben Flüchtlinge und Einwohner Tür an Tür Florian Schmitz 09.05.2019
Wegenstetten «Ein Drecksloch sondergleichen»: Im Asylheim krabbeln die Kakerlaken – das sagt die Gemeinde Dennis Kalt 21.02.2019
Frick Ehrenamtliche Kontaktgruppe Asyl: «Wir tragen zur ruhigen Situation bei» Thomas Wehrli 18.12.2018
Asyl Millionen-Geschäft harzt: massiver Stellenabbau in der Aargauer Flüchtlingsbetreuung Noemi Lea Landolt 18.10.2018
Kanton Solothurn Sicherheit vs. Privatsphäre: So überwacht der Kanton seine Asylzentren Noëlle Karpf 27.04.2018
ORS Service AG Umstrittene Asylfirma will mehr Transparenz schaffen – und weiter wachsen Philipp Felber 27.01.2018
Asylzahlen Betreuung von Asylsuchenden zeigt sich als millionenschweres Geschäft Urs Moser 24.10.2017
Frick Weniger Geld für die Sicherheit in Asylunterkünften – was bedeutet das für das «Container-Dörfli»? Thomas Wehrli 30.08.2017
Frick So lebt es sich im Container-Dörfli: Ein Besuch in der zweitgrössten Asylunterkunft des Kantons Thomas Wehrli 10.05.2017
Bundes-Asylzentrum Die 23 entlassenen Asylbetreuer von Bremgarten dürfen auf eine Weiterbeschäftigung hoffen Jürg Krebs 07.07.2016
Dietikon Erneute Kritik an Asylbetreuung: CVP-Gemeinderat Reto Siegrist rügt fehlende Transparenz Tobias Hänni 12.04.2016
Liebegg Null Hemmungen am Mikrofon: Diese Fragen stellten die Gränicher zur Asylunterkunft Samuel Schumacher 17.02.2016
Zivilschutzanlage Täli Schlag auf Schlag: Jetzt wird auch in Gretzenbach eine Asylunterkunft eröffnet 04.02.2016
Asylunterkunft Notlösung: Flüchtlinge im ehemaligen Sanitätsposten untergebracht Tobias Hänni 23.12.2015
Frick Asyldorf mit Ikea-Hütten: Kaum Kritik gegen Hochuli an Infoveranstaltung Yvonne Zollinger 16.12.2015
Asylunterkunft Besuch im Notspital Muri: Im Bunker ist es nicht so wahnsinnig schlimm Mario Fuchs 27.11.2015
Olten/Grenchen Beschäftigungsplätze für Asylsuchende: Arbeit als Schritt zur Integration Christian von Arx 09.10.2014
Egerkingen Die ersten Asylbewerber sollen Ende November in die Fridau einziehen Erwin von Arb 21.08.2014
Asylbewerber Strengere Kontrolle der Asylbewerber: Situation hat sich normalisiert Sandro Zimmerli 15.02.2013