Serie «Hingeschaut» Von Zug über Beromünster nach Luzern: Ein barocker Bruder Klaus im Doppel Der Luzerner Stiftsschatz besitzt eine wertvolle Bruder-Klausen-Figur aus Silber. Wie kommt es, dass sich in der Sammlung des Museums Burg Zug ein identisches Modell aus Holz befindet? Andreas Faessler 13.05.2022
Stans Von fromm bis schrill: Nidwaldner Museum zeigt 300 spannende Objekte aus dem ganzen Kanton und die Geschichten dahinter Romano Cuonz 06.04.2022
leserbeitrag Musiklager «Jugend + Musik» der Musikschule Würenlos in Flüeli-Ranft Sylvia Riolo 25.10.2021
Urdorf Alleine mit den zehn Kindern: Historiker Roland Gröbli spricht über Dorothea, die Frau von Niklaus von Flüe Virginia Kamm 19.08.2021
Meisterschwanden Es begann mit einer Gartenkapelle: Kirchgemeinde Meisterschwanden Fahrwangen Seengen feiert 50-Jahr-Jubiläum Valérie Jost 24.06.2021
Jubiläum Das war das «Wunder von Waldenburg» – jetzt jährt es sich zum 80. Mal Andreas Faessler 29.05.2020
Wangen an der Aare Das Musiktheater Ranft-Ruf ist mit «Niklaus von Flüe» wieder auf Tournee 06.09.2018
Bruder Klaus In der Zentralbibliothek rang Niklaus von Flüe mit seinem Schicksal Angelica schorre 17.09.2017
Literatur Roadtrip ins Mittelalter: Die Entdeckung Amerikas durch Niklaus von Flüe Iris Meier 11.09.2017
Einweihung Zum 600. Geburtstag von Bruder Klaus erhält Solothurn einen «Friedens- und Wunschstein» 14.08.2017
Bruder Klaus Auch mehr als 500 Jahre nach seinem Wirken ist er ein Vermittler Lara Enggist 08.06.2017
Jubiläumsjahr Von allen Seiten vereinnahmt – Das politische Buhlen um Bruder Klaus Leif Simonsen 27.05.2017
Kirchenchor St. Mauritius Kriegstetten Kirchenmusik am Pfingstsonntag in Kriegstetten Martin von Büren 26.05.2017
Solothurn Ein Stein soll an den grossen Friedensstifter Bruder Klaus erinnern Wolfgang Wagmann 07.04.2017
Römisch - Katholische Kirchgemeinde Nationaler Gedenktag in Zug vom 1.4.2017 Markus Binder 03.04.2017
Zettel Das intrigante Frauengärtli – oder Geschichte beim SRF ist männlich Sabine Altorfer 14.10.2013