Regierungsrefom 9 statt 7 Bundesräte: Gespaltene Mitte droht Aufstockung zum Absturz zu bringen Der Nationalrat sprach sich mit klarer Mehrheit für eine Vergrösserung der Landesregierung aus - mit den Stimmen der Mitte-Partei. Im Ständerat wollen ihre Vertreter nun aber nichts von der Reform wissen. Francesco Benini 29.04.2022
Früher Abstimmen Rückschlag für Stimmrechtsalter 16 – SP und Grüne sind enttäuscht Dario Pollice 05.11.2021
Gegenvorschlag Transparenzinitiative Ständeratskommission stellt sich hinter Nationalrats-Lösung für Polit-Spenden 30.03.2021
Energiepolitik Schweizerische Energie-Stiftung: Berner SP-Nationalrätin wird neue Präsidentin 29.01.2021
Geniale Erfindung 1. August: Der Rütlischwur war das erste Rahmenabkommen der Schweizer Geschichte Stefan Schmid 03.08.2019
Käufliche Politiker? SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe Corsin Manser 25.05.2019
Forderung Nach der Affäre Maudet: Jetzt sollen alle Parlamentarier-Reisli ans Licht Eva Novak 13.01.2019
Transparenz Bundesrat hat Angst, dass weniger Geld fliesst: Politfinanzierung soll geheim bleiben Barbara Inglin 30.08.2018
Parteien-Finanzierung «Angst und Geld hani kei»: So schlängelte sich Erich Hess durch die Transparenz-«Arena» Jacqueline Büchi 14.10.2017
Politikfinanzierung Transparenz Fehlanzeige: Die Nationalräte wollen ihre Spenden nicht offenlegen 16.06.2016
Lebensmittelkontrollen Grüselbeizen: «Im Aargau sind 95 Prozent der Restaurants sauber genug» Matthias Hug 11.11.2015
Smaragdgebiet Verantwortliche versuchen den Spagat zwischen nützen und schützen Irmgard Bayard 08.02.2015
Kontroverse Steuerrabatt für Roger Federer? Wer wirklich von der Familieninitiative profitiert Stefan Schmid 23.01.2015
1. Mai in Grenchen Festredner nutzen Tag der Arbeit für Wahlkampf Christoph Neuenschwander 01.05.2013
Regionalkonferenz Oberaargau Mit Blick auf die Abstimmung: «Jetzt geht es in die heisse Phase» Christoph Neuenschwander 17.02.2012