Balkan-Sound und Elektro Swing Open-Air-Feeling im Wohler Casino: Das Zamba-Loca-Team überrascht wieder mit heissen Bands Vor vier Jahren stieg das letzte Open Air Zamba Loca in Wohlen. Nun gibt es ein kleines Revival. Am 22. April steigt die Zamba Party Vol. 1 im Wohler Casino mit Balkan-Sound und Elektro Swing. Nathalie Wolgensinger 14.03.2023
Wettbewerb 10 x 2 Tickets für das Alpenland Musikfestival zu gewinnen! Am Sonntag, 7. Mai 2023 in Bürglen (Thurgau) Jutta Sosseh 06.03.2023
Seelisberg Organisator im Grandhotel Sonnenberg: «Die bisherigen Aktivitäten laufen vorerst weiter» Das Grandhotel Sonnenberg soll neu erblühen: Bis alle Abklärungen getroffen sind, geht der Betrieb wie bis anhin weiter, wie Otto Odermatt erklärt. Christoph Näpflin 14.02.2023
Baden Das «One of a Million»-Musikfestival ist gestartet – das sind die Neuerungen Nach zwei Jahren coronabedingtem Unterbruch kann das schweizweit bekannte Musikfestival die Türen wieder öffnen. Doch nicht alles ist beim Alten geblieben. Olivier Nüesch 09.02.2023
Podiumsgespräch Das KKL: Fanni Fetzer vergleicht es mit einer Tasche von Louis Vuitton, Pierre de Meuron mit einem Kraftort Bei einem Podium zu Kunst und Architektur im Kulturraum Luzern steht auch erneut das Label der «Musikstadt» in der Kritik. Susanne Holz 20.01.2023
Herznach Turnershow unter dem Motto «Spuel zrogg!» begeisterte das Publikum Ein Besuch an einem Musikfestival war der rote Faden, der die Auftritte miteinander verband. Der STV Herznach zeigte die gesamte Bandbreite des turnerischen Könnens aus den Bereichen Akrobatik, Vorführungen an und mit Geräten und Tanz. Karin Pfister 15.01.2023
Musikfestival Andermatt Live und die Freeride Days spannen zusammen Nach der Coronapause meldet sich auch das Musikfestival in Andermatt zurück. Nun gibt es erste News. 27.12.2022
Stadt Luzern Diese Drei wollen das Blue Balls Festival beerben Die potenziellen Organisatoren sind im Luzerner Nachtleben keine Unbekannten. In trockenen Tüchern ist die Sache aber noch nicht. Simon Mathis 12.12.2022
Sörenberg Sounds Sörenberg erhält eigenes Musikfestival mit «Publikumsmagneten» – Premiere ist bereits im März 2023 Zwischen dem 17. und 19. März 2023 soll Sörenberg zu einem «Musik-Mekka» werden. Der Verein Sörenberg Sounds hat dazu ein Musikfestival ins Leben gerufen, für welches bereits «Publikumsmagnete» angekündigt werden. 06.12.2022
Villigen Im Zimmer 12a wird es eng: Die Theatergruppe probt für ihr neuestes Stück Mit dem Lustspiel «Zimmer 12a» präsentiert die Theatergruppe Villigen eine amüsante Zusammenkunft von egoistischen Fremdgehern, unschuldigen Hochzeitsreisenden und leidenschaftlichen Musikfestivalteilnehmern. Die Proben laufen auf Hochtouren, neu auch mit Technik. Ina Wiedenmann 16.11.2022
Festival Die Fäaschtbänkler kommen nächsten August ans Szene Open Air in Lustenau So früh wie nie sind Bands, Musikerinnen und Musiker bekannt, die nächsten Sommer auf der Bühne des Szene Open Airs in Lustenau stehen werden. Auch Ostschweizer Vertretung ist dabei. 09.11.2022
Angebot Classionata Solothurn Das Musikfestival vom 30. März bis 2. April 2023 im Konzertsaal Solothurn. Profitieren Sie von 30 % Rabatt mit der abo+ card. 29.10.2022
14 Bilder Kreativ in der Ferne Das Sailing-Stones-Festival in Bildern Marcel Bieri, Luzerner Konzertveranstalter und Netzwerker, engagiert sich beim tunesischen Musikfestival «Sailing Stones» – und will damit nichts weniger als einen Beitrag zur Öffnung des Landes leisten. Tobias Söldi 12.10.2022
Kultur Klassik, Blasmusik oder Fokus auf Schweizer Musikschaffende: Diese Festivals locken im Herbst in der Zentralschweiz Ob Rap, Pop, Rock, Electro, Volksmusik oder Klassik: Über 40 Musikfestivals stehen in Luzern, Zug, Ob- und Nidwalden, Schwyz und Uri von April bis September auf dem Programm. Die grosse Übersicht für die diesjährige Planung. Sandra Peter 22.09.2022
Aarau Wochenende des Glücks und der Freude – «Musig i de Altstadt» begeisterte die Stadt Am Wochenende fand in Aarau das Musikfestival «Musig i de Altstadt» statt. Organisatoren wie Publikum sind voll des Lobes. Florian Wicki 28.08.2022
Musikfestival Der Klang von Tierherden im Tunnel Seltsame Töne prägen am kommenden Wochenende das Oberbaselbiet: Zum 33. Mal findet das Festival Neue Musik Rümlingen statt. Reinmar Wagner 26.08.2022
Rheinschwimmen Fotos in der Bademode: Basel Tourismus macht den Rhein zum Laufsteg Basel Tourismus lockt mit einer Kamera. Das Rheinschwimmen soll sich mit den Bildern von Badegästen in den sozialen Medien etablieren. Rafael Hunziker 04.08.2022
Musikfestival Das Open Air Gränichen ist zurück: Dieses Wochenende wird wieder gefeiert Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona findet das beliebte Festival am 5. und 6. August wieder statt. Der Aufbau im Moortal läuft auf Hochtouren. 28 Bands spielen am Wochenende, dazu gibt es am Donnerstag noch ein Gratisfest fürs Dorf. Daniel Vizentini 02.08.2022
Festival Comeback nach 13 Jahren: Muisiglanzgmeind begeistert die Fans Was haben Lo & Leduc, Jack Slamer, die Stubete Gäng und die Hip-Hop-Combo Delinquent Habits gemeinsam? Sie alle sind an der Muisiglanzgmeind in Wolfenschiessen aufgetreten. Einem Festival, das letztmals vor 13 Jahren stattfand. 09.07.2022
Porträt «Die Pandemie war ein heftiger Brocken»: Warum Palace-Co-Betriebsleiter Fabian Mösch nach fünfeinhalb Jahren das St.Galler Kulturlokal verlassen hat Seit Ende Juni ist Fabian Mösch nicht mehr Teil der Betriebsleitung des St.Galler Palace. Grund dafür ist die Pandemie, die ihm die Freude an seiner Arbeit geraubt hat. Was der 28-jährige Aargauer in Zukunft machen wird, lässt er bewusst offen. Claudio Weder 08.07.2022
Sarnen Musiksommer am Sarnersee startet bald Von Gipsy-Swing bis hin zum bluesigen Pop, ruhige Klänge und tanzbare Rhythmen: Sound am See präsentiert auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm. 30.06.2022
Live-Moment Liebeserklärung auf der Bühne: Zeal & Ardor fanen im deutschen Fernsehen für den FCB «FCB, schiess e Goal»: Am Musikfestival Hellfest im französischen Clisson feuerte der Basler Sänger Manuel Gagneux den FCB an. Mélanie Honegger 27.06.2022
Aargauer Kantonalturnfest Hitze, Highlights und Höchstleistungen: «Die Turner haben während Corona nichts verlernt» Das erste Wochenende des 43. Aargauer Kantonalturnfests in Wettingen ist bereits Geschichte. Das OK zieht Bilanz und rüstet sich für den Ansturm am zweiten Wochenende. Andreas Fretz 20.06.2022
Risch Irrungen und Wirrungen: Das Stück der Theaterlüüt Risch Rotkreuz sorgt für Lacher Auf der Bühne des Zentrum Dorfmatt Rotkreuz trafen Musikbegeisterte, Hochzeitsreisende und golfspielende Fremdgeher im Zimmer 12a aufeinander. Sabina South 02.05.2022
Bürglen Beatrice bringt die Bühne zum Beben: Das Alpenland Festival konnte zum 16. Mal stattfinden Am Wochenende ging in Bürglen das 16. Alpenland Musikfestival über die Bühne und sorgte bei Volksmusikfreunden für Begeisterung. Monika Wick 01.05.2022
Musikfestival Nach zwei coronabedingten Ausfällen: Kommenden Samstag findet wieder das Honky Tonk in St.Gallen statt 40 Bands in 29 Lokalen: Am 30. April findet in der St.Galler Innenstadt bereits die 22. Ausgabe des Musikfestivals Honky Tonk statt. Die Projektmanagerin erzählt, dass das Organisatorenteam während Corona eine riesige Wertschätzung der Ämter und der Stadt erfahren habe. Alain Rutishauser 24.04.2022
Festival 33 Acts auf 6 Bühnen: An der BScene im Kleinformat gab es viel zu entdecken Die Ausgabe «25+1» des Basler Musikfestivals markierte nach zwei Jahren Abstinenz einen Neustart. Bei der Anzahl Bühnen wurde gespart, bei der Qualität der Bands hingegen nicht. Stefan Strittmatter 24.04.2022
40 Bilder Gallery An der BScene im Kleinformat gab es viel zu entdecken Die Ausgabe «25+1» des Basler Musikfestivals markierte nach zwei Jahren Abstinenz einen Neustart. Bei der Anzahl Bühnen wurde gespart, bei der Qualität der Bands hingegen nicht. Text: Stefan StrittmatterBilder: Roland Schmid 24.04.2022
Festival BScene 2022: Kompaktes Setting mit grossem Anspruch Das Basler Musikfestival BScene beschreitet mit der Ausgabe «25+1» dieses Wochenende Neuland und bespielt nur ein einziges Areal. Dies jedoch mit üppigem Programm. Stefan Strittmatter 22.04.2022
Bürglen Beatrice in Bürglen: Das Alpenland Festival findet wieder statt – mit Promiauflauf und einer Überraschung Entertainer Sepp Silberberger kann nach drei Jahren Pause sein Alpenland Musikfestival wieder durchführen. Mit dabei sind die gleichen Künstler wie 2020. Der umtriebige Rothenhauser wird an seinem Festival jedoch nicht nur die Moderation übernehmen, sondern seine neusten Songs präsentieren. Denn vom Ruhestand will der Alpenlandsepp nichts wissen. Sabrina Bächi 20.04.2022
Uri «Stiär Biär» sucht einen neuen Geschäftsführer Urs Wagner verlässt die Altdorfer Kleinbrauerei. Der Verwaltungsrat ist nun auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. 15.04.2022
Kölliken Jugendfest findet nach sechs Jahren wieder statt: Das Motto lautet «Film ab» Lange musste sich das Dorf gedulden, dann ging es plötzlich ganz rasch – im Juni findet das nächste Jugendfest statt. Der zuständige Gemeinderat gibt einen Einblick in die Vorbereitungen. Florian Wicki 13.04.2022
Wettbewerb 10 x 2 Tickets für das Alpenland Musikfestival zu gewinnen! Am Sonntag, 1. Mai 2022 in Bürglen Jutta Sosseh 05.04.2022
Musik Im Hotelzimmer aufgefunden: Foo- Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins tot In Bogotá ist Taylor Hawkins tot aufgefunden worden. Die Band ist «am Boden zerstört». Der Schlagzeuger wurde 50 Jahre alt. 26.03.2022
Glace Vertrag nicht verlängert: Aufs «Acero» folgt an der Rheingasse eine neue Gelateria Auf Ende März läuft der Mietvertrag des Basler Kult-Glaceladens an der Rheingasse ab. Während das Kollektiv eine Zwischenlösung gefunden hat, weiss Vermieter Tino Krattiger bereits, wer der Nachfolger des «Acero» wird. Elodie Kolb 23.03.2022
Wettbewerb 12 Points gegen Putin: Ukraine startet als Favoritin beim Eurovision Song Contest Die internationale Solidarität drückt auch beim Eurovision Song Contest durch. Die Buchmacher sehen den Beitrag aus der Ukraine auf dem ersten Platz. 15.03.2022
Aus Alt wird neu 97 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Kestenholz ist deutlich gewachsen Teil 13 unserer historischen Serie widmet sich Kestenholz. In fast 100 Jahren hat sich das Mittelgäuer Dorf markant weiterentwickelt. Einerseits ist die Einwohnerzahl stetig nach oben geklettert, andererseits ist auch das Gemeindegebiet grösser geworden. Rahel Bühler 02.02.2022
Altdorf «Alpentöne»: Mehrköpfiges Team gestaltet das Programm fürs Jahr 2023 Jetzt ist die neue künstlerische Leitung für die kommende «Alpentöne»-Ausgabe bekannt: Carine Zuber, Tobias Bolfing, Boris Previšić und Karl Marbet werden für das Festival-Programm im nächsten Jahr verantwortlich sein. Markus Zwyssig 31.01.2022
Altdorf Kanton verlängert Leistungsvereinbarung mit dem Theater Uri Bis 2025 stehen dem grössten Urner Kulturhaus für den Betrieb insgesamt 880'000 Franken vom Kanton zur Verfügung. Markus Zwyssig 27.01.2022
Blasmusikwettbewerb Das Zuger Musikfestival in Steinhausen findet nicht statt – wird es verschoben oder ganz abgesagt? Die 8. Ausgabe des Zuger Musikfestivals hätte diesen Juni stattgefunden, wären da nicht die Pandemie und 2G-plus. Mitte Februar sollte bekannt sein, ob das Festival ins nächste Jahr verschoben werden kann. Linda Leuenberger 26.01.2022
Traditionslokal Lukie Wyniger steigt bei SRF 3 aus und im «Waldhaus» ein Der Radiomoderator und Bruder des Gastrounternehmers Raphael Wyniger hat beim SRF seine Kündigung eingereicht. Künftig wird man ihn in der Gastro-Branche antreffen. Die Musik wird er aber nicht ganz verlassen können und wollen, sagt er. Lea Meister 10.01.2022
Hefenhofen Südtiroler rocken das Gewächshaus in Hatswil Von Donnerstag bis Samstag fand in Hatswil das Musikfestival «Live in the Green» statt. Manuel Nagel 07.11.2021
Urdorf «Frauen haben so lange nach Gleichberechtigung geschrien»: Nach 24 Jahren hat Annamarie Zürcher das Präsidium des Frauenvereins weitergegeben Annamarie Zürcher ist zwar nicht mehr Präsidentin des Gemeinnützigen Frauenvereins Urdorf, sie ist aber nach wie vor vielseitig engagiert im Dorf. So ist die 79-Jährige bis heute für den Rotkreuz-Fahrdienst tätig. Virginia Kamm 11.10.2021
Corona Abgesagtes Alba-Festival - Veranstalter unterliegen vor Gericht und fühlen sich diskriminiert Die Veranstalter des albanischen Musikfestivals Alba-Festival in Zürich haben sich juristisch gegen den Entzug der Bewilligung durch den Kanton gewehrt. Das Verwaltungsgericht wies die Beschwerde am Freitag jedoch ab. Die Verantwortlichen sind extrem enttäuscht und fühlen sich diskriminiert. Sandra Havenith 03.09.2021
Musikfestival in Basel Die Bebbis treffen sich im Grossbasel zum Jazz In Grossbasler Hinterhöfen spielten am Freitag zahlreiche Bands am «Bebbi sy Jazz». Gleichzeitig sorgte das Summerblues Festival im Kleinbasel für Stimmung. Elodie Kolb 20.08.2021
Altdorf Herzensprojekt startet die Alpentöne Kinder der Stiftung Papilio sangen zur Eröffnung des Festivals mit Profimusikern. Das erfreute nicht nur die beiden Co-Leiterinnen des Festivals. Markus Zwyssig 12.08.2021
Festival Bei Alpentöne gilt nun zwei für eins Im Mai entschied man sich coronabedingt für Einzeltickets am Festival. Nun gibt’s für jedes Ticket ein Konzert gratis dazu. 09.08.2021
PLANUNGSUNSICHERHEIT So gehen Veranstalter in Nid- und Obwalden mit der unsicheren Lage um Für Veranstalter ist es schwierig, zu planen, da die Coronamassnahmen wieder ändern könnten. Die Leute sind noch verhalten, was Ticketvorverkäufe anbelangt. Florian Pfister 01.08.2021
Nachgefragt Nach der SRF3-Sendung über's Kult-X: «Wir haben viele Anfragen von Bands erhalten» Vergangenen Woche wurde die Sendung «punkt CH» von Radio SRF3 aus Kreuzlingen ausgestrahlt. Zu Gast war unter anderem Christine Forster, Leiterin der Geschäftsstelle des Kulturzentrums Kult-X, in Kreuzlingen. Thema der Sendung war die regionale Musikszene, die das Kult-X fördern will. Johanna Lichtensteiger 22.07.2021