Abstimmung Eine einzige Stimme gab in Münchwilen (AG) beim Filmgesetz den Ausschlag Dreimal Ja: So hat Münchwilen (AG) bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Hier finden Sie alle Details zum Resultat in der Gemeinde. 15.05.2022
Datenanalyse Münchwilen (AG) bürgert mehr Personen ein, als die meisten Gemeinden im Kanton Aargau 02.05.2022
Stein «Die Solidarität in der Schweiz funktioniert»: Wie Fricktaler Flüchtlingen beherzt helfen Thomas Wehrli 29.04.2022
Sisslerfeld Fricktaler Pharma- und Biobranche im Glück: Umstieg auf Holzenergie hat sich bezahlt gemacht Hans Christof Wagner 08.04.2022
Bewegungsanlass Grünes Licht für Grossevent: Der Slow-up Hochrhein kehrt nach zwei Jahren Pause zurück Dennis Kalt 07.04.2022
Interaktive Karte So schneidet Ihre Gemeinde im grossen Aargauer Steuervergleich ab Mark Walther 22.03.2022
Landerwerb «Da lässt sich was machen»: So sehen Fricktaler Grossrätinnen und Grossräte den Millionen-Landkauf im Sisslerfeld Nils Hinden 20.01.2022
Kultur Die Theatervorhänge bleiben geschlossen: «Das dauernde Auf und Ab zermürbt mit der Zeit» Hans Christof Wagner 12.01.2022
Sisslerfeld Der Kanton will im Sisslerfeld Industrieland kaufen – spielt der Grosse Rat mit? Thomas Wehrli 07.01.2022
Fricktal Neue Welle an Absagen: Nur noch ganz wenige Gemeinden halten für 2022 an ihren Neujahrsapéros fest Hans Christof Wagner 09.12.2021
Sisslerfeld Nach dem Nein aus Münchwilen: Hat die Feuerwehrfusion jetzt noch eine Chance? Hans Christof Wagner 30.11.2021
Mittleres Fricktal Online-Umfrage: Mehr als zwei Drittel stehen hinter der Sisslerfeld-Entwicklung Thomas Wehrli 26.11.2021
Sisslerfeld Der Kanton will für 19,7 Millionen Land im Sisslerfeld kaufen – das sagen die Fricktaler Grossräte dazu Nils Hinden 20.11.2021
Industrie Der Regierungsrat geht auf Einkaufstour: Im Fricktal will er für 20 Millionen Industrieland kaufen – das passt nicht allen Thomas Wehrli 19.11.2021
Warenverkehr Noch gehen den Fricktaler Transporteuren die Chauffeure nicht aus – auch dank der Grenzgänger Hans Christof Wagner 16.11.2021
Zusammenschluss Eine gemeinsame Feuerwehr für das ganze Sisslerfeld – wird die Fusion gelingen? Nils Hinden 13.11.2021
Reportage «Geheimnisse sind bei mir sicher, ich vergesse ja das meiste gleich wieder»: Was eine Aargauer Spitexmitarbeiterin in Pandemiezeiten erlebt Nadine Böni 13.10.2021
Zusammenschluss Eine gemeinsame Feuerwehr für das ganze Sisslerfeld: Gemeindeversammlungen entscheiden über Fusion Nadine Böni 13.10.2021
Öffentlicher Verkehr Stufenlos ins «Poschti»: Auch für Fricktaler Gemeinden ist das eine Herausforderung Hans Christof Wagner 02.10.2021
Münchwilen Dreikampf um den freien Sitz – Ammann und Vizeammann wollen bleiben Thomas Wehrli 13.09.2021
Sisslerfeld Kartoffeln oder Tabletten? Die Meinungen zum geplanten Landerwerb durch den Kanton sind gespalten Thomas Wehrli 17.08.2021
Münchwilen Weitwurf-Wettkampf abgesagt: Die Stiefel bleiben wegen Corona auch dieses Jahr am Boden Hans Christof Wagner 23.07.2021
Bahnverkehr Die Reiselust kehrt zurück – und beschert den Gemeinden wieder einen ordentlichen Absatz ihrer SBB-Tageskarten Thomas Wehrli 18.06.2021
Gastro-Lockerungen Auch wenn bei 25 Grad kaum jemand drinnen sitzen will: Die Fricktaler Wirte begrüssen die Öffnung der Innenbereiche Hans Christof Wagner 02.06.2021
Fricktal Eine Seilbahn nach Deutschland oder ein riesiger Gemüsegarten? Das sind die Ideen der Fricktaler Politiker zum Sisslerfeld Nadine Böni 01.06.2021
Mittleres Fricktal 10'000 zusätzliche Arbeitsplätze und ein Bus, der ohne Chauffeur fährt: Das sind die Visionen für das Sisslerfeld Dennis Kalt 31.05.2021
Raumplanung «Historisch einzigartig in der Geschichte des Kantons»: So will der Aargau dem Sisslerfeld selber Flügel verleihen Hans Christof Wagner 18.05.2021
Konjunktur Kies bringt Kies: K+B aus Münchwilen freut sich über die rege Nachfrage aus der Baubranche Hans Christof Wagner 30.04.2021
Fricktal Regio Wichtige Antworten für zukünftige Bebauung: Die Testplanung zum Sisslerfeld ist abgeschlossen Nadine Böni 29.04.2021
Strassenbau Velofahrer missachten Fahrverbot erneut – Tatort dieses Mal: das Staffeleggtal Dennis Kalt 13.04.2021
Katholische Kirche Corona bringt die Erstkommunion schon zum zweiten Mal durcheinander Hans Christof Wagner 09.04.2021
«mit.dabei-Fricktal» Die Regionale Integrationsfachstelle zieht ein Jahr nach dem Neustart Bilanz Peter Schütz 15.03.2021
Mobilität Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Münchwilen (AG) arbeiten ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten 08.03.2021
Wahlen Alle Münchwiler Gemeinderäte wollen es am 26. September noch einmal wissen Hans Christof Wagner 26.02.2021
Gemeindevergleich Bei rund 85 Prozent aller Abstimmungen entscheidet Münchwilen (AG) wie die Schweiz 10.02.2021
Pandemie Sperrstunde trifft die Fricktaler Gastronomen hart – Mumpfer «Anker» stellt Betrieb vorläufig ein Dennis Kalt 16.12.2020