IS-Terror Stilles Wasser oder «Soldat des Propheten»? Ehemaliger IS-Anhänger aus Schaffhausen gibt sich vor Bundesstrafgericht geläutert Dem früheren IS-Unterstützer aus Schaffhausen drohen vier Jahre hinter Gittern und ein Landesverweis für zehn Jahre. Sein Verteidiger fordert eine bedingte Haftstrafe. Robin Blanck 11.05.2023
Fastenmonat Von Allah bis Zakat: Das ABC des Ramadan Dieser Tage endet der diesjährige Ramadan der Ummah. Zum Eid al-Fitr gibt es hier ein ABC-Stichwortverzeichnis mit den wichtigsten arabischen und deutschen Begriffen. Wörter, Konzepte und Ideen, die die Fastenzeit prägten. Theepan Ratneswaran 20.04.2023
Gastautorin Ramadan-Chaos und Bayram-Freude Andere Länder, andere Sitten. Andere Riten, andere Daten. Etwas kompliziert, aber Hauptsache frohes Fest, findet unsere Gastautorin Amira Hafner-Al Jabaji. Amira Hafner-Al Jabaji 19.04.2023
Islamismus «Man sollte mit dem Lastwagen in die Menge fahren und 200 mitnehmen»: Winterthurer IS-Anhänger wird erneut angeklagt Er war ein Jahr lang beim Islamischen Staat in Syrien, soll später unter anderem IS-Anhänger rekrutiert und Spenden für die Terrororganisation gesammelt haben. Nun wird ein junger Winterthurer erneut angeklagt. Wer ist dieser Mann? Kurt Pelda 17.04.2023 9
Fasten Das steckt hinter dem Ramadan – und so feiert ihn Uri Am Donnerstag ist der erste Tag, an dem Muslimas und Muslime fasten. In Uri bildet die Zentral Moschee den Mittelpunkt. Florian Pfister 22.03.2023
Justiz Deutsch-Iraner in Teheran zum Tode verurteilt Im Iran ist der Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd in einem umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt worden. Menschenrechtler und Angehörige kritisieren den Prozess als politisch motiviert. 21.02.2023
Interview «Schuld trägt der Mensch, nicht Allah»: Rheintaler Imam über das Erdbeben in der Türkei und Syrien Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien betrifft auch Menschen im Rheintal. Bei Imam Zekai Aydin suchen viele Trost. Im Interview spricht er über Schicksale und sagt, welche Fragen in den vergangenen Tagen auftauchten. Yann Lengacher 16.02.2023
Attentatspläne Sie wollten Macron ans Leben: Prozess gegen Ultrarechte in Paris In Paris beginnt der Prozess gegen Mitglieder einer Gruppierung, die Präsident Emmanuel Macron umbringen wollten. Der Geheimdienst vereitelte den Anschlag gerade noch. Stefan Brändle, Paris 17.01.2023
ISLAM «Dann gibt es ein umgekehrtes Bataclan»: Skandalautor Houellebecq provoziert die muslimische Gemeinschaft Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq greift die Muslime frontal an – und diesmal nicht in einem Roman. Die Pariser Moschee hat Strafanzeige eingereicht. Wobei sie einen sehr aktuellen Anlass hat. Stefan Brändle, Paris 08.01.2023
Buchs «Angriff auf die Religionsfreiheit»: Aargauer Juden und Christen verurteilen Farbanschlag auf Moschee In der Nacht auf Silvester ist an der Moschee des Türkisch-Islamischen Vereins in Buchs ein Farbanschlag verübt worden. Nun haben Vertreter von christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften die Attacke verurteilt. 06.01.2023
Bern Wegen Zwangsheiraten im Haus der Religionen: Imam Mustafa Memeti tritt zurück Ausgerechnet im Haus der Religionen in Bern sollen Zwangsehen geschlossen worden sein. Jetzt tritt Mustafa Memeti als Imam des muslimischen Vereins Bern zurück. Dieser ist verantwortlich für die Moschee im interreligiösen Zentrum. Kari Kälin 05.01.2023
Polizei ermittelt Rote Farbe und antitürkische Parolen an der Moschee in Buchs: Verband Aargauer Muslime spricht von rassistischem Anschlag Auf die Moschee des Türkisch-Islamischen Vereins in Buchs ist in der Nacht auf Silvester ein Farbanschlag verübt worden. Nach einer Anzeige ermittelt die Polizei. Der Verband Aargauer Muslime verurteilt die Tat in einer Stellungnahme als rassistischen Anschlag. Fabian Hägler 04.01.2023
Frankreich Vor dem Urteil im Terrorprozess von Nizza: «Es besteht das Risiko eines Justizirrtums» Im Prozess zum Lastwagen-Anschlag von Nizza ergehen nach vier Monaten am Dienstag die Urteile. Die Kläger wie auch die Anwälte der Angeklagten üben schon im Voraus Kritik. Stefan Brändle, Paris 13.12.2022
WM-Kolumne Postkarte aus Doha Katar ist anders. Doha sowieso. Persönliche Grüsse und Eindrücke aus einer ruhelosen Stadt, die nie zu schlafen scheint. Christian Brägger, Doha 29.11.2022
Leserbrief Religion und der Einfluss auf die ganze Welt «Wie die Weltpolitik den Fussball lenkt», Ausgabe vom 12. November 15.11.2022
Ausschaffung Nach 65 Monaten im Gefängnis: IS-Terrorist soll mit Linienflug in den Nordirak ausgeschafft werden Nach 65 Monaten im Gefängnis muss ein irakischer Terrorist nun freigelassen werden. Um die von ihm ausgehende Gefahr zu bannen, wollen ihn die Behörden umgehend in sein Heimatland abschieben. Kurt Pelda 10.10.2022
Region Luzern «Wir können von den Kirchen viel lernen», sagt der neue Präsident der Islamischen Gemeinde Luzern Muhamed Sabanovic (57) wurde zum Präsidenten der Islamischen Gemeinde Luzern (IGL) gewählt. Er will die Luzerner Muslime besser organisieren und den Dialog mit der Öffentlichkeit verstärken. Interview: Robert Knobel 08.10.2022
Zuchwil Der Regierungsrat genehmigt den Gestaltungsplan für die Moschee mit einem «Ja, aber» Auf dem Brachland zwischen Bahnlinien, Strassenüberführung und Rad-/Gehweg in Zuchwil kann eine Moschee geplant werden. Die Genehmigung des Gestaltungsplans durch den Regierungsrat ist ein Zwischenschritt. Urs Byland 28.09.2022
Reportage In der Baarer Fatih-Cami-Moschee beten jeden Freitag rund 100 Zuger Muslime In seinen Predigten spricht Imam Ismail Ünal über Themen wie Stromsparen oder Gehorsam gegenüber den Eltern. Ein Besuch in der grössten Zuger Moschee. Fabian Gubser 26.09.2022
religion Wenn Frauen in der Moschee zum Gebet aufrufen Vor fünf Jahren wurde in Berlin die erste liberale Moschee Deutschlands eröffnet, wo heute Frauen und Männer gemeinsam beten und predigen können. Treibende Kraft hinter diesem Projekt ist die Imamin Seyran Ateş. Benno Bühlmann 23.09.2022
Tod der Queen Aufruhr in Mekka: Für die Queen gebetet – und verhaftet Einem jemenitischen Pilger droht im schlimmsten Fall die Todesstrafe. Das sorgt selbst in der islamischen Welt für Aufruhr. Michael Wrase, Limassol/Mekka 15.09.2022
LESERREISE Ein Traum aus 1001 Nacht - März 2023 Dubai | Abu Dhabi | Al Ain | Mleiha | Fujairah | Ras-al-Khaimah | Khasab (Oman) | Ajman | Umm-al-Qaiwain | Sharjah – 2.-13.03.2023 02.09.2022
Ermittlungen Neues Verfahren gegen Terrorunterstützer von Schaffhausen: Er arbeitete als Exorzist und soll zu viel Sozialhilfe bezogen haben Drei Jahre verbrachte der Iraker Osamah M. im Gefängnis. Nun läuft ein neues Strafverfahren gegen ihn wegen des Verdachts auf Sozialhilfemissbrauch. Kurt Pelda 23.08.2022
Theater «Nathan der Weise» in Muttenz: Versöhnung unter dem Regenbogen Die Muttenzer Theatergruppe Rattenfänger feierte dieses Wochenende mit ihrer Version von Lessings «Nathan der Weise» Premiere. Jörg Jermann 21.08.2022
Afghanistan Er war der Kopf hinter den Anschlägen vom 11. September: Die USA töten Al-Kaida-Chef Ayman al-Sawahiri Der US-Geheimdienst CIA hat mit einem gezielten Drohnenangriff den Anführer des Terrornetzwerks Al-Kaida getötet. Wie es dazu kam - und was sein Tod für die Welt bedeutet. Michael Wrase 02.08.2022
Islamisierung Zur Gehirnwäsche in die Türkei: Wie Erdogan junge Zyperntürken indoktrinieren lässt Das Bildungswesen im von der Türkei 1974 besetzten Nordzypern war lange säkular geprägt. Präsident Erdogans Bestreben, Staat und Gesellschaft der Türkei zu islamisieren, ist aber auch in Nordzypern spürbar. Freizeitlager für Kinder werden für die religiöse Erziehung genutzt. Gerd Höhler, Istanbul 26.07.2022
Bonau Gedenken an die Opferbereitschaft Abrahams Am Sonntag 2022 feierten die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz einen der wichtigsten islamischen Feiertage, das sogenannte Id-ul-Adha, auch Opferfest genannt. 11.07.2022
Terrorismus Frankreich fühlt sich heute besser gewappnet Sieben Jahre nach der Terrorwelle hat die Regierung Erfolge vorzuweisen. Stefan Brändle, Paris 28.06.2022
Wetzikon (ZH) Brand bei türkischem Kulturverein fordert hohen Sachschaden In der Nacht auf Sonntag hat es in Wetzikon in einer Gewerbe- und Wohnliegenschaft gebrannt. Betroffen davon sind der türkische Kulturverein sowie die dazugehörige Moschee. Der Sachschaden ist laut Kantonspolizei Zürich erheblich. 19.06.2022
Region Luzern Tag der offenen Moschee in Luzern: Sieben islamische Gotteshäuser öffnen am Sonntag ihre Türen Die Islamische Gemeinde Luzern (IGL) bietet erstmals einen Einblick in die verschiedenen Moscheen der Region Luzern. Robert Knobel 17.06.2022
Romanshorn Religionsunterricht für muslimische Kinder – Primarschule bietet eine Wochenlektion an Nach den Sommerferien vermitteln ein Imam und eine Religionsbeauftragte in ein bis zwei Schulhäusern zentrale Inhalte des islamischen Glaubens. Die Teilnahme ist freiwillig, die Unterrichtssprache Hochdeutsch. Remo Fischbacher 02.06.2022
Bonau Fröhliches Zuckerfest zum Ende des Fastenmonats Am Montag haben in der Ahmadiyya Nuur Moschee über hundert Muslime das Ende des Ramadans gefeiert. 04.05.2022
islamische Gemeinschaft des Kantons Zug Zuckerfest: Zuger Muslime feiern das Fastenende Eljub Ramic 04.05.2022
Religion Im Ramadan ist Fasten Nahrung für die Seele Am 2. Mai feiern gläubige Muslime das Bayram-Fest zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan. Abdulkerim Sadiku aus Emmenbrücke freut sich dieses Jahr ganz besonders auf dieses Ereignis. Benno Bühlmann 29.04.2022
Terrormiliz Viele Tote nach landesweiten Anschlägen in Afghanistan Innerhalb weniger Tage sterben Dutzende Menschen in Afghanistan bei Anschlägen. Droht dem Land eine neue Terrorwelle? 21.04.2022
Versteckte Gebetsräume Basler Moscheen sind unsichtbar – obwohl in drei Quartieren die Mehrheit der Gläubigen muslimisch ist In den Quartieren Klybeck, Rosental und Kleinhüningen sind die Muslime am stärksten vertreten. Ihre Moscheen sieht man aber kaum. Maximilian Karl Fankhauser 20.04.2022
Israel Nach Anschlag in Tel Aviv: Mutmasslicher Attentäter erschossen Gut eine Woche vor dem Osterfest setzt sich die blutige Anschlagswelle in Israel fort: Bei einem Attentat in der Küstenmetropole Tel Aviv sterben zwei Menschen. Ministerpräsident Bennett warnt vor Nachahmern. 08.04.2022
Verleihung im Parktheater Kulturpreis der Stadt und Region Grenchen 2022: «René Walter hat den Namen Grenchen in die Welt hinaus transportiert» Der Kulturpreis der Stadt und Region Grenchen 2022 geht an René Walter, der Anerkennungspreis wird dem Verein «Granges Mélanges» und der Nachwuchsförderungspreis der Tanzgruppe «No Limit» zugesprochen. 07.04.2022
Religion Ramadan beginnt – Ukraine-Krieg sorgt für hohe Preise zum Fastenmonat Am Samstag hat in vielen Ländern der Ramadan angefangen. Nach zwei Jahren Pandemie sind vielerorts auch die Corona-Auflagen gefallen. Vielen Muslimen verhageln nun aber steigende Lebensmittelpreise die Feierstimmung. 02.04.2022
Saudi-Militärkoalition rächt sich für Angriff nahe Formel-1-Strecke Bei Luftschlägen der saudisch geführten Militärkoalition sind in Jemens Hauptstadt Sanaa mindestens acht Personen ums Leben gekommen. Die Angriffe erfolgten als Vergeltung für die Attacken der Huthi-Rebellen auf Ziele nahe der Formel-1-Rennstrecke in Saudi-Arabien am Freitag. 26.03.2022
Dietikon Baklava und Pide vor dem Ramadan: Islamische Gemeinschaft organisiert Wohltätigkeitsbasar in der Stadthalle Mit dem Anlass am Sonntag kann sich der Verein nach einer coronabedingten Pause seit 2019 wieder etwas dazuverdienen, um den Unterhalt der Dietiker Moschee zu bestreiten. Auf die Besucher warten eine Woche vor dem Fastenmonat türkische Spezialitäten wie Lahmacun, Pide oder Baklava. Sibylle Egloff 25.03.2022
Sensibilisierung Wie ein Teenager zum Attentäter wird: Verband Aargauer Muslime zeigt Film gegen Radikalisierung Mobbing, Einsamkeit, Verzweiflung: Im Film «Tariqs Weg» geht es um einen jungen Muslim, der in die Fänge von Extremisten gerät. Nach der Premiere in Baden soll der Film nun an Aargauer Oberstufen gezeigt werden. Ann-Kathrin Amstutz 20.03.2022
Pakistan Rund 50 Menschen bei Bombenanschlag auf Moschee getötet Zahlreiche Menschen kommen zum Freitagsgebet in der pakistanischen Stadt Peshawar zusammen, als plötzlich zwei Attentäter die Moschee stürmen und Bomben zünden. Dutzende Menschen sterben. Der Anschlag erinnert an frühere Attentate in der Region. 04.03.2022
Kindertagesstätte Kampf gegen Vorurteile – und stolze Grossmütter: Zu Besuch in der Kita Tulipan in der Reinacher Moschee Ist die neue Kita beim Tulipan eine verdeckte Koranschule oder schlicht eine ganz normale Kindertagesstätte? Leiter Hasan Bajrami stellt klar: Religion spielt in der Kita keine Rolle. «Uns wäre es am liebsten, wenn Kinder unterschiedlicher Herkunft zu uns kämen.» Pascal Bruhin 01.02.2022
Martin Sellner Die Postfinance schliesst Spendenkonto von bekanntem Rechtsextremisten Der Anführer der Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) rief seine Anhänger zu Spenden auf ein Schweizer Postkonto auf. Pikant: In der Vergangenheit erhielt IBÖ-Chef Martin Sellner Spendengelder vom Attentäter von Christchurch. Nun hat Postfinance reagiert und das Konto geschlossen. Christoph Bernet 19.01.2022
Martin Sellner Er ist ein führender Rechtsextremist Europas – und sammelt mit einem Postfinance-Konto Spenden Martin Sellner ist Kopf einer ausländerfeindlichen Bewegung, die in ganz Europa vernetzt ist. Er schrieb mit dem Attentäter von Christchurch – und ist nun Kunde der Postfinance. Christoph Bernet 13.01.2022
Uri Ein wenig Weihnachtszauber: Die christliche Tradition prägt auch manche Muslime Ein Teil der Muslime im Kanton Uri stellt sich Weihnachtsbäume in die Stube. Das hat aber nichts mit dem Glauben zu tun. Florian Pfister 24.12.2021
Bezirksgericht Kreuzlingen Nordmazedonier sticht Landsmann nach Abendgebet mit Sackmesser in den Bauch – Gericht verurteilt ihn wegen versuchter vorsätzlicher Tötung Die beiden Nordmazedonier kennen sich seit Jahren und beten in derselben Moschee. Das Opfer hat den Beschuldigten vor dem Streit wochenlang provoziert. Trotzdem fehlt ein nachvollziehbares Motiv. Ida Sandl 01.12.2021
SULGEN Auf Mustafa Saliu folgt Ajvas Ameti Der Verein Moschee Buhara Sulgen hat einen neuen Präsidenten. Das Einzugsgebiet des Vereins erstreckt sich von Bischofszell bis Märstetten. Georg Stelzner 18.11.2021