Basel-Stadt Wegen Angst vor Ausschaffung: Sozialhilfe meldet Ausländer erst nach 12 Monaten beim Migrationsamt Ausländerinnen und Ausländer beantragen aus Angst vor einer Ausschaffung oft keine Sozialhilfe und sind folglich von Armut betroffen. Diesem Mechanismus will der Kanton Basel-Stadt nun entgegenwirken, indem die Sozialhilfe Personendaten erst ein Jahr nach Beantragen ans Migrationsamt weitergibt. Mona Martin 20.05.2022
Testphase Am Wochenende ohne Beschränkung: Tarifverbund Nordwestschweiz bietet neu ein «U-Abo Freizeit» an Mona Martin 27.04.2022
Abschluss 2021 Basler Unispital steigert Umsatz trotz Pandemie – 500 Franken Covid-Bonus für Mitarbeitende Mona Martin 27.04.2022
Regierungsrat Baselland: Covid-Strategie 2022/2023 steht – Finanzierung genehmigt Mona Martin 26.04.2022
Umweg Ab 4. April: Brücke bei der Kleinhüningerstrasse wegen Sanierung gesperrt Mona Martin 31.03.2022
Münchenstein Drei Fussballfelder, eins mit Kunstrasen: Spatenstich für Sportfeld Au Mona Martin 29.03.2022
Fachausschuss 68'800 Franken für die Literatur der beiden Basel: Diese Autorinnen erhalten Fördergelder Mona Martin 28.03.2022
Unterbringung Ab 1. April: Heuwaage-Hochhaus beherbergt ukrainische Geflüchtete Mona Martin 24.03.2022
Kleinbasel Blick ins frühe Mittelalter: Bauarbeiten legen reich geschmücktes Mädchengrab frei Mona Martin 24.03.2022
Würenlos Weihnachtsbeleuchtung erhitzt Gemüter schon wieder – Gewerbe-Präsident räumt Fehler ein Mona Martin 26.11.2020
Stimmbeteiligung Studie zum «Super-Sonntag»: Die älteren Generationen entschieden die kantonalen Abstimmungen Mona Martin 10.11.2020
Rheinfelden Diese Aargauer Jungunternehmer wagen sich in die «Höhle der Löwen» – gibt es einen Zustupf? Mona Martin 22.09.2020
Muri Jubla-Lager wegen Corona-Fall abgesagt – «Der Entscheid liegt bei der Kantonsärztin» Mona Martin 07.07.2020
Justizfall Litauer mieten Wohnmobil für Einbruchserie im Aargau – einer feiert einen Sieg vor Bundesgericht Philipp Zimmermann, Mona Martin 22.06.2020
Pandemie Viele Schweizer Unternehmen beantragen wegen der Corona-Krise Kurzarbeit – doch was bedeutet das überhaupt? Ein Beispiel Mona Martin 17.03.2020
Angriff auf Lehrerin Sondersetting für gewalttätigen Schüler stösst auf Unverständnis Mona Martin, Fabian Hägler 25.01.2020
Möriken-Wildegg SVP kritisiert Aargauer Regierung: «Die Antworten zum Prügelschüler sind ausweichend und beschönigend» Mona Martin 24.01.2020
Sondersetting Prügelschüler kostet 8000 Franken – die Aargauer Regierung legt Kosten und weitere Details offen Mona Martin 24.01.2020
Weihnachten 2 persönliche Lieblings-Streifen, die Sie garantiert in Feststimmung bringen Mona Martin 24.12.2019
Video Trotz Kündigung: Der Erfinder des Kaiman-Burgers bleibt dem Strandbad Seerose erhalten Mona Martin 11.11.2019
Tradition Als Baslerin erstmals am Aarauer Rüeblimärt – das sind meine fünf Highlights Mona Martin 07.11.2019
Kanton Aargau Grossrätliche Kommission für Gesundheit und Sozialwesen genehmigt Spitalgesetz-Revision Mona Martin 07.11.2019
Windisch Ein überhitzter Backofen sorgt für Rauch und ruft die Feuerwehr auf den Plan Mona Martin 17.10.2019
Stetten Bewohner verlieren bei Grossbrand all ihr Hab und Gut: «Ausser den Kleidern am Leib habe ich nichts mehr» Mona Martin 14.10.2019
Baden «Bisch sälber schuld!»: Aargauer SP-Frauen kämpfen gegen sexuelle Gewalt – und beschmieren Baden mit Macho-Sprüchen Mona Martin 04.10.2019
Urteil Nach jahrelangem Zoff: Aufsichtsbehörde spricht Schulpflege Aarburg von schweren Vorwürfen frei Mona Martin 03.10.2019
Berufsschulen Aargauer Lernende zahlen mehr als 300'000 Franken Bussen fürs Schwänzen Luca Giannini, Mona Martin 26.09.2019
Rassismus-Vorwurf Nach Rassisumusvorwurf auf Facebook: Florian Vock droht ein Eintrag im Strafregister Mona Martin 25.09.2019
Samenspenden Lesbisches Paar erfüllt sich Kinderwunsch – doch der Vorwurf bleibt: «Man schliesst uns explizit aus!» Mona Martin 03.09.2019
Talk SVP-Giezendanner: «Waldsterben, Feinstaub, Borkenkäfer – alles Panikmache» Mona Martin 02.09.2019