Regierungsrat Roth-Nachfolge: Gesundheitsspezialist Daniel Heller (FDP) steht nicht zur Verfügung 26.06.2019
Finanzpolitik Gewerbepräsident Kurt Schmid fordert: «Die Steuern müssen runter» Mathias Küng 18.06.2019
Finanzpolitk Ammänner-Präsidentin Gautschy trotz Millionenplus vorsichtig: «30 Millionen Franken Mehrkosten» Mathias Küng 18.06.2019
Wald Die nasskalten Eisheiligen haben auch ihr Gutes: Sie bremsen den Borkenkäfer Mathias Küng 16.05.2019
Neuorganisation Aargauer Regierung will Schulpflegen bis Ende 2021 abschaffen Mathias Küng 26.04.2019
Verkehrslärm Dieser Aargauer «Lärmblitzer» zeigt es Ihnen, wenn Ihr Auto oder Töff zu laut ist – absichtlich oder nicht Mathias Küng 25.04.2019
Einwohnerstatistik So hat sich die Bevölkerung im Aargau entwickelt – welche Gemeinden am stärksten gewachsen sind Mathias Küng 05.04.2019
Aarau Das Kantonsspital muss seine Rentabilität steigern – das sind die Schwachstellen und Stärken Mathias Küng 22.01.2019
Finanzen Rekord: Steuersünder legen im Aargau Vermögen von 287 Millionen Franken offen Mathias Küng 09.01.2019
Kantonsfinanzen Steuererhöhungen im Aargau: Das grosse Versprechen des Markus Dieth Mathias Küng 06.07.2018
Medien Zielgruppenspezifische Werbung in SRG-Programmen? Aargauer Regierung nimmt Befürchtungen ernst 06.02.2018
APK Pensionskasse: Es zeichnet sich eine erfreuliche Jahresperformance von rund 7,5 Prozent ab 04.01.2018
Grosser Rat Aargauer werden kräftig zur Kasse gebeten, wenn sie die Steuern zu spät zahlen 28.06.2017
Nationaler Finanzausgleich Finanzdirektor Dieth: 76 Millionen Franken mehr lindern den Schmerz – Finanzierungslücke bleibt 20.06.2017
Abstimmung am 21. Mai Ausgerechnet in Leuthards Heimat: Energiestrategie spaltet Aargauer Wirtschaft zutiefst Mathias Küng 07.04.2017
Debatte Kantonsspitäler privatisieren: Linke nehmen FDP-Vorstoss unter Beschuss Mathias Küng 22.03.2017
Vorstoss Brisante Forderung: FDP will die Aargauer Kantonsspitäler privatisieren Fabian Hägler 21.03.2017
Prämienverbilligung Kanton bezahlt nur "das absolute Minimum": Immer weniger Aargauer werden finanziell entlastet Mathias Küng 29.10.2016
Industrie Urs Hofmann: «Die ABB-Führung hat sich richtig entschieden» Interview: Mathias Küng 05.10.2016
Aargauer Budget 2017 Wirtschaft kritisiert Budgetpolitik des Kantons: «Dann kauft man halt einen VW statt einen Mercedes» Mathias Küng 04.08.2016
Heimwesen Aargauer Gemeinden wollen explodierende Pflegekosten nicht mehr alleine tragen Mathias Küng 08.07.2016
Finanzausgleich Minus 39 Millionen Franken: Aargau wäre bei Reform der grösste Verlierer Mathias Küng 25.04.2016
Verkehrspolitik Wegen «Milchkuh-Initiative» – Aargauer Regierung bangt um Millionen Mathias Küng 01.04.2016
Grünen-Vorstoss Kraftwerk Klingnau: Sind die 160 Millionen für den Kanton noch realistisch? 16.03.2016
20 Jahre Naturschutzprogramm Der finanzielle Druck ist gross, aber: «Der Verkauf des Waldes steht nicht zur Diskussion» Mathias Küng 14.03.2016
Kleine Steueramnestie Rekord: Aargauer meldeten letztes Jahr 147 Millionen Franken Schwarzgeld Mathias Küng 08.01.2016
2016 Steuern, Asyl, Kitesurfen: Auf diese neuen Aargauer Gesetze müssen Sie achten Mathias Küng 04.01.2016
Budget 2016 Kommission lehnt Steuererhöhung ab und will dafür Frühenglisch streichen Mathias Küng 12.11.2015
Franchisen Weniger Prämien-Rabatt: Aargauer Regierung wehrt sich gegen Bersets Pläne Mathias Küng 11.11.2015
Wegen Käseschnitten Anno 1940: Wie aus jungen Wehrmännern die «Ölsoldaten» wurden Mathias Küng 30.07.2015
Wegen Käseschnitten Anno 1940: Wie aus jungen Wehrmännern die «Ölsoldaten» wurden Mathias Küng 29.07.2015
Datenschutz Weniger Patientendaten: Spitalseelsorger sollen ausgeschlossen werden Mathias Küng 25.03.2014
Kinderbetreuung Parteien völlig uneins: Krippengesetz droht schon wieder der Absturz Mathias Küng 13.03.2014
Pflegeheime Aargau braucht 2000 neue Pflegebetten bis 2025 - Löst Spitex das Problem? Mathias Küng 10.03.2014
Sparpaket Sparen ja, aber nicht bei den Schulen: CVP will keine grösseren Klassen Mathias Küng 07.02.2014