Frauenfeld Paradies für Schleckmäuler: Warum «Milly's Bakery» in der Altstadt so viele Leute anzieht Die Waffeln in «Milly’s Bakery» ziehen Dutzende in die Frauenfleder Altstadt. Vor dem Geschäft bilden sich nicht selten Menschenschlangen. Andreas Taverner 16.05.2021
So meistern Altersheim-Bewohner in der Region Luzern das erneute Besuchsverbot Das Telefon ist für die Bewohnerinnen und Bewohner der Altersheime wegen des seit Samstag geltenden Besuchsverbots wieder zum treusten Begleiter geworden. Den einen stinkt's, die anderen nehmen es gelassen. Roman Hodel 26.10.2020
Buch Wie es Expat-Partnern im Ausland ergeht Ein neues Buch schildert das Leben in der Schweiz aus ungewohnter Perspektive. Peter Schenk 04.01.2019
BUCHS: Sternenhimmel in der Lokremise Die Weltpremiere des Musicals «Eldorado» unterhielt die Zuschauer am Wochenende mit einer aus dem Leben gegriffenen Story, viel Humor und einer breiten Musikpalette. Andrea Kobler 25.05.2016
Springreiten Paul Estermann: Mit dem Herz bereits in Rio Paul Estermann startet am CSI Basel und flirtet bereits mit Olympia 2016. Doch auf dem internationalen Pferdemarkt wird um die Tiere gebuhlt und gefeilscht. Nicht selten erhalten die Pferde kurzfristig einen neuen Besitzer. Mira Güntert 18.11.2015
Massvoll übertrieben Höher, schneller, kleiner: Rekorde aus dem Guinness-Buch. SaW Redaktion 05.10.2013
Wenn Kindheitsträume wahr werden Milly und Silvie, zwei Frauen im besten Alter, verwirklichen ihren Kindertraum und gründen einen Zirkus. «Silvanellas Seiltanz» im «Chössi» ist Zirkusvergnügen für Kinder ab vier Jahren. 22.09.2011
Theater Wenn Laienschauspieler die kleine Niederdorfoper spielen Die roten Lack-Stilettos wirken verrucht, die grossen Goldohrringe verspielt – doch ansonsten spielt Lisa Scaramuzza ihre Rolle als Milly noch mit eleganter Zurückhaltung. Nicole Emmenegger 23.07.2011
Muri Fasnächtlicher Familienanlass: Die kleinen Monster machen Muri unsicher Nächstes Jahr feiert das Little Monster in Muri sein zehnjähriges Bestehen. Entstanden ist der Familienanlass beim Gröflikeller auf Initiative von ein paar Müttern. 03.03.2011
Birrwil Der dornige Weg im Wald zum Wildbret Am Donnerstag lud die Jagdgesellschaft Birrwil zur traditionellen Bewegungsjagd mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. Werner De Schepper 20.11.2010