Gute Dienste Maputo, Minsk, Zürich: Als die Schweiz zur Friedensstifterin wurde Der neutralen Schweiz und ihrer Diplomatie gelang es mehrfach, zwischen verfeindeten Staaten zu vermitteln. Nicht immer war das Ergebnis jedoch von Dauer. Eine Reise von Mozambique über die türkisch-armenische Grenze bis nach Minsk. Christoph Bernet 16.04.2022
Video Runder Geburtstag Gesundheitsminister und Corona-Star Alain Berset wird 50: Happy Birthday 09.04.2022
Postkartenidylle Die Schweiz ist ein Riesen-Bluff: Kaum ein anderes Land ist so verliebt in seine Klischees – warum eigentlich? Daniele Muscionico 05.02.2022
Internationale Beziehungen Die Schweiz wird bald in den UNO-Sicherheitsrat gewählt – das ist für unsere «Guten Dienste» gefährlich Chiara Stäheli 03.02.2022
Geheimniskrämerei Bürolisten oder Rambos in Kabul? Das ist die Schweizer Eliteeinheit AAD 10 Doris Kleck 18.08.2021
Weltmeisterschaft Vor dem entscheidenden Hockeyspiel: Wir mögen die Deutschen wieder – Sie uns auch? Na ja. Christoph Reichmuth und Pascal Ritter 03.06.2021
Europapolitik Nach dem Aus für das Rahmenabkommen: Befürworter planen Volksinitiative für den Beitritt der Schweiz zur EU – oder zum EWR Francesco Benini 26.05.2021
SVP und Europa Gescheiterter Rahmenvertrag: Roger Köppel preist Christoph Blocher als «Drachentöter» Othmar von Matt 26.05.2021
Atomkatastrophe Der Schock von Fukushima: Wie es vor zehn Jahren zum Schweizer Atomausstieg kam – welche Rolle die Frauen im Bundesrat spielten Othmar von Matt und Pascal Ritter 11.03.2021
Pandemie «Die Ohnmacht ist sehr, sehr hart»: Spitzenmedizinerin Alexandra Calmy zum Umgang mit Covid-Patienten Othmar von Matt 13.02.2021
Internationale Politik Nur ja niemanden vergraulen: Die Schweiz hält sich bei UNO-Abstimmungen gerne bedeckt Othmar von Matt 07.12.2020
Frauenstreik Forderungskatalog geht auf violettem Banner durch die Strassen Aaraus Fabian Hägler 14.06.2019
Regierungratswahlen «Ich werde mich nicht verbiegen» – auf dem Weg nach Liestal mit Kathrin Schweizer Hans-Martin Jermann 08.02.2019
Bundesrat «I can English understand»: Jetzt fragt sich schon die New York Times, ob Parmelin gut genug Englisch spricht 20.12.2018
Spielball eines irren Diktators: Wie Max Göldi als Geisel die Libyen-Krise erlebte Andreas Maurer 31.10.2018
Libyen-Krise Max Göldi war zwei Jahre lang Gaddafis Geisel – etwas kann er Bundesrätin Calmy-Rey nicht verzeihen Andreas Maurer 31.10.2018
Selbstbestimmungsinitiative Micheline Calmy-Rey ist «schockiert» über SVP-Kampagne Kari Kälin 21.10.2018
«Nicht in Kauf nehmen, dass Menschen ertrinken»: Soll Flüchtlingsschiff unter Schweizer Flagge fahren? Christoph Bernet 10.10.2018
Atom-Abkommen Alt Bundesrätin Calmy-Rey: «Wenn sich im Iran die Hardliner durchsetzen, wird es sehr gefährlich» Lorenz Honegger 12.05.2018
Katalonienkonflikt Diskussion mit alt Bundesrätin: Puigdemont gibt sich in Genf ganz zahm Pascal Ritter 20.03.2018
Bundesrat Nach 50 Seiten ist Schluss: Aussenminister Cassis will keine länglichen Berichte Henry Habegger 05.12.2017
AZ-Weihnachtsaktion «Helfen dürfen macht glücklich»: Margrit Fuchs wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden Edgar Zimmermann 28.11.2017
Bundesratswahl Seilbahnabo, Theaterloge, Weinkeller – diese kuriosen Privilegien geniesst ein Bundesrat 20.09.2017
Konflikte Calmy-Reys Plan für Nordkorea – und ihr Erfolgsrezept der Schweizer Diplomatie Lorenz Honegger 09.09.2017
Das grosse Interview Calmy-Rey: Ein Rahmenabkommen mit der EU vor 2019 wäre «politischer Selbstmord» Lorenz Honegger 22.04.2017
Polit-Absturz Mörgeli weiss, wie sich Freysinger fühlt: «Es tut halt ein bisschen weh» Max Dohner 26.03.2017
Neutralität Trump bringt sogar «Arena»-Moderator Projer an seine Grenzen Corsin Manser, watson.ch 04.02.2017