Menschenrechtsverletzungen Katastrophale Lage in China: Nun fordern Schweizer Politiker einen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking 2022 Francesco Benini03.03.2021
Boykott Peking 2022 – nein danke: Auch in der Schweiz regt sich Widerstand gegen die olympischen Winterspiele Francesco Benini03.03.2021
Analyse US-Bericht beschuldigt Kronprinz Mohammed wegen Khashoggi-Mord: Ein Wendepunkt für die USA und Saudi-Arabien Thomas Seibert aus Istanbul28.02.2021
Russland Alexej Nawalny zitiert vor Gericht aus Harry Potter und der Bibel – und muss definitiv ins Straflager Inna Hartwich aus Moskau21.02.2021
Organisierte Kriminalität Der «Mafiaboss von Brig» hat seine Strafe abgesessen, aber er darf nicht zurück zu seiner Familie in die Schweiz Andreas Maurer15.02.2021
Unmut in Genf Gratis-Arbeit bei der UNO auf dem Vormarsch: Nun hoffen die geprellten Praktikanten auf Cassis und Biden Benjamin Weinmann aus Genf10.02.2021
Grosser Rat Städtepartnerschaft mit Schanghai bleibt, aber Basel will gegenüber China kritischer auftreten Jonas Hoskyn10.02.2021
Reportage Entscheidet sich Putins Schicksal in der russischen Provinz? Dort wächst der Widerstand Inna Hartwich aus Rjasan06.02.2021
Niederwil/Strassburg «Das Rampenlicht ist nicht, was ich suche»: Dieser Aargauer wird Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Pascal Bruhin03.02.2021
erstes Gespräch Parmelin unterhält sich mit dem neuen US-Aussenminister über die bilateralen Beziehungen Renzo Ruf aus Washington02.02.2021
Staatspolitische Kommission Bundesrat soll ausländische Politiker bei Verstössen sanktionieren können 20.01.2021
Abstimmung 7. März Bundesrat sieht in Freihandelsabkommen mit Indonesien Fortschritt für die Umwelt 07.12.2020
«Ein bahnbrechender Sieg»: Sambia als positives Beispiel, die gescheiterten Staaten als Problem Othmar von Matt16.11.2020
Kohäsionsmilliarde: Norwegen zeigt, wie es geht und streicht Geld für Demokratie-Schleifer in Ungarn und Polen Remo Hess aus Brüssel06.11.2020
Hilft die Konzern-Initiative dem afrikanischen Bauern oder nicht? Jetzt melden sich Entwicklungsökonomen zu Wort Doris Kleck29.10.2020
Kommentar Contra Konzerninitiative: «Runter vom hohen Ross des Weltpolizisten» Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin CVP/BL05.10.2020
Gastkommentar Menschenrechte für Tiere haben nichts mit dem «Jööh»-Effekt zu tun Peter V. Kunz05.10.2020
Kommentar «Viele Betriebe würden sich überlegen, sich von umstrittenen Märkten zurückziehen» Damian Müller05.10.2020
Suizidhilfe in öffentlichen Altersheimen wird in Luzern und Zürich diskutiert: «Das Heim ist für viele das Zuhause» Andreas Faessler02.10.2020
Umweltarena Spreitenbach «Wolldecken sind nicht genug»: Protestaktion vor der Grossratssitzung 15.09.2020
Kommentar Eine Trennung mit Ansage: Cassis befördert seine Staatssekretärin weg Doris Kleck22.08.2019
Europäische Union Frans Timmermans hätte das Zeug zu Junckers Nachfolge – aber er hat ein Problem Remo Hess16.05.2019
Entwicklungsgelder Sack, Esel und ein Stinkefinger: So lief die Entwicklungshilfe-«Arena» Adrian Müller04.05.2019