Biel Illegales Geldspiel: Polizei kontrolliert über 30 Personen In zwei Bieler Lokalen soll illegal Geldspiel betrieben worden sein. In einer gezielten Aktion hat die Polizei 37 Personen kontrolliert, von denen kaum jemand Schutzmasken getragen hat. 27.02.2021
Wohlenschwil OK-Präsident: «Ein Dorffest mit Maskenpflicht und Abstandsregeln wird es nicht geben» Andreas Fretz27.02.2021
Ordnungsbussen Frühling, Sonne, Fasnacht: Polizei büsst mehr als 1500 Coronaverstösse – Umfrage zeigt grosse Unterschiede zwischen Kantonen Pascal Ritter27.02.2021
Reportage Auf der Suche nach mutierten Viren: Wie das Kantonsspital Aarau im Labor die Covid-Tests auswertet Noemi Lea Landolt (Text) und Britta Gut (Bilder)27.02.2021
Zentralschweiz Skirestaurants müssen Tische und Bänke wegräumen: «Wir wollten es nicht auf einen Streit hinauslaufen lassen» Florian Arnold und Sandro Renggli26.02.2021
LOCKERUNGEN «Wir dürfen wieder öffnen!» Ein Überblick über die Freizeitangebote in der Region Eva Oberli, Silvana Schreier, Kelly Spielmann, Elodie Kolb26.02.2021
Skigebiet «Das Tram in Zürich ist gefährlicher»: So reagieren Bündner und Touristen auf den Terrassen-Lockdown – unsere Reportage Dominic Wirth26.02.2021
Möhlin «Freizeitleben? Was ist das schon wieder?»: Wie eine Aargauer Auswanderin die Coronakrise in Kanada erlebt Thomas Wehrli26.02.2021
Ambulantes Operationszentrum Ab 2023 ein neues Spital auf dem Bruderholz, aber kein Abriss des alten Bojan Stula25.02.2021
Warme Mahlzeit Mit Verfügung des Kantons: Restaurants dürfen am Mittag als Betriebskantinen öffnen 25.02.2021
SCHLIEREN Weniger Limmattaler lassen sich testen: Spital schliesst Testzentrum an Sonntagen David Egger25.02.2021
massnahmen Nach Entscheid des Bundesrats: Baselland verlängert Covid-Verordnung bis Ende März Dimitri Hofer25.02.2021
Erste Lockerungen Was im Aargau ab Montag erlaubt ist – und worauf wir noch warten müssen: Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten Fabian Hägler24.02.2021
Lockerung der Coronamassnahmen Bundesrat bleibt seiner Linie treu – zieht den nächsten Öffnungsschritt aber vor Michael Graber24.02.2021
Lockerungen Was ist erlaubt und was nicht? Die Beschlüsse des Bundesrates in der Übersicht 24.02.2021
Würenlingen «Wir können nicht jedes Schicksal bis ins Innerste miterleben»: Ärzteehepaar geht nach 31 Jahren in den Ruhestand Larissa Gassmann24.02.2021
«Covid-free-Nachweis» Verhaltensökonom der Universität Zürich ist von Massentests überzeugt: «Man hätte das schon viel früher machen müssen» Nina Fargahi23.02.2021
prozess Aargauer wehrt sich gegen Strafbefehl: «Ich habe die Maske im Zug nur zum Essen und Trinken abgezogen» Fabian Hägler23.02.2021
Coronafasnacht Keine besonderen Vorkommnisse: Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz Eva Oberli23.02.2021
Wegen Corona Ein Augenschein: Der Nicht-Cortège lockt die Menschen in die Stadt, es bleibt aber überschaubar Elodie Kolb22.02.2021
Stiller Protest Rechtsextreme Plakate gezeigt und Massnahmen missachtet: Die Corona-Demo in Wohlen sorgt für Ärger Nathalie Wolgensinger und Andrea Weibel22.02.2021
17 Bilder Coronafasnacht Nummer 2: So sah der Basler Nicht-Morgestraich aus Laura Pirroncello22.02.2021
INTERVIEW Zürcher «Tatort»-Ermittlerinnen: «Wir sind da, um eine Illusion zu schaffen» Julia Stephan22.02.2021
theater Wohler Bezklasse probt trotz Corona ein Theater über den «Schlössligeist» Ilir Pinto22.02.2021
Widerstand Grossaufmarsch der Coronaskeptiker: Bis zu 3000 Menschen demonstrieren in Wohlen gegen die Massnahmen des Bundes Pascal Bruhin20.02.2021
Pandemie Massiv mehr Einsätze der Regionalpolizei Wohlen: Häusliche Gewalt und Drohungen «gingen durch die Decke» Pascal Bruhin20.02.2021
Ende des Sonderwegs? Die Stimmung kippt und eine dritte Welle droht: In Schweden spricht man jetzt vom Lockdown Peter Blunschi / Watson18.02.2021
Würenlos Er kämpft gegen die Maskenpflicht für Primarschulkinder im Aargau: «Ich will und muss jetzt etwas unternehmen» Pirmin Kramer18.02.2021
Pandemie Endlich dürfen sie wieder basteln und werkeln – Wohler Integra musste sich in der Coronakrise neu erfinden Pascal Bruhin18.02.2021
CORONAVIRUS Läden, Museen und 15 Personen im Freien: Bundesrat peilt vorsichtige Lockerung an Reto Wattenhofer17.02.2021
Coronavirus OK will Kantonales Schwingfest im August durchführen, sofern maximal eine Maske nötig ist sda17.02.2021
Pandemie Rettungsaktion wegen Corona: Schweizer Diplomaten mit der Rega evakuiert Sven Altermatt17.02.2021
Dietikon «Kinder und Jugendliche verzweifeln sonst langsam»: Freizeitanlage Chrüzacher öffnet Spielplatz während Sportferien Virginia Kamm16.02.2021
Olten Studierende helfen im Impfzentrum aus — und entlasten damit das medizinische Personal Rebecca Rutschi16.02.2021
Fricktal Spontane Aktionen: Narren zeigten am Wochenende, dass der Fasnachtsgeist trotz Corona lebt Dennis Kalt15.02.2021
Schwyz Fasnacht trotz Corona: Hunderte ziehen durch Einsiedeln – tausende Zuschauer stehen am Strassenrand Kari Kälin und René Meier15.02.2021
Pandemie «Die Ohnmacht ist sehr, sehr hart»: Spitzenmedizinerin Alexandra Calmy zum Umgang mit Covid-Patienten Othmar von Matt13.02.2021
Coronavirus Tempo war Trumpf: «Muttenz-Connection» stampfte Impfzentrum aus dem Boden Michael Nittnaus13.02.2021
Kantonsspital Aarau «Eine gefährliche Aktion»: Das Pflegeteam kritisiert die Kündigung von KSA-Chefarzt Ensner Noemi Lea Landolt12.02.2021
Spitäler Mitten in der Pandemie: Kantonsspital Aarau trennt sich vom Chefarzt der chirurgischen Intensivstation Noemi Lea Landolt11.02.2021