Nähkästchen Basilisk-Moderator Dominique Heller: «Viele denken, ich sei grösser und breiter» Der Moderationsleiter ist mit seinen 16 Jahren im Geschäft ein Radioprofi. Im Nähkästchen verrät er uns, dass er noch immer vor jeder Show nervös ist – und wie schlimm seine erste Sendung war. Zara Zatti 28.05.2022
Schienenfahrzeuge Stadler dementiert Berichte über Joint-Venture mit indischen Zughersteller 27.05.2022
leserbeitrag Monopoly Kanton Luzern – Abschlussarbeit eines Sekundarschülers: Elias aus Neudorf Elias Takayama , 3.-Sek-Schüler 26.05.2022
15 Bilder fussball Die Bilder zum Playoff-Halbfinal-Hinspiel FCB-Frauen gegen Servette Isabel Langer 23.05.2022
Von A bis Z Selenski, Geheimdienste und ein möglicher Nachfolger für Klaus Schwab: Das sollten Sie zum WEF-Start wissen Patrik Müller 22.05.2022
Linksautonome Gegendemo «SVP bi de Lüt» in Basel: Alphornklänge, Selfies – und einige Ladungen Gummischrot Hans-Martin Jermann 21.05.2022
Zerstörungswut Vandalen klauen tausend Zeitungen und schmeissen diese auf die Strasse – doch es gibt eine Spur Dominic Kobelt 21.05.2022
Alte Grimselpass-Leitung Neuer Grimselbahntunnel: Bund schickt zwei Varianten für neue Leitung ins Rennen Ann-Kathrin Amstutz und Samuel Thomi 19.05.2022
Umfrage-Ergebnis Grosse Mehrheit will nackte Brüste in den Zentralschweizer Badis Martin Messmer 18.05.2022
Credit Suisse «Gezielter Versuch, Gottstein abzuschiessen»: Was hinter Gerüchten über eine Absetzung des CS-Chefs steckt Patrik Müller und Daniel Zulauf 17.05.2022
Hilfe für die Ukraine Deutlich höhere Abbruchquote bei Engagements ohne Vermittlung: Die grosse Gastfamilien-Bilanz nach drei Monaten Ukraine-Krieg Kari Kälin 16.05.2022
Streethockey Nichts für schwache Nerven: Grenchen-Limpachtal holt sich den Meistertitel in extremis Noah Born 15.05.2022
Birsfelden Wasserfahrer kappen Strom zur Cara-Bar: Auf der Kraftwerkinsel kriegen sich zwei Nachbarn in die Haare Michael Nittnaus 14.05.2022
Soziale Medien Elon Musk findet Trumps Twitter-Verbannung «falsch und dumm» – und will ihn zurückholen 11.05.2022
Medienpolitik Angriff auf die Medienfreiheit? Parlament beschliesst «Maulkorb»-Artikel Reto Wattenhofer 10.05.2022
7 Bilder Fischerreportage Mit Maden, Haken und Gummistiefeln: Da beisst bestimmt ein Fisch an Sharleen Wüest 10.05.2022
Hate Speech Was lösen Hass und Hetze in sozialen Medien aus? Die Politik will es genau wissen 09.05.2022
Sondersession Raubkunst: Politik sieht Handlungsbedarf ++ Ende der Tamponsteuer eingeläutet ++ Nationalrat ritzt Medienfreiheit Nachrichtenressort CH Media 09.05.2022
Philippinen Die Rückkehr des Diktatoren-Clans: Wie Ferdinand Bongbong Marcos in die blutigen Fussstapfen seines Vaters treten will Felix Lill 08.05.2022
Ukraine-Krieg Tötet Washington in der Ukraine russische Generäle? Medienberichte heizen Spekulationen über die Rolle der USA an Renzo Ruf, Washington 06.05.2022
Abstimmung 15. Mai Berichterstattung: «Lex Netflix» und Co. lösen bei Zeitungen ein Gähnen aus Dario Pollice 06.05.2022
Ukraine-Krieg Tradition gewinnt: Warum der Lenzburger Stadtrat nun doch grünes Licht für das Freischarenmanöver gibt Eva Wanner 05.05.2022
SLAPP-Klagen Bruno Manser Fonds stilisiert sich als Opfer einer missbräuchlichen Klage Christian Mensch 05.05.2022
Medienvielfalt Hinter Jamaika und den Seychellen: Die Schweiz ist bei der Pressefreiheit nicht mehr unter den globalen Top Ten Peter Walthard 03.05.2022
7 Bilder Promotion League Die Bilder des Spiels des FC Black Stars gegen den FC Biel-Bienne Simon Leser 01.05.2022
Region Hier lacht nicht nur die Sonne: Das sind die besten Leserbilder im April Elena Fuchs 30.04.2022
Schwingen 200 Wintertrainings, Verzicht auf Medien, Kältekammer: So startet der Thurgauer Samuel Giger in das «eidgenössische» Jahr Ives Bruggmann 30.04.2022
MEDIEN Die Abgänge beim Schweizer Fernsehen werden zu einem Problem für die SRG Francesco Benini 30.04.2022
Medien Die Influencer des Schweizer Fernsehens: Von den künftigen Fischlins erwarten wir, dass wir ihnen glauben können Christian Mensch 30.04.2022