Klassik-Festival Rigi Musiktage mit Jubiläum, betörendem Mozart und einer überraschenden Bach-Interpretation Die 10. Rigi Musiktage beeindruckten mit kontrastreichen Programmen und hervorragenden Auftritten von Musikerinnen und Musiker mit klangvollen Namen. 16.07.2023
Rigi Rigi Musiktage mit Stargast Maurice Steger: Diemut Poppen zum Jubiläum ihres «Herzblutprojekts» Dank Claudio Abbado entdeckte Diemut Poppen die Rigi. Jetzt feiert die Bratschistin mit den Rigi Musiktagen Jubiläum und spricht über die zwei Seelen in ihrer Brust angesichts touristischer Ausbaupläne auf dem Berg. 09.07.2023
Klassik Der Blockflöten-Rebell Isaac Makhdoomi ruft mit seinem neuen Album zum Vivaldi-Höhenflug Der Schweizer Blockflötist Isaac Makhdoomi zieht auf seiner neusten Vivaldi-CD alle Register. Und zeigt seine akrobatische Virtuosität auch live in Wettingen. 21.03.2023
Konzert Maurice Steger: Blockflöte auf Entdeckungstour Der weltberühmte Blockflötist und «La Cetra» treten im Theater Casino Zug auf. 23.02.2023
Klassik Vor Anfragen kann sie sich kaum retten: Daniela Roos feiert ihre zehn Jahre bei «Sonaare» Zehn Jahre sind wie im Flug vorübergegangen: Die Cellistin Daniela Roos und die beliebte Aarauer Konzertreihe Sonaare feiern Jubiläum. 26.01.2023
Konzert Baselbieter Flöten-Shootingstar Isaac Makhdoomi zaubert im Kloster Dornach Vom 8. bis 10. Juli spielt der Blockflötenvirtuose Isaac Makhdoomi in der Region. Der ehemalige Schüler Maurice Stegers wurde für seine Einspielung sämtlicher Sonaten von Domenico Maria Dreyer für einen Opus Klassik nominiert. 06.07.2022
Urdorf Das Collegium Musicum Urdorf erschuf eine musikalische Märchenwelt Am Kinderkonzert in der Neuen Reformierten Kirche traten das Collegium Musicum Urdorf, der Blockflötist Maurice Steger und die Erzählerin Jolanda Steiner gemeinsam auf. 27.06.2022
Klassik Volle Ränge und doch kein Gewitter: Die Teufelszunge an der Blockflöte eröffnete die Lenzburgiade Am Dienstag eröffnete die Lenzburgiade. Sie serviert einen beflügelnden Mix für offene Ohren – und Augen. 22.06.2022
Musikfestival Die Niederlenzer Musiktage bieten von Jazz bis Klassik eine Atmosphäre unter Freunden Der Cellist Christoph Croisé lebte lange in Niederlenz. Nun beschenkt er das Dorf zum zweiten Mal mit einem Festival. 20.04.2022
Angebot Zürcher Kammerorchester Sonntag, 24. April 2022, 18.30 Uhr im Kultur & Kongresshaus Aarau - Profitieren Sie mit der abo+ card von 20 % Rabatt. 02.04.2022
abopass ZKO-Silvesterkonzert «Vier Elemente» Freitag, 31. Dezember 2021, 17 Uhr, KKL LuzernMit Maurice Steger und Rachel Harnisch 06.11.2021
Konzert Das Kammerensemble präsentiert barocke Perlen zum Jubiläum Mit Musik aus der «Hochblüte des Barocks» feierte das Zuger Kammerensemble sein vierzigjähriges Bestehen. 01.11.2021
Ausblick Fünf Thesen, wie Corona 2021 das Ostschweizer Kulturleben verändern wird Eines ist gewiss: Die Pandemie wird Künstlerinnen und Künstler, Kulturhäuser und das Publikum noch lange beschäftigen und die kulturelle Landschaft umgestalten. Die Ostschweizer Kulturredaktion wagt einen Blick in die Zukunft. 07.01.2021
Livestream-Konzert Der Blockflötist Maurice Steger und das Sinfonieorchester St.Gallen feierten Weihnachten voraus – vor laufenden Kameras, mit unsichtbarem Publikum Jeder Platz hätte dreifach besetzt sein müssen, so ansteckend wurde am Sonntag für das Livestream-Konzert in der St.Galler Tonhalle musiziert. Es sei beinharte Arbeit vorausgegangen, sagte Maurice Steger hinterher – selbst spürbar elektrisiert vom Resultat. 21.12.2020
konzert Fazit nach Liveübertragung der Zuger Sinfonietta: Das Experiment ist geglückt Die Zuger Sinfonietta mit Maurice Steger als Solist und Leiter hat erstmals ausschliesslich virtuell gespielt. 13.12.2020
Zwei Rheintaler präsentieren barocke Perlen Johannes Hämmerle und Sibylle Wiget interpretieren am 1.November barocke Kammermusik. Das Konzert findet in Berneck statt. 14.10.2020
Erstes Schweizer Klassik-Drive-In: Hupkonzert für Barockkonzert Corona machte aus einem Kunstlied-Festival in Fribourg ein liebenswürdig-spektakuläres Klassik-Drive-in in Charmey. 26.07.2020
Zürich Sie setzt ein Zeichen für alle Opfer: Gabriella Carli organisiert ein Konzert für den Frieden Wenn am Dienstagabend in der Zürcher St. Peter Kirche die Ouvertüre von Christoph Willibald Glucks Oper «Iphigenie in Aulis» erklingt, ist das nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch eine Mission. Die Dirigentin Gabriella Carli organisiert mit ihrem Verein «Steh wieder auf» ein Konzert für den Frieden. 25.11.2019
Stadtkirche Liestal Freches Zwitschern und Geisterspuk: Das Einstiegsinstrument für Kinder von einer ganz anderen Seite Maurice Steger und die Chaarts Chamber Artists gastierten in der Stadtkirche Liestal. Der Blockflötist spielt Werke von Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli und weiteren Komponisten. 17.10.2019
Ein «östliches» Musizieren der ganz aussergewöhnlichen Klasse Ittinger Pfingstkonzerte: In den hochkarätigen Konzerten trafen nicht nur Stile und Epochen scharf aufeinander, sondern auch Musizierhaltungen. 21.05.2018
MURI: Barockes Twittern und Jazz auf Vinyl Murikultur geht mit einem attraktiven Programm in die Saison. Ein Habsburg-Festival, exklusive Jazz-Aufnahmen und barockes Gezwitscher erwarten die Besucher. 07.04.2018
WATTWIL: Authentisches, historisches Erlebnis In der Barockkirche des Klosters St. Maria der Engel war alles vereinigt, was Liebhaber gepflegter Barockmusik sich wünschen. Solist und Ensemble ernteten eine stehende Ovation. 21.06.2017
WATTWIL: Besonderer Konzertabend In der Klosterkapelle St. Maria der Engel erklingt am Sonntag auf Einladung des Konzertzyklus Pro Wattwil die Musik grosser Meister des Barock. 15.06.2017
BERNECK: Ein musikalischer Festschmaus Maurice Steger, Blockflöte, und Naoki Kitaya, Cembalo, präsentierten «Ricordi d'Italia», die musikalischen Mitbringsel des österreichischen Grafen von Harrach (1669 – 1742) aus Italien. 19.09.2016
Barocke Begegnungen auf dem Schloss Nach dem Erfolg mit Paul Giger, Marie-Louise Dähler und dem Ensemble Girandola im letzten Jahr folgt nun am 17. und 18. September die Neuauflage der Konzerte und Begegnungen auf Schloss Grünenstein. 10.09.2016
Die Blockflöte neu positioniert Gemeinsam mit dem Verein Froschkönig lädt das Kulturforum Berneck am 17. September um 20 Uhr zu einem ausserordentlichen Konzert in die evangelische Kirche Berneck ein. «Ricordi d'Italia» erklingen mit dem virtuosen Blockflötisten Maurice Steger. 08.09.2016
«Paganini der Blockflöte» tritt auf Maurice Steger, der als «Paganini der Blockflöte» gepriesen wird, gibt am 17. September ein Konzert auf Schloss Grünenstein und tags drauf einen Meisterkurs. 24.08.2016
Auch dieses Jahr Barocktage auf Schloss Grünenstein BALGACH/BERNECK. Letztes Jahr gestartet, folgt im September die Fortsetzung. Sie bringt zwei Programmpunkte mit internationalem Renommee. Dem Verein Froschkönig ist es gelungen, den «Star der Blockflöte» ins Rheintal zu bringen: Maurice Steger. 21.05.2016
Zürcher Kammerorchester Welchen Kopf braucht ein Kammerorchester? Das Zürcher Kammerorchester spielt als drittes Orchester der Stadt eine tolle Rolle – und eine gefährliche. 28.01.2015
Maurice Steger Vivaldis Blockflötenkonzerte? Einst ein Grund, ins Kino zu gehen... Die Vivaldi-CD des Zürcher Blockflötisten Maurice Steger zeigt, wie vielseitig Antonio Vivaldi ist, wenn man seine Noten übersetzen kann: in Klang, in Spiel – in Zauberklänge. 03.10.2014
Delikate Musik präsentiert Der Blockflötenvirtuose Maurice Steger, der Cembalist Sebastian Wienand und der Cellist Bruno Gosalvez erfreuten das Publikum in der Ziegelhütte. 08.04.2014
Flötenvirtuose in Appenzell APPENZELL. Von der Kritik wurde er als «Paganini der Blockflöte» bezeichnet: Maurice Steger gehört zu den erfolgreichsten Blockflötisten seiner Generation und zieht mit seinem lebendig-spontanen und brillanten Spiel jedes Publikum sofort in Bann. 01.04.2014
Vorfreude auf Mozarts Totenmesse Marianne Bischoff Präsidentin Verein Konzertzyklus Pro Wattwil 26.02.2013
Klassik Zürcher überrascht mit barocken Blockflöten-Klängen Der Zürcher Blockflötist Maurice Steger widmet sich der Musik Neapels von 1725. Der 41-Jährige taucht mit seiner neuen CD noch tiefer als bisher ein in die verborgenen Welten der barocken Blockflötenmusik. 13.10.2012
Musikakademie Solothurn Junge Musiker auf der Suche nach Perfektion Blockflötist Maurice Steger und andere Musiker bieten an der Musikakademie Solothurn Meisterklassen an. Doch nicht nur für die Musikerinnen und Musiker ist die Woche in der die schönste des Jahres. 25.07.2012
Maurice Steger in concert Maurice Steger, der beste Blockflötist der Welt, kommt nach Wattwil. Er wird am kommenden Sonntag, 19. Juni, im Rahmen des Konzertzyklus Pro Wattwil spielen. 16.06.2011
Maurice Steger Fulminanter Saisonstart Die neue aargauische Konzertreihe «Chaarts» gab mit dem Blockföten-Star Maurice Steger in Rheinfelden ihren Einstand. 20.09.2010